Ralph Waldo Emerson war einer der einflussreichsten Amerikaner des 19. Jahrhunderts. Seine Schriften spielten eine wichtige Rolle in der Entwicklung der amerikanischen Literatur, und sein Denken wirkte sich auf politische Führer und unzählige normale Menschen aus.
Emerson, geboren in einer Familie von Ministern, wurde Ende der 1830er Jahre als unorthodoxer und kontroverser Denker bekannt. Sein schriftstellerischer und öffentlicher Charakter würde einen langen Schatten auf amerikanische Briefe werfen, da er so große amerikanische Schriftsteller wie Walt Whitman und Henry David Thoreau beeinflusste.
Ralph Waldo Emerson wurde am 25. Mai 1803 geboren. Sein Vater war ein bekannter Minister in Boston. Und obwohl sein Vater starb, als Emerson acht Jahre alt war, gelang es Emersons Familie, ihn zur Boston Latin School und zum Harvard College zu schicken.
Nach seinem Abschluss in Harvard unterrichtete er einige Zeit mit seinem älteren Bruder in der Schule und entschloss sich schließlich, ein Minister der Unitarier zu werden. Er wurde der Junior Pastor an einer renommierten Bostoner Institution, Second Church.
Emersons Privatleben sah vielversprechend aus, als er sich verliebte und 1829 Ellen Tucker heiratete. Sein Glück war jedoch nur von kurzer Dauer, da seine junge Frau weniger als zwei Jahre später starb. Emerson war emotional am Boden zerstört. Da seine Frau aus einer wohlhabenden Familie stammte, erhielt Emerson ein Erbe, das ihm half, ihn für den Rest seines Lebens zu erhalten.
Der Tod seiner Frau und sein Sturz ins Elend ließen Emerson ernsthafte Zweifel an seiner religiösen Überzeugung aufkommen. In den nächsten Jahren wurde er zunehmend desillusioniert vom Dienst und trat von seiner Position in der Kirche zurück. Die meiste Zeit des Jahres 1833 bereiste er Europa.
In Großbritannien traf Emerson prominente Schriftsteller, darunter Thomas Carlyle, mit dem er eine lebenslange Freundschaft schloss.
Nach seiner Rückkehr nach Amerika begann Emerson, seine veränderten Ideen in schriftlichen Aufsätzen zum Ausdruck zu bringen. Bemerkenswert war sein 1836 veröffentlichter Aufsatz „Nature“. Es wird oft als der Ort genannt, an dem zentrale Ideen des Transzendentalismus zum Ausdruck kamen.
In den späten 1830er Jahren begann Emerson seinen Lebensunterhalt als Redner zu verdienen. Zu dieser Zeit zahlten die Menschen in Amerika dafür, aktuelle Ereignisse oder philosophische Themen zu besprechen, und Emerson war bald ein beliebter Redner in Neuengland. Im Laufe seines Lebens würden seine Sprechgebühren einen großen Teil seines Einkommens ausmachen.
Weil Emerson so eng mit den Transzendentalisten verbunden ist, wird oft angenommen, dass er der Begründer des Transzendentalismus war. In den Jahren, bevor er „Nature“ veröffentlichte, war er nicht wie andere Denker und Schriftsteller Neuenglands, die sich Transzendentalisten nannten, der berühmteste unter den transzendentalistischen Schriftstellern.
Im Jahr 1837 lud eine Klasse an der Harvard Divinity School Emerson zum Sprechen ein. Er lieferte eine Adresse mit dem Titel "The American Scholar", die gut aufgenommen wurde. Es wurde von Oliver Wendell Holmes, einem Studenten, der später ein prominenter Essayist werden sollte, als „unsere intellektuelle Unabhängigkeitserklärung“ gefeiert.
Im folgenden Jahr lud die Abschlussklasse der Divinity School Emerson ein, die Ansprache zu halten. Emerson, der am 15. Juli 1838 vor einer relativ kleinen Gruppe von Menschen sprach, löste eine große Kontroverse aus. Er hielt eine Ansprache, die transzendentalistische Ideen wie Naturliebe und Eigenständigkeit vertrat.
