Die Wörter treppe und starren sind Homophone: Sie klingen gleich, haben aber unterschiedliche Bedeutungen.
Das Nomen treppe bezieht sich auf einen Schritt oder einen aus einer Reihe von Schritten. Die Pluralform, Treppe, bezieht sich auf eine Treppe oder eine Treppe.
Das Verb starren bedeutet, jemanden oder etwas stetig, aufmerksam oder vakant anzusehen. Als ein Nomen, starren bedeutet einen langen Blick mit offenen Augen.
(a) "Das perfekte Gelb des Mondes staubte die verdickten Bäume ab. Humperdinck konnte nicht anders, als _____ an ihrer Schönheit."
(William Goldman, Die Prinzessin Braut. Harcourt Brace Jovanovich, 1973)
(b) "Er schlich sich dicht an mich heran und stand auf der Oberseite _____ neben mir und atmete seltsam."
(Daphne Du Maurier, Der General des Königs, 1946)
(c) "Wie der Graf uns sah, ging eine schreckliche Art von Knurren über sein Gesicht und zeigte die langen und spitzen Augenzähne; aber das böse Lächeln verwandelte sich ebenso schnell in eine Erkältung _____ löwenartiger Verachtung."
(Bram Stoker, Dracula, 1897)
(d) "Am sechsten _____ legte Fezzik seinen Arm um Inigos Schulter. 'Wir gehen zusammen Schritt für Schritt runter. Hier ist nichts, Inigo.'"
(William Goldman, Die Prinzessin Braut. Harcourt Brace Jovanovich, 1973)
Antworten auf Übungsaufgaben
Antworten zu Übungsaufgaben: Treppe und Stare
(a) "Das perfekte Gelb des Mondes staubte die verdickten Bäume ab. Humperdinck konnte nicht anders als starren an ihrer Schönheit. "
(William Goldman, Die Prinzessin Braut. Harcourt Brace Jovanovich, 1973)
(b) "Er kroch näher und stand oben treppe neben mir, atme seltsam. "
(Daphne Du Maurier, Der General des Königs, 1946)
(c) "Wie der Graf uns sah, ging eine schreckliche Art von Knurren über sein Gesicht und zeigte die Augenzähne lang und spitz; aber das böse Lächeln ging ebenso schnell in eine Erkältung über starren von löwenähnlicher Verachtung. "
(Bram Stoker, Dracula, 1897)
(d) "Am sechsten treppe, Fezzik legte seinen Arm um Inigos Schulter.  »Wir werden Schritt für Schritt zusammen runtergehen. Hier ist nichts, Inigo. '"
(William Goldman, Die Prinzessin Braut. Harcourt Brace Jovanovich, 1973)