Shakespeares wahre Identität ist seit dem 18. Jahrhundert umstritten, da nur Fragmente von Beweisen die 400 Jahre seit seinem Tod überlebt haben. Obwohl wir durch seine Stücke und Sonette viel über sein Erbe wissen, wissen wir wenig über den Mann selbst - genau, wer war Shakespeare ?. Es ist also nicht überraschend, dass sich eine Reihe von Verschwörungstheorien um Shakespeares wahre Identität gebildet haben.
Es gibt eine Reihe von Theorien zur Urheberschaft von Shakespeares Stücken, die meisten basieren jedoch auf einer der folgenden drei Ideen:
Diese Theorien sind aufgetaucht, weil die Beweise für Shakespeares Leben unzureichend sind - nicht unbedingt widersprüchlich. Die folgenden Gründe werden oft als Beweis dafür angeführt, dass Shakespeare Shakespeare nicht geschrieben hat (trotz eines deutlichen Mangels an Beweisen):
Wer genau unter dem Namen William Shakespeare schrieb und warum ein Pseudonym verwendet werden musste, ist unklar. Vielleicht wurden die Stücke geschrieben, um politische Propaganda zu fördern? Oder um die Identität einer hochkarätigen Persönlichkeit des öffentlichen Lebens zu verbergen?
Er wurde im selben Jahr wie Shakespeare geboren, starb aber ungefähr zur selben Zeit, als Shakespeare anfing, seine Stücke zu schreiben. Marlowe war Englands bester Dramatiker, bis Shakespeare kam - vielleicht starb er nicht und schrieb weiter unter einem anderen Namen? Er wurde anscheinend in einer Taverne erstochen, aber es gibt Hinweise darauf, dass Marlowe als Regierungsspion gearbeitet hat, sodass sein Tod möglicherweise choreografiert wurde.
Viele von Shakespeares Handlungen und Charakteren entsprechen Ereignissen im Leben von Edward de Vere. Obwohl dieser kunstliebende Earl of Oxford genug ausgebildet worden wäre, um die Stücke zu schreiben, hätte ihr politischer Inhalt sein soziales Ansehen ruinieren können - vielleicht musste er unter einem Pseudonym schreiben?
Die Theorie, dass Bacon der einzige Mann war, der intelligent genug war, um diese Stücke zu schreiben, wurde als Baconianismus bekannt. Obwohl unklar ist, warum er unter einem Pseudonym hätte schreiben müssen, glauben Anhänger dieser Theorie, dass er kryptische Chiffren in den Texten hinterlassen hat, um seine wahre Identität preiszugeben.