Die Fakultät und der Klerus betrachteten Emersons Ansprache als etwas radikal und als kalkulierte Beleidigung. Er war jahrzehntelang nicht mehr eingeladen, in Harvard zu sprechen.
Emerson heiratete 1835 seine zweite Frau, Lidian, und sie ließen sich in Concord, Massachusetts, nieder. In Concord fand Emerson einen friedlichen Ort zum Leben und Schreiben, und eine literarische Gemeinschaft bildete sich um ihn herum. Andere mit Concord in den 1840er Jahren verbundene Schriftsteller waren Nathaniel Hawthorne, Henry David Thoreau und Margaret Fuller.
Emerson wurde in den Zeitungen manchmal als "Der Weise der Eintracht" bezeichnet.
Emerson veröffentlichte 1841 sein erstes Essaybuch und veröffentlichte 1844 einen zweiten Band. Er sprach weit und breit, und es ist bekannt, dass er 1842 eine Adresse mit dem Titel „The Poet“ in New York City hielt. Einer der Zuhörer war ein junger Zeitungsreporter, Walt Whitman.
Der zukünftige Dichter war stark von Emersons Worten inspiriert. Im Jahr 1855, als Whitman sein klassisches Buch veröffentlichte Blätter des Grases, Er schickte eine Kopie an Emerson, der mit einem warmen Brief antwortete, in dem er Whitmans Gedichte lobte. Diese Bestätigung von Emerson half, Whitmans Karriere als Dichter zu beginnen.
Emerson übte auch einen großen Einfluss auf Henry David Thoreau aus, der ein junger Harvard-Absolvent und Schullehrer war, als Emerson ihn in Concord traf. Emerson beschäftigte Thoreau manchmal als Handwerker und Gärtner und ermutigte seinen jungen Freund, zu schreiben.
Thoreau lebte zwei Jahre in einer Hütte, die er auf einem Grundstück im Besitz von Emerson errichtete, und schrieb sein klassisches Buch, Walden, basierend auf der Erfahrung.
Emerson war bekannt für seine hohen Ideen, aber er engagierte sich auch für bestimmte soziale Anliegen.
Die bemerkenswerteste Ursache, die Emerson unterstützte, war die abolitionistische Bewegung. Emerson sprach sich jahrelang gegen die Sklaverei aus und half sogar außer Kontrolle geratenen Sklaven, über die Underground Railroad nach Kanada zu gelangen. Emerson lobte auch John Brown, den fanatischen Abolitionisten, den viele als gewalttätigen Verrückten wahrnahmen.
Obwohl Emerson ziemlich unpolitisch gewesen war, führte ihn der Konflikt um die Sklaverei zur neuen Republikanischen Partei und bei den Wahlen von 1860 stimmte er für Abraham Lincoln. Als Lincoln die Emanzipationserklärung unterzeichnete, begrüßte Emerson sie als einen großartigen Tag für die Vereinigten Staaten. Emerson war zutiefst von Lincolns Ermordung betroffen und betrachtete ihn als Märtyrer.
Nach dem Bürgerkrieg reiste Emerson weiter und hielt Vorträge auf der Grundlage seiner zahlreichen Essays. In Kalifornien freundete er sich mit dem Naturforscher John Muir an, den er im Yosemite Valley kennenlernte. Aber in den 1870er Jahren begann seine Gesundheit zu versagen. Er ist verstorben am 27. April 1882 in Concord. Er war fast 79 Jahre alt. Sein Tod war eine Nachricht auf der Titelseite. Die New York Times veröffentlichte auf der Titelseite einen längeren Nachruf auf Emerson.
Es ist unmöglich, im 19. Jahrhundert etwas über amerikanische Literatur zu lernen, ohne Ralph Waldo Emerson zu begegnen. Sein Einfluss war tiefgreifend und seine Aufsätze, insbesondere Klassiker wie "Self-Reliance", werden noch mehr als 160 Jahre nach ihrer Veröffentlichung gelesen und diskutiert.
"Ralph Waldo Emerson." Enzyklopädie der Weltbiographie, Gale, 1998.
"Der Tod von Mr. Emerson." New York Times, 28. April 1882. A1.