Ersetzen (Wortelemente)

In der englischen Grammatik und Morphologie, a Ersatz ist ein Wortelement, das ein anderes Element in einem Stamm ersetzt. Zum Beispiel die e im Männer (die Pluralform von Mann) wird als Ersatzelement angesehen.

"Ersatzstoffe gelten als Allomorphe", bemerkt Philip Orazio Tartaglia. "Genauer gesagt, der Ersatz, von dem man ausgeht Gans zu Gänse ist eine Allomorphie des Pluralmorphems. So sehen wir das Jungen, Katzen, Rosen, Ochsen, Schafe, und Gänse, alle enthalten das Pluralmorphem, obwohl jedes ein anderes Allomorph des Pluralmorphems enthält "(Probleme bei der Konstruktion einer Theorie der natürlichen Sprache). 

Beispiele und Beobachtungen

  • "Der Begriff [Ersatz] wird besonders im Etikett verwendet Ersatz Morph oder Ersatzmorphem unregelmäßige Formen wie Männer von Mann und sang oder gesungen von singen in morphemischen Begriffen zu beschreiben, obwohl sie nicht den einfachen Regeln für die Bildung von Nomenpluralformen oder vergangenen Verbformen durch Hinzufügung von Beugungen entsprechen. "
    (Sylvia Chalker und Edmund Weiner, Oxford Dictionary of English Grammar. Oxford University Press, 1994)
  • Zahn und Zähne: Ein Wort oder zwei?
    - "[A] synthetisch, Zahn-gefärbtes Material Die Konsistenz des Teigs wird chemisch auf gebeiztem, abgebrochenem, weit auseinanderliegendem oder unförmigem Material fixiert Zähne und zu jeder gewünschten neuen Form geformt werden. "
    (Justine De Lacy, "Die neue Haut Ihrer Zähne." New York, 3. August 1981)
    - "Betrachte dann die Sätze Dieser Zahn braucht Aufmerksamkeit und Diese Zähne brauchen Aufmerksamkeit. Sind Zahn und Zähne Instanzen desselben Wortes oder verschiedener Wörter? In gewissem Sinne unterscheiden sie sich deutlich: Sie unterscheiden sich in Aussprache, Rechtschreibung, Bedeutung und in ihrem grammatikalischen Verhalten. In einem anderen Sinne sind sie jedoch Manifestationen eines einzelnen Elements, und tatsächlich wird traditionell gesagt, dass sie "Formen desselben Wortes" sind. Wir haben hier also zwei unterschiedliche Konzepte, das zweite abstrakter als das erste: Ich werde es verwenden Wort im weniger abstrakten Sinne und den Begriff einzuführen Lexem für das abstraktere. So werde ich das sagen Zahn und Zähne sind verschiedene Wörter, aber Formen des gleichen Lexems ...
    "Genauer werden wir das sagen Zahn und Zähne sind verschiedene Flexionsformen von Zahn, und wird hier von "Singular" und "Plural" sprechen als Beugungseigenschaften. Ähnlich mit Verben: sang und gesungen, Zum Beispiel sind dies die Vergangenheitsform und die Partizipienform des Lexems singen."
    (Rodney Huddleston, Englische Grammatik: Eine Übersicht. Cambridge University Press, 1988)
  • Verben von Substantiven abgeleitet
    "[W] wir behandeln Nomenpluralformen im Englischen wie Männer, Füße, Mäuse, Zähne wie vorkommend mit 'ersatzstoffe"(d. h. Ersetzungen, die morphämisch sind) ..." Ersetzte Morpheme ... können aus segmentalen oder suprasegmentalen Phonemen bestehen ... Eine eher seltene Art der Ersetzung wird durch die englische Reihe dargestellt Bad : baden, Mantel : Scheide, Kranz : winden, Zähne : zahnen, sicher : speichern, Streit : streben, Dieb : stehlen, Trauer : trauern, Hälfte : halbieren, Regal : zurückstellen, Leibeigene : Dienen, Rat : beraten, Haus / haws /: Haus / hawz / usw. In jedem Paar hat das Substantiv einen stimmlosen Kontinuanten, das Verb einen stimmhaften Kontinuanten. Wenn wir uns damit einverstanden erklären, die Verben von den Substantiven abzuleiten, setzen wir drei Ersetzungselemente…; aber da diese drei Elemente eine phonetisch-semantische Ähnlichkeit miteinander aufweisen und ihr Auftreten phonologisch bedingt ist, kombinieren wir sie zu einem einzigen Ersatzmorphem. "
    (Eugene A. Nida, "Die Identifizierung von Morphemen." Morphologie: Kritische Konzepte in der Linguistik, ed. von Francis Katamba. Routledge, 2004)