Überprüfungs- und Bearbeitungs-Checkliste für einen narrativen Aufsatz

Nachdem Sie einen oder mehrere Entwürfe Ihres narrativen Aufsatzes fertiggestellt haben, verwenden Sie die folgende Checkliste als Leitfaden für die Überarbeitung und Bearbeitung, um die endgültige Fassung Ihrer Komposition vorzubereiten.

  1. Haben Sie in Ihrer Einführung die Erfahrung, auf die Sie sich beziehen möchten, eindeutig identifiziert??
  2. Haben Sie in den Eröffnungssätzen Ihres Aufsatzes die Art von Details angegeben, die das Interesse Ihrer Leser am Thema wecken?
  3. Haben Sie klar erklärt Wer beteiligt war und wann und wo Der Vorfall ereignete sich?
  4. Haben Sie die Abfolge der Ereignisse in chronologischer Reihenfolge organisiert??
  5. Haben Sie sich auf Ihren Aufsatz konzentriert, indem Sie unnötige oder sich wiederholende Informationen eliminiert haben??
  6. Haben Sie präzise beschreibende Details verwendet, um Ihre Erzählung interessant und überzeugend zu machen??
  7. Haben Sie den Dialog verwendet, um wichtige Gespräche zu melden??
  8. Haben Sie klare Übergänge (insbesondere Zeitsignale) verwendet, um Ihre Punkte zusammenzufügen und Ihre Leser von einem Punkt zum nächsten zu führen??
  9. Haben Sie in Ihrem Fazit die besondere Bedeutung der Erfahrung, die Sie in Bezug auf den Aufsatz gemacht haben, klar erläutert??
  10. Sind die Sätze in Ihrem Aufsatz klar und direkt sowie in Länge und Struktur unterschiedlich? Könnten Sätze durch Kombinieren oder Umstrukturieren verbessert werden??
  11. Sind die Wörter in Ihrem Aufsatz durchweg klar und präzise? Hält der Aufsatz einen einheitlichen Ton?
  12. Haben Sie den Aufsatz vorgelesen und sorgfältig Korrektur gelesen??