Rede in der Sprachwissenschaft

In der Sprachwissenschaft, Rede ist ein Kommunikationssystem, das gesprochene Wörter (oder Tonsymbole) verwendet. 

Das Studium der Sprachlaute (oder gesprochene Sprache) ist der Zweig der Sprachwissenschaft, bekannt als Phonetik. Das Studium der Klangveränderungen in einer Sprache ist Phonologie.
Eine Diskussion der Reden in Rhetorik und Oratorium finden Sie unter Rede (Rhetorik)..

Etymologie: Aus dem Altenglischen "sprechen"

Sprache lernen ohne zu urteilen

  • "Viele Menschen glauben, dass geschriebene Sprache angesehener ist als gesprochene Sprache - ihre Form kommt wahrscheinlich eher dem Standard-Englisch nahe, sie dominiert den Bildungsbereich und wird als Sprache der öffentlichen Verwaltung verwendet. In sprachlicher Hinsicht können jedoch weder Sprache noch Schrift verwendet werden als überlegen angesehen werden. Linguisten sind mehr daran interessiert, alle Formen der verwendeten Sprache zu beobachten und zu beschreiben, als soziale und kulturelle Urteile ohne sprachliche Grundlage zu fällen. "
    (Sara Thorne, Beherrschung der fortgeschrittenen englischen Sprache, 2nd ed. Palgrave Macmillan, 2008)

Sprachlaute und Dualität

  • "Das einfachste Element von Rede--und mit "Sprache" meinen wir von nun an das auditive System der Sprachsymbolik, den Fluss gesprochener Wörter - ist jedoch der individuelle Klang ... der Klang selbst ist keine einfache Struktur, sondern das Ergebnis einer Reihe unabhängiger und doch enger korreliert, Anpassungen in den Sprachorganen. "
    (Edward Sapir, Sprache: Eine Einführung in das Studium der Sprache, 1921)
  • "Die menschliche Sprache ist auf zwei Ebenen oder Ebenen gleichzeitig organisiert. Diese Eigenschaft wird als" "bezeichnet Dualität (oder "doppelte Artikulation"). Im Rede Produktion haben wir eine physikalische Ebene, auf der wir individuelle Klänge erzeugen können, wie z n, b und ich. Als einzelne Laute hat keine dieser diskreten Formen eine intrinsische Bedeutung. In einer bestimmten Kombination wie z Behälter, Wir haben eine andere Ebene, die eine andere Bedeutung ergibt als die Kombination in Feder. Also haben wir auf einer Ebene unterschiedliche Klänge und auf einer anderen Ebene unterschiedliche Bedeutungen. Diese Dualität der Ebenen ist in der Tat eines der wirtschaftlichsten Merkmale der menschlichen Sprache, da wir mit einer begrenzten Anzahl von diskreten Klängen in der Lage sind, eine sehr große Anzahl von Klangkombinationen (z. B. Wörter) zu erzeugen, deren Bedeutung unterschiedlich ist. "
    (George Yule, Das Studium der Sprache, 3rd ed. Cambridge University Press, 2006)

Ansätze zur Sprache

  • "Sobald wir uns entschließen, eine Analyse von Rede, Wir können es auf verschiedenen Ebenen angehen. Auf einer Ebene ist Sprache eine Frage der Anatomie und Physiologie: Wir können Organe wie Zunge und Kehlkopf bei der Sprachproduktion untersuchen. Aus einer anderen Perspektive können wir uns auf die Sprachgeräusche konzentrieren, die von diesen Organen erzeugt werden - die Einheiten, die wir üblicherweise anhand von Buchstaben identifizieren, wie z. B. einem B-Ton oder einem M-Ton. Sprache wird aber auch als Schallwelle übertragen, so dass wir auch die Eigenschaften der Schallwellen selbst untersuchen können. Mit einem weiteren Ansatz erinnert der Begriff "Töne" daran, dass Sprache gehört oder wahrgenommen werden soll, und dass es daher möglich ist, sich auf die Art und Weise zu konzentrieren, in der ein Hörer eine Schallwelle analysiert oder verarbeitet. "
    (J.E. Clark und C. Yallop, Eine Einführung in die Phonetik und Phonologie. Wiley-Blackwell, 1995)

Parallele Übertragung

  • "Weil so viel von unserem Leben in einer gebildeten Gesellschaft damit verbracht wurde, sich damit zu beschäftigen Rede Aufgenommen als Buchstaben und Text, in denen Leerzeichen Buchstaben und Wörter trennen, kann es äußerst schwierig sein zu verstehen, dass gesprochene Sprache diese Eigenschaft einfach nicht aufweist. [A] Obwohl wir Sprache linear schreiben, wahrnehmen und (bis zu einem gewissen Grad) kognitiv verarbeiten - ein Ton gefolgt von einem anderen - das eigentliche sensorische Signal, auf das unser Ohr trifft, besteht nicht aus diskret getrennten Bits. Dies ist ein erstaunlicher Aspekt unserer sprachlichen Fähigkeiten, aber wenn man weiter darüber nachdenkt, kann man sehen, dass es sehr nützlich ist. Die Tatsache, dass Sprache Informationen über mehrere Sprachereignisse parallel codieren und übertragen kann, bedeutet, dass das Sprachsignal eine sehr effiziente und optimierte Methode zum Codieren und Senden von Informationen zwischen Personen ist. Diese Spracheigenschaft wurde genannt parallele Übertragung."
    (Dani Byrd und Toben H. Mintz, Sprache, Worte und Verstand entdecken. Wiley-Blackwell, 2010)

Oliver Goldsmith über die wahre Natur der Sprache

  • "Gewöhnlich wird von Grammatikern gesagt, dass der Gebrauch der Sprache dazu dient, unsere Bedürfnisse und Wünsche auszudrücken. Aber Männer, die die Welt kennen, sind derjenige, der am besten weiß, wie man seine Bedürfnisse privat hält die wahrscheinlichste Person, um sie wieder gutmachen zu lassen, und dass die wahre Verwendung von Rede Es geht nicht darum, unsere Wünsche auszudrücken, sondern sie zu verbergen. "
    (Oliver Goldsmith, "Über den Gebrauch von Sprache." Die Biene, 20. Oktober 1759)

Aussprache: REDE