Richtig, Ritus, Wright und Schreiben, wie man das richtige Wort wählt

Die Homophone "Recht", "Ritus", "Wright" und "Schreiben" werden gleich ausgesprochen, haben jedoch sehr unterschiedliche Bedeutungen, Geschichten und Verwendungen. Mit diesen Begriffen sind viele Definitionen verbunden, insbesondere mit "Recht". Alle wurden von einer germanischen Form geerbt.

Wie benutzt man "Right"

Das häufigste der vier Wörter in der englischen Sprache ist "richtig". Dies kann ein Substantiv, ein Verb, ein Adjektiv oder ein Adverb sein.

Als Substantiv bedeutet "richtig" etwas Richtiges oder moralisch oder sozial Korrektes (richtig gegen falsch); angemessen (richtig machen); eine politisch konservative Position (rechts); rechtlicher, moralischer oder natürlicher Anspruch (hat das Recht); das Urheberrecht an etwas, in der Regel Plural (die Filmrechte an einem Roman); oder eine Position oder Richtung (im Gegensatz zu links).

Als Verb kann "richtig" bedeuten, gerade zu machen; das Gleichgewicht wieder herzustellen, besonders nach einem Sturz (sich selbst recht); aufreihen; eine Ungerechtigkeit oder Verletzung zu rächen, wiedergutzumachen oder zu korrigieren; oder nach rechts abbiegen.

Als Adjektiv bedeutet "richtig" das, was in Übereinstimmung mit Gerechtigkeit oder Güte getan wird (die moralisch richtige Wahl); richtig oder wahr (die richtige Antwort); eines bestimmten religiösen Glaubens oder Prinzips (die richtige Lehre Gottes); in die richtige Richtung führen (die richtige Straße); perfekt geeignet für (Herr oder Frau Right oder die richtige Person für den Job); oder normal, natürlich oder vernünftig zu sein (in seinem rechten Verstand). Und natürlich bezieht sich "rechts" aus der Sicht des Betrachters auch auf etwas auf der rechten Seite eines Objekts.

Schließlich, wenn es als Adverb verwendet wird, kann "richtig" in einem direkten Kurs oder einer Linie (nach rechts getreten), unmittelbar im Anschluss (direkt danach), zeitnah (ich bin gleich bei Ihnen) oder in einem Fitting oder bedeuten angemessene Weise (es muss richtig gemacht werden).

Wie benutzt man "Rite"

Das Substantiv "Ritus," aus dem Lateinischen entlehnt Ritus, bezieht sich auf eine formelle Handlung oder Einhaltung in religiösen oder anderen feierlichen Zeremonien oder eine Zeremonie selbst (der Ritus der Taufe). In einem nichtreligiösen Sinne bedeutet "Ritus" eine Sitte oder Gewohnheit.

Wie man "Wright" benutzt

Das Substantiv "wright" ist ein altes englisches Wort und bezieht sich immer auf eine Person, die etwas baut, schafft oder repariert (wie in Dramatiker oderSchiffbauer). Im amerikanischen Englisch wird "wright" meist als Suffix für alles angesehen, woran gerade gearbeitet wird.

Wie man "Write" benutzt

Das Verb "write" stammt aus dem mittlerenglischen und wurde erstmals im 15. Jahrhundert verwendet. Darunter versteht man das Bilden von Buchstaben, Symbolen oder Wörtern auf Papier oder dergleichen, sei es mit Stift, Schreibmaschine oder Computer. schriftlich niederzulegen; eine schriftliche Erklärung zu formulieren; oder Informationen durch einen Brief zu übermitteln (er schrieb mir heute); seine Gefühle oder Gedanken in schriftlicher Form auszudrücken; oder um eine literarische Komposition, eine Erzählung, einen Vers oder dergleichen zu verfassen oder auf Papier festzuhalten.

Beispiele

"Recht" als Substantiv bezieht sich hauptsächlich auf Anspruch oder Eigentum.

  • Ich war begeistert, als der Produzent das gekauft hat Rechte zu meinem Roman.
  • Er hat ein richtig jetzt seine eigenen Entscheidungen zu treffen.

"Richtig" als Adjektiv bezieht sich auf Unmittelbarkeit oder auf Gerechtigkeit oder Fairness.

  • Das einzige richtig was zu tun war, nach Hause zu gehen und sich zu entschuldigen.
  • Sie musste rennen richtig Jeden Tag nach der Schule zu Hause, um ihre Aufgaben zu erledigen.

Als Verb bedeutet "richtig", das Gleichgewicht wieder herzustellen oder in Ordnung zu bringen.