"Shear" und "Sheer" sind Beispiele für Homophone, Wörter, die gleich klingen, aber unterschiedliche Bedeutungen haben. Das erste kann als Substantiv oder Verb verwendet werden, und das zweite kann als Verb, Adjektiv oder Adverb verwendet werden.
Als Verb bedeutet "scheren" schneiden oder schneiden (wie in "die Hecken scheren"). Als Nomen bezeichnet das Wort die Handlung, den Vorgang oder die Tatsache des Schneidens oder Zuschneidens. Das Werkzeug, mit dem etwas geschert wird, wird als Schere bezeichnet. In Großbritannien wird "Scheren" manchmal als Nomen in Bezug auf den Prozess des Scherens eines Schafes verwendet (wie in "einem alten Schaf, das viele Scheren hatte")..
Eine weniger verbreitete Bedeutung von "Scherung" findet sich in der Physik und in den Materialwissenschaften, wo sich das Wort auf die Belastung bezieht, die durch bestimmte Kräfte erzeugt wird, die bewirken, dass sich zwei Schichten in einer Substanz voneinander entfernen. In diesem Zusammenhang sprechen Wissenschaftler manchmal von "Scherspannung" und "Scherkräften".
Das Verb "schiere" bedeutet, plötzlich abzubiegen oder von einem Kurs abzuweichen (wie in "schiere weg vom Gegenverkehr"). Als Adjektiv bedeutet "schiere" fein oder durchsichtig, rein oder vollständig (wie in "einem bloßen Seidenkleid"). Das Adjektiv "sheer" kann auch sehr steil oder fast gerade auf und ab bedeuten (wie in "a sheer drop"). "Sheer" kann auch als Adverb verwendet werden, was ganz oder gar nicht bedeutet.
Obwohl "sheer" mehrere Bedeutungen hat, bezieht sich "shear" - ob als Substantiv oder Verb - fast immer auf das Schneiden, Zuschneiden oder Beschneiden:
"Sheer" wird oft als Adjektiv verwendet, typischerweise in Bezug auf etwas, das durchsichtig oder sehr steil ist:
"Sheer" kann auch als Synonym für "vollständig" oder "vollständig" verwendet werden:
Als Verb bedeutet "schiere", sich von etwas abzuwenden:
Wie bei vielen Homophonen lassen sich auch hier "Sheer" und "Shear" leicht miteinander verwechseln. Der einzige Unterschied zwischen den beiden ist der Buchstabe "A." "A" ähnelt fast einer offenen Schere, was eine gute Möglichkeit ist, sich daran zu erinnern, dass sich "Scheren" fast immer auf Schneiden bezieht. Wenn Sie nicht über das Schneiden von etwas sprechen (und Sie sind kein Wissenschaftler), möchten Sie wahrscheinlich stattdessen das Wort "schiere" verwenden.
Historisch wurde das singuläre Wort "Scherung" verwendet, um sich auf eine Vielzahl von Schneidwerkzeugen zu beziehen. In "The Canterbury Tales" zum Beispiel beschreibt Chaucer den biblischen Samson, der sein Haar nach dem Nazariterversprechen lang hielt: "Dieser Samson trank weder Alkohol noch Wein. / Weder auf seinem Kopf kam Rasiermesser noch eine Schere. " Im modernen Englisch wird das Wort gewöhnlich in der Pluralform "Schere" verwendet, obwohl das Wort "Schere" manchmal immer noch verwendet wird, um sich auf eine Klinge eines solchen Werkzeugs zu beziehen.