Die Maya lebten im subtropischen Mesomerica in Teilen der heutigen Länder Guatemala, El Salvador, Belize, Honduras und der Halbinsel Yucatan in Mexiko. Wichtige Stätten der Maya befinden sich in:
Die erkennbare Kultur der Maya entwickelte sich zwischen 2500 v. und 250 n. Chr. Die Hochphase der Maya-Zivilisation fand in der klassischen Periode statt, die im Jahr 250 n. Chr. begann. Allerdings sind die Maya damals nicht ausgestorben und haben es bis heute nicht getan.
Die alten Maya waren durch ein gemeinsames religiöses System und eine gemeinsame Sprache verbunden, obwohl es tatsächlich viele Mayasprachen gibt. Während das politische System auch unter den Maya geteilt wurde, hatte jedes Häuptlingstum seinen eigenen Herrscher. Es kam häufig zu Gefechten zwischen Städten und Schutzbündnissen.
Menschenopfer sind Teil vieler Kulturen, einschließlich der Maya, und werden gewöhnlich mit Religion in Verbindung gebracht, indem Menschen den Göttern geopfert werden. Der Schöpfungsmythos der Maya beinhaltete ein Opfer der Götter, das von Zeit zu Zeit von Menschen nachgestellt werden musste. Einer der Anlässe für Menschenopfer war das Ballspiel. Es ist nicht bekannt, wie oft das Opfer des Verlierers das Spiel beendete, aber das Spiel selbst war oft tödlich.
Die Maya bauten Pyramiden wie die Menschen in Mesopotamien und Ägypten. Maya-Pyramiden waren normalerweise 9-Stufen-Pyramiden mit flachen Spitzen, auf denen Tempel für die Götter standen, die über Treppen erreichbar waren. Die Schritte entsprachen den 9 Schichten der Unterwelt.
Maya schuf Kragbögen. Ihre Gemeinden hatten Schwitzbäder, einen Ballspielbereich und einen zentralen Zeremonienbereich, der möglicherweise auch als Markt in den Städten der Maya gedient hat. Die Maya in der Stadt Uxmal verwendeten Beton in ihren Gebäuden. Bürgerliche hatten Häuser aus Stroh und entweder Lehm oder Stöcken. Einige Bewohner hatten Obstbäume. Kanäle boten Gelegenheit für Weichtiere und Fische.
Die Maya sprachen verschiedene Sprachen der Maya-Familie, von denen einige über Hieroglyphen phonetisch transkribiert wurden. Die Maya haben ihre Worte auf zerfallenes Borkenpapier gemalt, aber auch auf nachhaltigere Substanzen geschrieben [siehe Epigraphik]. Zwei Dialekte dominieren die Inschriften und gelten als die angesehensten Formen der Maya-Sprache. Einer stammt aus dem südlichen Bereich der Maya und der andere von der Halbinsel Yucatan. Mit dem Aufkommen des Spanischen wurde die Prestigesprache Spanisch.