Viele von uns besitzen ein oder mehrere magnetische Fotoalben. Diese Alben, die zum ersten Mal in den 1960er und 70er Jahren populär wurden, bestanden aus dickem Papier, das mit Klebestreifen beschichtet war, und enthielten für jede Seite einen dicken Mylar-Kunststoffbezug. Konservatoren haben jedoch festgestellt, dass der in diesen Alben verwendete Klebstoff einen sehr hohen Säuregehalt aufweist, der sich durch die Rückseite der Fotos fressen kann. Der Mylar-Kunststoff dichtet die sauren Dämpfe ab, wodurch auch die Bildseite der Fotos beeinträchtigt wird. In einigen Fällen war die verwendete Kunststoffbeschichtung nicht einmal Mylar, sondern PVC (Polyvinylchlorid), ein Kunststoff, der die Alterung weiter beschleunigt.
Wenn Sie eines dieser älteren magnetischen Fotoalben mit wertvollen Familienbildern besitzen, empfehlen wir Ihnen, etwas zu tun, um eine weitere Verschlechterung zu verhindern. Versuchen Sie es mit einem dieser Tipps, um die Fotos zu entfernen.
Tipps zum Entfernen von Fotos aus alten Sticky-Alben
Zahnseide kann Wunder wirken. Verwenden Sie ein Stück ungewachste Zahnseide und führen Sie es mit einer leichten Sägebewegung zwischen dem Bild und dem Albumblatt aus.
Un-du, ein Produkt, das häufig von Scrapbookern verwendet wird, ist ein Klebstoffentferner, mit dem sich die Fotos sicher entfernen lassen. Im Lieferumfang ist ein Tool enthalten, mit dessen Hilfe Sie die Un-du-Lösung sicher unter dem Foto ablegen können. Es kann sicher auf der Rückseite der Fotos verwendet werden. Achten Sie jedoch darauf, dass es nicht auf den Bildern selbst abgebildet wird.
Schieben Sie einen dünnen Metallspatel (ein Mikrospatel wird bevorzugt) vorsichtig unter den Rand eines Fotos und erwärmen Sie den Spatel dann mit einem Haartrockner, während Sie ihn langsam unter das Foto schieben. Dies kann den Kleber so stark erwärmen, dass Sie das Foto sicher aus dem Album entfernen können. Achten Sie darauf, dass der Haartrockner nicht auf das Foto zeigt.
Versuchen Sie, das Album einige Minuten lang in den Gefrierschrank zu stellen. Dies kann den Kleber spröde machen und das Entfernen der Fotos erleichtern. Achten Sie jedoch darauf, das Album nicht zu lange einzulassen, da es zu Kondensation auf den Fotos kommen kann, wenn das Album wieder Zimmertemperatur annimmt.
Einige Fotoexperten empfehlen die Verwendung der Mikrowelle, um den Klebstoff zu lösen. Legen Sie eine Seite in einen Mikrowellenherd und schalten Sie ihn fünf Sekunden lang ein. Warten Sie fünf bis zehn Sekunden und schalten Sie es dann für weitere fünf Sekunden ein. Befolgen Sie diese Prozedur für mehrere Zyklen - achten Sie darauf, den Klebstoff jedes Mal zu überprüfen. Versuchen Sie NICHT, den Vorgang zu beschleunigen und die Mikrowelle dreißig Sekunden lang einzuschalten. Andernfalls wird der Klebstoff so heiß, dass der Ausdruck wahrscheinlich verbrennt. Sobald der Klebstoff aufgelöst ist, können Sie erneut versuchen, die Ecke eines der Fotos anzuheben, oder den Zahnseidentrick ausprobieren.
Wenn die Fotos immer noch nicht leicht herauskommen, zwingen Sie sie nicht! Wenn die Fotos sehr wertvoll sind, bringen Sie sie zu einem der Selbsthilfe-Fotokioske, oder verwenden Sie eine Digitalkamera oder einen digitalen Flachbettscanner, um Kopien der Fotos direkt auf der Albumseite zu erstellen. Sie können auch einen Fotogeschäft haben, um Negative aus den Fotos zu machen, aber dies kann teurer sein. Entfernen Sie die Mylar- oder Plastikhülle und legen Sie stattdessen säurefreie Papiertaschentücher zwischen die Seiten, um eine weitere Beschädigung zu vermeiden. Dadurch wird verhindert, dass sich die Fotos berühren oder der verbleibende Klebstoff.
Sie sollten sich auch darüber im Klaren sein, dass eine oder alle dieser Techniken die Schrift auf der Rückseite der Fotos beschädigen können. Experimentieren Sie zuerst mit den Fotos, die Ihnen am wenigsten bedeuten, und finden Sie heraus, welche für Ihr bestimmtes Album und Ihre Fotos am besten geeignet sind.