Untergang der RMS Titanic

Die Welt war schockiert, als die Titanic traf einen Eisberg um 23:40 Uhr am 14. April 1912 und nur wenige Stunden später um 2:20 Uhr am 15. April 1912 versenkt. Das "unsinkbare" Schiff RMS Titanic sank auf seiner Jungfernfahrt und verlor mindestens 1.517 Leben (einige Berichte sagen sogar noch mehr), was es zu einer der tödlichsten Katastrophen auf See in der Geschichte macht. Nach dem Titanic Nach dem Untergang wurden die Sicherheitsbestimmungen erhöht, um die Sicherheit der Schiffe zu erhöhen. Dazu gehörte die Sicherstellung, dass alle Rettungsboote an Bord sind, und die Funkgeräte des Schiffspersonals rund um die Uhr.

Aufbau der unsinkbaren Titanic

Das RMS Titanic war das zweite von drei riesigen, außergewöhnlich luxuriösen Schiffen, die von White Star Line gebaut wurden. Fast drei Jahre dauerte der Bau des Titanic, Beginn am 31. März 1909 in Belfast, Nordirland.

Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, wird die Titanic war das größte bewegliche Objekt, das jemals hergestellt wurde. Es war 882 1/2 Fuß lang, 92 1/2 Fuß breit, 175 Fuß hoch und verdrängte 66.000 Tonnen Wasser. (Das ist fast so lang wie acht Freiheitsstatuen, die horizontal in einer Reihe stehen!)

Nach der Durchführung von Seeversuchen am 2. April 1912 wurde die Titanic Am selben Tag reiste sie nach Southampton, England, um ihre Besatzung einzustellen und mit Vorräten beladen zu werden.

Die Reise der Titanic beginnt

Am Morgen des 10. April 1912 bestiegen 914 Passagiere die Titanic. Gegen Mittag verließ das Schiff den Hafen und fuhr nach Cherbourg, Frankreich, wo es kurz anhielt, bevor es nach Queenstown (heute Cobh) in Irland fuhr.

An diesen Haltestellen stiegen eine Handvoll Leute aus und ein paar hundert bestiegen die Titanic. Mit der Zeit die Titanic verließ Queenstown um 13:30 Uhr Am 11. April 1912, auf dem Weg nach New York, beförderte sie mehr als 2.200 Passagiere und Besatzungsmitglieder.

Warnungen vor Eis

Die ersten beiden Tage über den Atlantik vom 12. bis 13. April 1912 verliefen reibungslos. Die Besatzung arbeitete hart und die Passagiere genossen ihre luxuriöse Umgebung. Der Sonntag, den 14. April 1912, begann ebenfalls relativ ereignislos, wurde aber später tödlich.

Während des Tages am 14. April Titanic von anderen Schiffen eine Reihe von Funknachrichten erhalten, die vor Eisbergen auf ihrem Weg warnten. Aus verschiedenen Gründen erreichten jedoch nicht alle dieser Warnungen die Brücke.

Captain Edward J. Smith, der nicht wusste, wie ernst die Warnungen geworden waren, zog sich für die Nacht um 21.20 Uhr in sein Zimmer zurück. Zu dieser Zeit hatte man den Ausguckern befohlen, etwas fleißiger zu beobachten, aber die Titanic Dampfte immer noch mit voller Kraft voraus.

Den Eisberg treffen

Der Abend war kalt und klar, aber der Mond war nicht hell. Zusammen mit der Tatsache, dass die Ausgucke keinen Zugang zu einem Fernglas hatten, bedeutete dies, dass die Ausgucke den Eisberg nur entdeckten, als er sich direkt vor dem Eisberg befand Titanic.

Um 23.40 Uhr klingelten die Wachposten, um eine Warnung auszusenden, und riefen mit einem Telefon die Brücke an. Erster Offizier Murdoch befahl, "hart a-Steuerbord" (scharfe Linkskurve). Er befahl auch dem Maschinenraum, die Motoren rückwärts zu stellen. Das Titanic Bank ging, aber es war nicht genug.

Siebenunddreißig Sekunden, nachdem die Ausgucke die Brücke gewarnt hatten, die Titanic Steuerbord (rechts) entlang des Eisbergs unterhalb der Wasserlinie geschabt. Viele Passagiere waren bereits eingeschlafen und wussten nicht, dass es einen schweren Unfall gegeben hatte. Sogar Passagiere, die noch wach waren, fühlten sich wenig wie die Titanic Schlagen Sie den Eisberg. Kapitän Smith wusste jedoch, dass etwas sehr falsch war und ging zurück zur Brücke.

Nach einer Besichtigung des Schiffes stellte Kapitän Smith fest, dass das Schiff viel Wasser aufnahm. Obwohl das Schiff so gebaut war, dass es weiter schwimmt, wenn sich drei seiner 16 Schotte mit Wasser gefüllt hatten, füllten sich bereits sechs schnell. Nach der Erkenntnis, dass die Titanic Während des Untergangs befahl Kapitän Smith, die Rettungsboote freizulegen (12:05 Uhr) und die Funker an Bord Notrufe zu senden (12:10 Uhr)..

Die Titanic sinkt

Viele der Passagiere haben zunächst nicht verstanden, wie ernst die Situation ist. Es war eine kalte Nacht und die Titanic schien immer noch ein sicherer Ort zu sein, so dass viele Menschen nicht bereit waren, in die Rettungsboote zu steigen, als die erste um 00:45 Uhr startete auf ein Rettungsboot zu steigen, wurde verzweifelt.