Statue des Zeus bei Olympia

Die Zeus-Statue in Olympia war eine 40 Fuß hohe, elfenbeinfarbene und goldene Sitzstatue des Gottes Zeus, des Königs aller griechischen Götter. Die Statue des Zeus, die sich im Heiligtum von Olympia auf der griechischen Halbinsel Peloponnes befindet, war über 800 Jahre stolz darauf, die antiken Olympischen Spiele zu überwachen und wurde als eines der 7 Weltwunder der Antike anerkannt.

Das Heiligtum von Olympia

Olympia, in der Nähe der Stadt Elis gelegen, war keine Stadt und hatte keine Bevölkerung, mit Ausnahme der Priester, die sich um den Tempel kümmerten. Stattdessen war Olympia ein Zufluchtsort, ein Ort, an dem Mitglieder der kriegführenden griechischen Fraktionen kommen und beschützt werden konnten. Es war ein Ort für sie zu verehren. Es war auch der Ort der antiken Olympischen Spiele.

Die ersten antiken Olympischen Spiele fanden 776 v. Chr. Statt. Dies war ein wichtiges Ereignis in der Geschichte der alten Griechen, und sein Datum - ebenso wie der Sieger des Fußrennens, Coroebus von Elis - war eine grundlegende Tatsache, die allen bekannt war. Diese olympischen Spiele und alles, was danach kam, fanden in dem Gebiet statt, das als das bekannt ist Stadion, oder Stadion, in Olympia. Im Laufe der Jahrhunderte wurde dieses Stadion immer aufwändiger.

Ebenso die Tempel in der Nähe Altis, Das war ein heiliger Hain. Um 600 v. Chr. Wurde sowohl für Hera als auch für Zeus ein wunderschöner Tempel errichtet. Hera, die sowohl die Göttin der Ehe als auch die Frau des Zeus war, saß, während eine Statue des Zeus hinter ihr stand. Hier wurde in der Antike die olympische Fackel entzündet und hier wird auch die moderne olympische Fackel entzündet.

Im Jahr 470 v. Chr., 130 Jahre nach dem Bau des Heratempels, begannen die Arbeiten an einem neuen Tempel, der weltweit für seine Schönheit und sein Wunder berühmt werden sollte.

Der neue Tempel des Zeus

Nachdem die Elis den Triphylienkrieg gewonnen hatten, bauten sie mit ihrer Kriegsbeute einen neuen, kunstvolleren Tempel in Olympia. Der Bau dieses Tempels, der Zeus geweiht sein sollte, begann um 470 v. Chr. Und wurde um 456 v. Chr. Abgeschlossen. Es wurde von Libon von Elis entworfen und zentriert in der Mitte des Altis.

Der Zeustempel, der als Paradebeispiel der dorischen Architektur gilt, war ein rechteckiges Gebäude, das auf einer Plattform errichtet und von Ost nach West ausgerichtet war. An jeder seiner langen Seiten befanden sich 13 Säulen und an den kürzeren Seiten befanden sich jeweils sechs Säulen. Diese aus lokalem Kalkstein gefertigten und mit weißem Gips bedeckten Säulen hielten ein Dach aus weißem Marmor.

Das Äußere des Zeustempels wurde aufwendig mit Skulpturen aus der griechischen Mythologie auf den Giebeln verziert. Die Szene über dem Eingang des Tempels auf der Ostseite zeigte eine Wagenszene aus der Geschichte von Pelops und Oenomaus. Der westliche Giebel zeigte eine Schlacht zwischen Lapithen und Zentauren.

Das Innere des Zeustempels war ganz anders. Wie bei anderen griechischen Tempeln war das Innere einfach, stromlinienförmig und sollte die Statue des Gottes zur Schau stellen. In diesem Fall war die Statue des Zeus so spektakulär, dass sie als eines der sieben Weltwunder der Antike angesehen wurde.

Die Statue des Zeus bei Olympia

Im Tempel des Zeus saß eine 40 Fuß hohe Statue des Königs aller griechischen Götter, Zeus. Dieses Meisterwerk wurde vom berühmten Bildhauer Phidius entworfen, der zuvor die große Statue der Athene für den Parthenon entworfen hatte. Leider existiert die Zeusstatue nicht mehr und so verlassen wir uns auf die Beschreibung, die uns der Geograf Pausanias aus dem zweiten Jahrhundert CE hinterlassen hat.

Laut Pausanias stellte die berühmte Statue einen bärtigen Zeus dar, der auf einem königlichen Thron saß und in der rechten Hand eine Figur der geflügelten Siegesgöttin Nike und in der linken Hand ein Zepter mit einem Adler trug. Die gesamte sitzende Statue ruhte auf einem zwei Meter hohen Sockel.

Es war nicht die Größe, die die Statue des Zeus unerreicht machte, obwohl sie definitiv groß war, es war ihre Schönheit. Die gesamte Statue wurde aus seltenen Materialien gefertigt. Zeus 'Haut bestand aus Elfenbein, und sein Gewand bestand aus goldenen Platten, die aufwendig mit Tieren und Blumen verziert waren. Der Thron bestand ebenfalls aus Elfenbein, Edelsteinen und Ebenholz.

Der königliche, gottähnliche Zeus muss erstaunlich gewesen sein.

Was geschah mit Phidius und der Statue des Zeus??

Phidius, der Designer der Zeus-Statue, geriet nach Fertigstellung seines Meisterwerks in Ungnade. Er wurde bald für die Beleidigung, seine eigenen und die Bilder seines Freundes Perikles im Parthenon zu platzieren, eingesperrt. Es ist nicht bekannt, ob diese Anschuldigungen zutreffend waren oder durch politische Missbilligung aufgedeckt wurden. Es ist bekannt, dass dieser Bildhauermeister im Gefängnis starb, während er auf den Prozess wartete.

Die Zeus-Statue von Phidius erging es mindestens 800 Jahre lang viel besser als ihr Schöpfer. Über Jahrhunderte hinweg wurde die Zeusstatue sorgfältig gepflegt und regelmäßig geölt, um Schäden durch die feuchten Temperaturen von Olympia zu vermeiden. Es blieb ein Schwerpunkt der griechischen Welt und beaufsichtigte Hunderte von Olympischen Spielen, die daneben stattfanden.

393 n. Chr. Verbot Kaiser Theodosius I. die Olympischen Spiele. Drei Herrscher später, im frühen fünften Jahrhundert n. Chr., Befahl Kaiser Theodosius II., Die Statue des Zeus zu zerstören und sie in Brand zu stecken. Erdbeben haben den Rest zerstört.

In Olympia wurden Ausgrabungen durchgeführt, die nicht nur die Basis des Zeustempels enthüllten, sondern auch die Werkstatt von Phidius, einschließlich eines Bechers, der ihm einst gehörte.