Seniorenbevölkerung nach Bundesländern

Dieser Artikel listet die Seniorenbevölkerung der Vereinigten Staaten (d. H. Ab 65 Jahre) nach Bundesstaaten auf, wie in der Volkszählung von 2010 erfasst.

Diese Daten sind für nationale und staatliche Wahlen relevant, da in der Vergangenheit mehr Senioren Republikaner als Demokraten wählen. Bei den Präsidentschaftswahlen 2008 bevorzugten Senioren den Republikaner John McCain gegenüber dem Demokraten Barack Obama mit einem Vorsprung von 53% bis 45%..

Berichtete Wahlkampfstrategen des Democracy Corps über die Wahlen 2008 im Vergleich zu 2004: "Nach den Umfragen, bei denen Obama bei fast allen Gruppen im Vergleich zu John Kerry Zuwächse erzielte, war dies bei Senioren nicht der Fall. Sie, zusammen mit schwulen und lesbischen Wählern, waren die großen Leistungsträger für Obama. "

Bei den Wahlen 2012 könnten Wähler im Alter von 65 Jahren und älter jedoch genug verärgert sein über republikanische Vorschläge, die Sozialversicherungs- und Medicare-Leistungen zu kürzen und / oder zu ändern, um für demokratische Kandidaten zu stimmen. Zu den Staaten mit einer hohen Konzentration an Senioren zählen die Schlachtfelder von 2012 in Florida, Pennsylvania, Ohio, Michigan, Wisconsin und die potenziellen Schlachtfeldstaaten Missouri, Arizona, Montana und Iowa.

Staatliche Wohnbevölkerung

65 Jahre und älter Laut Volkszählung von 2010

  • Sehr hohe Seniorenbevölkerung
  • 1. Florida - 17,3%
  • 2. West Virginia - 16,0%
  • 3. Maine - 15,9%
  • 4. Pennsylvania - 15,4%
  • 5. Iowa - 14,9%
  • 6. Montana - 14,8%
  • 7. Vermont - 14,6%
  • 8. North Dakota - 14,5%
  • 9. Arkansas - 14,4%
  • 9. Rhode Island - 14,4%
  • 9. Delaware - 14,4%
  • 12. South Dakota - 14,3%
  • 12. Hawaii - 14,3%
  • Hohe Seniorenbevölkerung
  • 14. Connecticut - 14,2%
  • 15. Ohio - 14,1%
  • 16. Missouri - 14,0%
  • 17. Oregon - 13,9%
  • 18. Michigan - 13,8%
  • 18. Arizona - 13,8%
  • 18. Massachusetts - 13,8%
  • 18. Alabama - 13,8%
  • 22. Wisconsin - 13,7%
  • 22. South Carolina - 13,7%
  • 24. Nebraska - 13,5%
  • 24. New York - 13,5%
  • 24. Oklahoma - 13,5%
  • 24. New Jersey - 13,5%
  • Median der Seniorenbevölkerung
  • 28. New Hampshire - 13,5%
  • 29. Tennessee - 13,4%
  • 30. Kentucky - 13,3%
  • 31. New Mexico - 13,2%
  • 31. Kansas - 13,2%
  • 33. Indiana - 13,0%
  • 34. North Carolina - 12,9%
  • 34. Minnesota - 12,9%
  • 36. Mississippi - 12,8%
  • 37. Illinois - 12,5%
  • 38. Wyoming - 12,4%
  • 38. Idaho - 12,4%
  • 40. Louisiana - 12,3%
  • 40. Maryland - 12,3%
  • 40. Washington - 12,3%
  • 43. Virginia - 12,2%
  • 44. Nevada - 12,0%
  • Geringe Seniorenbevölkerung
  • 45. Kalifornien - 11,4%
  • 46. ​​Colorado - 10,9%
  • 47. Georgien - 10,7%
  • 48. Texas - 10,3%
  • 49. Utah - 9,0%
  • 50. Alaska - 7,7%
  • Top 20 Gewerkschaftsstaaten
  • Hispanische Bevölkerung durch Staat

US-Volkszählungsamt, Tabelle 16, Wohnbevölkerung nach Alter und Bundesstaat: 2010

Close menu