St. Albert der Große Zitate

Bekannt als Doktor Universalis Albertus Magnus ("Universaldoktor") hat wegen seiner außerordentlichen Tiefe seines Wissens und Lernens ausführlich über zahlreiche Themen geschrieben. Hier sind einige Worte der Weisheit aus einer Vielzahl seiner Schriften sowie Zitate, die ihm zugeschrieben wurden.

St. Albert der Große Zitate

Ziel der Naturwissenschaft ist es nicht nur, Aussagen anderer zu akzeptieren, sondern die Ursachen zu untersuchen, die in der Natur wirken. De Mineralibus ("Über Mineralien")
Der Biber ist ein Tier, das Füße wie eine Gans zum Schwimmen und Vorderzähne wie ein Hund hat, da er häufig an Land geht. Es wird die Rizinus von "Kastration" genannt, aber nicht, weil es sich selbst kastriert, wie Isidor sagt, sondern weil es speziell für Kastrationszwecke gesucht wird. Wie in unseren Regionen häufig festgestellt wurde, ist es falsch, dass sich ein Jäger, wenn er von einem Jäger belästigt wird, mit den Zähnen kastriert und den Moschus wegwirft, und dass er sich aufrichtet, wenn er bei einer anderen Gelegenheit von einem Jäger kastriert wurde und zeigt, dass es seinen Moschus fehlt. De Animalibus ("Über Tiere").
Der "Isidor", auf den sich Albertus bezieht, ist Isidor von Sevilla, der eine Enzyklopädie schrieb, die Beschreibungen vieler realer und fabelhafter Tiere enthielt. Gibt es viele Welten oder gibt es nur eine einzige Welt? Dies ist eine der edelsten und erhabensten Fragen im Studium der Natur. Zugeschrieben
Er übernahm die Wut, um Untergebene einzuschüchtern, und mit der Zeit übernahm ihn die Wut. Zugeschrieben
Ich werde keine Wissenschaft verbergen, die vor mir durch die Gnade Gottes offenbart wurde. Ich werde es nicht für mich behalten, weil ich Angst habe, seinen Fluch anzulocken. Was ist eine verborgene Wissenschaft wert? Welchen Wert hat ein verborgener Schatz? Die Wissenschaft, die ich ohne Fiktion gelernt habe, übermittle ich ohne Reue. Neid stört alles; Ein neidischer Mann kann vor Gott nicht fair sein. Jede Wissenschaft und jedes Wissen geht von Gott aus. Zu sagen, dass es vom Heiligen Geist ausgeht, ist eine einfache Art, sich auszudrücken. Niemand kann so Unser Herr Jesus Christus sagen, ohne den Sohn Gottes, unseres Vaters, durch die Arbeit und die Gnade des Heiligen Geistes anzudeuten. Ebenso kann diese Wissenschaft nicht von der getrennt werden, die sie mir mitgeteilt hat. Die Verbindung der Verbindungen.

Die Wissenschaft, von der Albertus spricht, ist Alchemie.

Wenn wir die Natur studieren, müssen wir nicht nachfragen, wie Gott, der Schöpfer, seine Kreaturen nach freiem Willen einsetzen kann, um Wunder zu wirken und dadurch seine Kraft zu entfalten. wir müssen uns vielmehr fragen, was die Natur mit ihren immanenten Ursachen auf natürliche Weise zustande bringen kann.
-- De Vegetabilibus ("Über Vegetation")
Die Natur muss die Grundlage und das Modell der Wissenschaft sein. so arbeitet kunst nach der natur in allem, was sie kann. Daher ist es notwendig, dass die Künstlerin der Natur folgt und nach ihr handelt. Die Verbindung der Verbindungen
Nun muss man sich fragen, ob wir verstehen können, warum Kometen den Tod von Magnaten und kommende Kriege bedeuten, wie es Schriftsteller der Philosophie sagen. Der Grund ist nicht ersichtlich, da in einem Land, in dem ein Armen lebt, nicht mehr Dampf aufsteigt als in einem Land, in dem ein Reicher wohnt, egal ob er König oder jemand anderes ist. Darüber hinaus ist es offensichtlich, dass ein Komet eine natürliche Ursache hat, die von nichts anderem abhängt. es scheint also keine Beziehung zum Tod oder zum Krieg zu haben. Denn wenn gesagt wird, dass es sich um einen Krieg oder um den Tod eines Menschen handelt, so geschieht dies entweder als Ursache oder Wirkung oder als Zeichen. De Cometis ("Auf Kometen")
Die zweite große Weisheit ... ist die Wissenschaft der Beurteilung der Sterne, die eine Verbindung zwischen Naturphilosophie und Metaphysik herstellt ... Keine menschliche Wissenschaft erreicht diese Ordnung des Universums so perfekt wie die Beurteilung der Sterne. Speculum Astronomiae ("Der Spiegel der Astronomie")
Dieser dumme Ochse wird die Welt mit seinem Gebrüll erfüllen. Zugeschrieben.

Das Zitat war angeblich eine Reaktion auf Studenten, die Thomas von Aquin als "dummen Ochsen" bezeichneten, weil er dazu neigte, so still zu bleiben.

Zu sagen, dass es eine Seele in Steinen gibt, nur um ihre Produktion zu erklären, ist unbefriedigend: Denn ihre Produktion ist nicht wie die Reproduktion lebender Pflanzen und von Tieren, die Sinne haben. Für all diese sehen wir, wie sie ihre eigene Art aus ihren eigenen Samen reproduzieren; und ein Stein tut dies überhaupt nicht. Wir sehen nie, dass Steine ​​aus Steinen reproduziert werden… weil ein Stein überhaupt keine Reproduktionskraft zu haben scheint. De Mineralibus
Wer glaubt, dass Aristoteles ein Gott war, muss auch glauben, dass er nie geirrt hat. Aber wenn man glaubt, dass Aristoteles ein Mann war, dann war er zweifellos genauso fehleranfällig wie wir. Physica