Recherche nach französisch-kanadischen Vorfahren

Selbst wenn Sie kein Französisch lesen können, kann es aufgrund der hervorragenden Buchführung der römisch-katholischen Kirche in Kanada einfacher sein, französisch-kanadische Vorfahren aufzuspüren, als viele Menschen erwarten. Taufen, Ehen und Bestattungen wurden pflichtgemäß in den Pfarrregistern vermerkt, Kopien wurden auch an die Zivilbehörden geschickt. Zusammen mit der unglaublich hohen Rate der Aufbewahrung französisch-kanadischer Aufzeichnungen bietet dies eine viel umfassendere Aufzeichnung der in Quebec und anderen Teilen von Neu-Frankreich lebenden Menschen als in den meisten anderen Gebieten Nordamerikas und der Welt. In den meisten Fällen sollte die französisch-kanadische Abstammung ziemlich leicht auf die Einwanderer zurückzuführen sein, und Sie können möglicherweise sogar einige Linien weiter in Frankreich zurückverfolgen.

Mädchennamen & Mädchennamen

Wie in Frankreich werden die meisten französisch-kanadischen Kirchen- und Zivilregister unter dem Mädchennamen einer Frau geführt, wodurch es viel einfacher ist, beide Seiten Ihres Stammbaums zu verfolgen. Manchmal, aber nicht immer, ist auch der verheiratete Nachname einer Frau enthalten.

In vielen Gebieten des französischsprachigen Kanadas nahmen Familien manchmal einen Alias ​​oder zweiten Nachnamen an, um zwischen verschiedenen Zweigen derselben Familie zu unterscheiden, insbesondere wenn die Familien über Generationen in derselben Stadt blieben. Diese Aliasnamen, auch bekannt als dit namen, kann oft vor dem Wort "dit" gefunden werden, wie in Armand Hudon von Beaulieu wobei Armand der Vorname ist, Hudon der ursprüngliche Familienname und Beaulieu der Geburtsname. Manchmal nahm eine Person sogar den Namen dit als Familiennamen an und ließ den ursprünglichen Nachnamen fallen. Diese Praxis war in Frankreich unter Soldaten und Seeleuten am verbreitetsten. Dit-Namen sind wichtig für alle, die nach französisch-kanadischen Vorfahren suchen, da sie das Durchsuchen der Aufzeichnungen unter mehreren verschiedenen Familiennamenskombinationen erfordern.

Französisch-kanadische Repertoires (Indizes)

Seit der Mitte des 19. Jahrhunderts haben viele französische Kanadier daran gearbeitet, ihre Familien nach Frankreich zurückzuführen, und dabei eine große Anzahl von Verzeichnissen zu verschiedenen Kirchenbüchern erstellt, die als bekannt sind Repertoires oder Repertorien. Die überwiegende Mehrheit dieser veröffentlichten Indizes oder Repertoires sind verheiratet (Ehe) Aufzeichnungen, obwohl einige existieren, die Taufen umfassen (Taufe) und Bestattungen (sépulture). Die Repertoires sind in der Regel alphabetisch nach Nachnamen geordnet, während die chronologisch geordneten in der Regel einen Familiennamenindex enthalten. Durch die Erkundung aller Repertoires, die eine bestimmte Gemeinde umfassen (und die in den ursprünglichen Gemeindeaufzeichnungen nachverfolgt werden), kann man einen französisch-kanadischen Stammbaum häufig über viele Generationen hinweg zurückverfolgen.

Die Mehrzahl der veröffentlichten Repertoires ist noch nicht online verfügbar. Sie befinden sich jedoch häufig in Hauptbibliotheken mit einem starken französisch-kanadischen Schwerpunkt oder in Bibliotheken, die sich in der / den Pfarrei (n) von Interesse befinden. Viele wurden mit Mikrofilm aufgenommen und sind in der Family History Library in Salt Lake City und in Family History Centers auf der ganzen Welt erhältlich.

Wichtige Online-Repertoires oder Datenbanken mit indizierten französisch-kanadischen Heirats-, Tauf- und Bestattungsnachweisen umfassen:

BMS2000 - Dieses Kooperationsprojekt, an dem über zwanzig genealogische Gesellschaften in Québec und Ontario beteiligt sind, ist eine der größten Online-Quellen für indizierte Tauf-, Heirats- und Bestattungsunterlagen. Es umfasst den Zeitraum vom Beginn der französischen Kolonie bis zum Ende des 20. Jahrhunderts.

Die Sammlung Drouin - Diese erstaunliche Sammlung, die online als Abonnementdatenbank von Ancestry.com verfügbar ist, umfasst fast 15 Millionen französisch-kanadische Gemeinden und andere interessante Aufzeichnungen aus Quebec, New Brunswick, Neuschottland (Nova Scotia), Ontario und vielen US-Bundesstaaten mit einer großen französisch-kanadischen Bevölkerung. Auch indiziert!

Kirchenbücher

Wie in Frankreich sind Aufzeichnungen der römisch-katholischen Kirche die beste Quelle, um französisch-kanadische Familien aufzuspüren. Tauf-, Heirats- und Bestattungsregister wurden von 1621 bis heute sorgfältig erfasst und in den Kirchenbüchern aufbewahrt. Zwischen 1679 und 1993 mussten alle Pfarrgemeinden in Québec Kopien an das Zivilarchiv senden, wodurch sichergestellt wurde, dass die meisten römisch-katholischen Kirchenbücher in Québec bis heute erhalten sind. Diese Tauf-, Heirats- und Bestattungsunterlagen sind in der Regel in französischer Sprache verfasst (einige frühere Aufzeichnungen können in lateinischer Sprache verfasst sein), folgen jedoch häufig einem standardisierten Format, das es leicht macht, sie zu befolgen, auch wenn Sie wenig oder kein Französisch sprechen. Heiratsakten sind eine besonders wichtige Quelle für Vorfahren von Einwanderern nach "New France" oder ins französisch-kanadische Kanada, da sie normalerweise die Pfarrei und den Herkunftsort des Einwanderers in Frankreich dokumentieren.

In der Bibliothek für Familiengeschichte wurden die meisten katholischen Register von Québec von 1621 bis 1877 sowie die meisten zivilrechtlichen Abschriften katholischer Register von 1878 bis 1899 auf Mikrofilm aufgezeichnet online ansehen für kostenlos durch FamilySearch. Es gibt einige indizierte Einträge, aber um auf die meisten Datensätze zuzugreifen, müssen Sie den Link "Bilder durchsuchen" verwenden und diese manuell durchgehen.