Verwüstung und Ravish

Obwohl verwüsten und rauben kommen aus dem gleichen Wort im alten Französisch (Ravir--zu ergreifen oder zu entwurzeln), haben sie unterschiedliche Bedeutungen im modernen Englisch.
Das Verb verwüsten bedeutet zu ruinieren, zu verwüsten oder zu zerstören. Das Nomen verwüsten (oft im Plural) bedeutet ernsthafte Beschädigung oder Zerstörung.
Das Verb rauben bedeutet zu ergreifen, zu vergewaltigen, mit Gewalt fortzutragen oder mit Emotionen zu überwältigen. (Das Adjektiv hinreißend--was ungewöhnlich attraktiv oder ansprechend bedeutet - hat eine positivere Konnotation.)

Beispiele

  • Einer der letzten großen Regenwälder der Welt war verwüstet von Holzfällern, die für den Präsidenten von Simbabwe und seine herrschende Clique arbeiten.
  • Hochwasser, Dürren und schwere Stürme sind wahrscheinlich verwüsten Nordamerika häufiger als Emissionen von Planeten erwärmenden Gasen.
  • Scotland Yard hat eine Fotokampagne gestartet, um das Physische zu zeigen Verwüstungen verursacht durch Drogensucht.
  • "Wir wissen, dass die Engländer böswillige, größenwahnsinnige Sadisten sind, die die Weltherrschaft anstreben. Wenn sie die Chance dazu haben, sind sie es mit ziemlicher Sicherheit rauben du, deine Frau oder deine Schwester. Sie könnten sogar Ihre Kinder essen. "
    (Gareth McLean, Der Wächter, 9. Juli 2003)

Anwendungshinweise

  • "Das Wort rauben, jetzt literarisch oder archaisch, sollte in nicht-konfigurativen Kontexten vermieden werden. Das Hauptproblem mit rauben ist, dass es romantische Konnotationen hat: Es bedeutet nicht nur "vergewaltigen", sondern auch "mit Ekstase oder Entzücken füllen". Der letztgenannte Sinn macht das Wort unbrauchbar, um als technisches oder rechtliches Äquivalent von zu fungieren vergewaltigen, Der Begriff, der die Tat beschreibt, sollte Empörung hervorrufen; es sollte keine romantische abstraktion sein, wie rauben ist.
    "Immer noch das Wort hinreißend (= fesselnd, bezaubernd) wird im Allgemeinen als ein perfektes und komplementäres Adjektiv angesehen. "
    (Bryan A. Garner, Garner's Modern American Usage, Oxford University Press, 2003)
  • "Beide Wörter beziehen sich auf mächtige und gewöhnlich zerstörerische Kräfte. Verwüsten wird verwendet, wenn die Zerstörung durch Krieg oder andere überwältigende Kräfte über ein weites Gebiet verbreitet wird: verwüstet durch Inflation / Stammeskrieg / sauren Regen. Rauben hat typischerweise ein menschliches Subjekt und Objekt und bedeutet "ergreifen, vergewaltigen" oder paradoxerweise "mit Freude transportieren". Die beiden Bedeutungsarten haben ihre jeweiligen Klischees verheerende Jungfrauen und begeistertes Publikum, die symptomatisch dafür sind, dass das Wort gewöhnlich euphemistisch oder hyperbolisch ist. "
    (Pam Peters, Der Cambridge-Leitfaden zum englischen Sprachgebrauch, Cambridge University Press, 2004)

Übungsfragen

(a) Die Kreditklemme ist weiterhin _____ überlastet.

(b) Laut Montaigne versucht die Poesie nicht, "unser Urteil zu überreden"; es ist einfach "_____ und überwältigt" es.
(c) Im Laufe der Jahrhunderte wurde ein Großteil der historischen Architektur Koreas von Krieg und Feuer heimgesucht.

Antworten auf Übungsfragen

(a) Die Kreditklemme hält an verwüsten überstrapazierte Banken.
(b) Laut Montaigne versucht die Poesie nicht, "unser Urteil zu überreden"; es einfach "entzückt und überwältigt "es.
(c) Im Laufe der Jahrhunderte hat ein Großteil der historischen Architektur Koreas unter der Krise gelitten Verwüstungen von Krieg und Feuer.