EIN relatives Adverb ist ein Adverb (wo wann, oder Warum), die eine Relativklausel einführt, die manchmal als relative Adverbklausel.
Beispiele und Beobachtungen
"Es muss wunderbar sein, an einem sicheren und zeitlosen Ort zu leben, wo du kennst jeden und jeder kennt dich und du kannst dich alle aufeinander verlassen. " (Bill Bryson, Der verlorene Kontinent. Harper und Row, 1989)
Dieses Hollywood-Restaurant ist einer der Inbegriffe für Power-Spots, besonders montags, wann Sterne gibt es zuhauf und Touristen sind entmutigt.
"Der Grund Warum so viele wohlhabende Amerikaner kommen nach Europa, um dieser Arbeitspflicht zu entgehen. " (Alexis de Tocqueville, Demokratie in Amerika, 1840)
"Wenn ich heruntergekommen bin und von der Welt umschwärmt werde, gehe ich runter zum Farte Cove am Yazoo River und nehme mein Bier bis zum Ende des Piers wo die alten Lügner schnappen und schnaufen sich immer noch an. " (Barry Hannah, "Wasserlügner". Luftschiffe. Knopf, 1978)
"An meinem ersten Abend in der Stadt ging ich in ein Restaurant namens Cock-of-the-Walk, wo Sie hatten frittierten Wels und frittierte alles, was man auf der Erde denken kann, einschließlich ernsthaft frittierter Gurken. Sie sind lecker." (P. J. O'Rourke, "Whitewater". Alter und Arglist, Beat Youth, Unschuld und ein schlechter Haarschnitt. Atlantic Monthly Press, 1995)
Funktionen relativer Adverbien
Das relative Adverbienwo wann, und Warum auch Adjektivklauseln einführen, Modifikatoren von Substantiven, die den Ort bezeichnen (wo Klauseln), Zeit (wann Klauseln) und des Substantivs Grund (Warum Klauseln):
In der Kleinstadt finden selten berichtenswerte Ereignisse statt wo ich als Kind gelebt habe, Wir werden uns alle bis nächsten Dienstag nervös fühlen, Wann werden die Ergebnisse der Auditions veröffentlicht?. Ich verstehe den Grund warum Margo die Führung bekam.
Relative Adverbien in einschränkenden und nicht einschränkenden Sätzen
"Das relative Adverbienwo wann, und Warum werden [unten] in [20] - [22] veranschaulicht. Von diesen Zitaten ist [20] nicht einschränkend und [21] - [22] sind einschränkend:
[20] Ein ähnliches Szenario tritt am Rande des Amazonasbeckens auf, wo Landwirte gezwungen sind, in die Waldränder einzudringen, um zu überleben. [W1A-013-62] [21] Von den alltäglichen Erfolgen hören wir wenig, aber nur gelegentlich wenn ein Konflikt entsteht [S2B-031-53]. [22] Aber das war ein Grund warum ich das nie wieder machen wollte tatsächlich [S1A = 008-63]
Die relativen Adverbien können durch Relativpronomen oder durch Präpositionalphrasen mit Relativpronomen als Ergänzung ersetzt werden. "(Sidney Greenbaum, Oxford Englische Grammatik. Oxford University Press, 1996)
"Sie rauchte in der Badewanne, wo wir ihre ertrunkenen Ärsche in einer ordentlichen Reihe neben der Shampooflasche aufgereiht finden würden." (David Sedaris, "Tagebuch eines Rauchers." Fassfieber. Back Bay Books (1994)
"Oh, gib mir ein Zuhause wo die Büffel umherstreifen Wo der Hirsch und die Antilope spielen; Wo selten ein entmutigendes Wort zu hören ist, Und der Himmel ist nicht den ganzen Tag bewölkt. " (Brewster Higley, "Zuhause auf der Strecke")
Der Grund Warum bringt Sorge mehr Menschen um als Arbeit? ist, dass sich mehr Menschen Sorgen machen als arbeiten.
"Aber wenn der Ort wo sie gespielt hat zu bekannt geworden, begann sie mit einer Begleiterin zu singen, wurde ein Star, zog an einen größeren Ort, dann in die Innenstadt und ist jetzt in Hollywood. " (Langston Hughes, Das große Meer, 1940)
"Eine Reihe von Leuten ging durch den Salon wo Jacks Sarg zwischen Spitzendrallkörpern auf schwarz drapierten Saughorses ruhte." (E. Annie Proulx, Die Schifffahrtsnachrichten. Simon und Schuster, 1993)
- "Das relative Adverb wann wird verwendet, um eine Nominalphrase der Zeit zu ändern. Solche Substantivphrasen umfassen Substantive, die Zeiträume wie z, Tag, Woche, Stunde, Minute, Monat, Jahr, und ähnliche Ereignisse. - Das relative Adverb wo wird verwendet, um eine Nominalphrase von Ort, Ort oder Raum zu ändern. - Das relative Adverb Warum wird verwendet, um eine Nominalphrase mit dem Nomen zu modifizieren Grund
"... Die Relativpronomen Das oder auf + welche kann durch das relative Adverb ersetzt werden wann…
"Die Relativpronomen welche und Das kann durch das relative Adverb ersetzt werden wo. Wann welche oder Das verwendet wird, muss eine Präposition des Ortes angegeben werden. " (Andrea DeCapua, Grammatik für Lehrer: Ein Leitfaden für amerikanisches Englisch für Muttersprachler und Nicht-Muttersprachler. Springer, 2008)
Relative Adverbsätze
Relative Adverb - Klauseln sind Subjekt - und Prädikat - Strukturen (endliche Verb - Strukturen), die die grammatikalischen Funktionen ausführen, die einem Adverb - Modifikator zugeordnet sind relative Adverbienwann wo, und Warum, solche Bedeutungen ausdrücken wie Uhrzeit Ort, und Grund. Sie unterscheiden sich von relativen Adjektivsätzen nur hinsichtlich der grammatikalischen Funktionen, die die Pronomen in ihren eigenen Sätzen ausführen. In ähnlicher Weise erfüllen diese Verwandten die grammatikalische Funktion von Verbinder. Als Satzbestandteile modifizieren sie beide ein Substantiv oder dessen Ersetzung oder verweisen auf einen Vorgänger in der unabhängigen Klausel. "(Bernard O'Dwyer, Moderne englische Strukturen: Form, Funktion und Position, 2nd ed. Broadview Press, 2006)
"Das relatives Adverbwo beginnt eine Klausel, die ein Substantiv des Ortes ändert. Zum Beispiel: 'Meine Familie lebt jetzt in der Stadt wo Mein Großvater war früher Sheriff. ' Das Relativpronomen wo modifiziert das Verb früher war, aber die gesamte Klausel modifiziert das Substantiv Stadt, Dorf.
"EIN wann Klausel modifiziert Substantive der Zeit. Zum Beispiel 'Mein Lieblingstag der Woche ist Freitag, wann das Wochenende fängt gleich an. '
"EIN Warum Klausel modifiziert das Substantiv Grund. Zum Beispiel: 'Kennst du das Grund warum Schule ist heute aus? ' Manchmal wird das relative Adverb aus diesen Klauseln herausgelassen und der Verfasser ersetzt Das stattdessen. Zum Beispiel: 'Kennst du das Grund dafür Schule ist heute aus? "(James Stroman et al., Handbuch für Verwaltungsassistenten und Sekretäre. Amacom, 2004)