Shang Dynastie

Die Shang-Dynastie soll von c gedauert haben. 1600 bis ca. 1100 v. Es wird auch die Yin-Dynastie (oder Shang-Yin) genannt. Tang der Große gründete die Dynastie. König Zhou war sein endgültiger Herrscher.

Die Shang-Könige waren mit den Herrschern der umliegenden Gebiete verbunden, die Tribut zollen und Soldaten für Militäreinsätze zur Verfügung stellten. Die Shang-Könige hatten einige Bürokratie mit den höchsten Ämtern, die vermutlich von engen Freunden und der Familie des Königs besetzt waren. Aufzeichnungen über wichtige Ereignisse wurden aufbewahrt.

Shang Bevölkerung

Im Shang lebten nach Angaben von Duan Chang-Qun et al. Es konzentrierte sich auf die Nordchinesische Tiefebene nach Norden bis zu den modernen Provinzen Shangdong und Hebei und nach Westen bis zur modernen Provinz Henan. Der Bevölkerungsdruck führte zu mehreren Migrationen und die Hauptstädte bewegten sich auch, bis sie sich im 14. Jahrhundert in Yin (Anyang, Henan) niederließen.

  • "Verlagerung von Zivilisationszentren im alten China: Umweltfaktoren" von Duan Chang-Qun, Gan Xue-Chun, Jeanny Wang und Paul K. Chien. Ambio, Vol. 27, No. 7 (Nov. 1998), S. 572-575.
  • Shang Dynastie. (2009). In der Encyclopædia Britannica. Abgerufen am 25. März 2009 von Encyclopædia Britannica Online: http://www.search.eb.com/eb/article-9067119
  • China Wissen
  • "Der Shang des alten China" von L. M. Young. Aktuelle Anthropologie, Vol. 23, No. 3 (Jun. 1982), S. 311-314.

Beginn der Shang-Dynastie

Tang der Große besiegte den letzten, bösen König der Xia-Dynastie und schickte ihn ins Exil. Die Shang wechselten ihre Hauptstadt mehrmals aufgrund von Umweltproblemen, feindlichen Nachbarn oder weil sie ein halbnomadisches Volk waren, das an Umzüge gewöhnt war.

Shang Dynasty Kings

  1. Da Yi (Tang der Große)
  2. Tai Ding
  3. Wai Bing
  4. Zhong Ren
  5. Tai Jia
  6. Wo Ding
  7. Tai Geng
  8. Xiao Jia
  9. Yong Ji
  10. Tai Wu
  11. Lü Ji
  12. Zhong Ding
  13. Wai Ren
  14. Hedan Jia
  15. Zu Yi
  16. Zu Xin
  17. Wo Jia
  18. Zu Ding
  19. Nan Geng
  20. Yang Jia
  21. Pan Geng
  22. Xiao Xin
  23. Xiao Yi
  24. Wu Ding
  25. Zu Ji
  26. Zu Geng
  27. Zu Jia
  28. Lin Xin
  29. Geng Ding
  30. Wu Yi
  31. Wen Ding
  32. Di Yi
  33. Di Xin (Zhou)

Shang Leistungen

Früheste glasierte Keramik, Zeugnisse einer Töpferscheibe, industrieller Bronzeguss für Rituale, Wein und Lebensmittel sowie Waffen und Werkzeuge, fortgeschrittenes Jadeschnitzen, Jahr 365 1/4 Tage, Krankheitsberichte, erstes Auftreten aus chinesischer Schrift, Orakelknochen, steppenartigen Kriegswagen. Überreste von Palastfundamenten, Bestattungen und Festungen aus Stampflehm wurden gefunden.

Sturz der Shang-Dynastie

Der Zyklus der Gründung einer Dynastie durch einen großen König und der Beendigung einer Dynastie mit dem Sturz eines bösen Königs setzte sich mit der Shang-Dynastie fort. Der letzte tyrannische König der Shang wird gemeinhin König Zhou genannt. Er tötete seinen eigenen Sohn, folterte und ermordete seine Minister und wurde übermäßig von seiner Konkubine beeinflusst.

Die Zhou-Armee besiegte den letzten König der Shang, den sie Yin nannten, in der Schlacht von Muye. Der Yin-König hat sich selbst geopfert.

Quellen

  • "Die Shang-Yin-Dynastie und die An-Yang-Funde" W. Perceval Yetts Das Journal der Royal Asiatic Society von Großbritannien und Irland Nr. 3 (Juli 1933), S. 657-685
  • "Urbanismus und der König im alten China" K. C. Chang Weltarchäologie Vol. 6, No. 1, Political Systems (Jun. 1974), S. 1-14
  • China. (2009). In der Encyclopædia Britannica. Abgerufen am 25. März 2009 von Encyclopædia Britannica Online: http://www.search.eb.com/eb/article-71625.
  • "Shang Divination and Metaphysics" von David N. Keightley. Philosophie Ost und West, Vol. 38, Nr. 4 (Okt. 1988), S. 367-397.