Das Automobil hat in der Vergangenheit mehrere Namen erhalten und wird auch weiterhin verwendet, da Variationen von Kraftfahrzeugen ausgegliedert wurden. Zum Beispiel gibt es den gebräuchlichen Begriff "Auto", aber häufig wird auch das Wort "Automobil" verwendet. Dann gibt es unter anderem "Lastwagen", "Jeep", "Kombi", "Bus", "Van", "Minivan" und "Schrägheck". Es begann jedoch alles mit einem Kampf der Semantik, der vor dem Wort "Automobil" lag, das um die Wende des 20. Jahrhunderts geprägt wurde.
Welche anderen Bezeichnungen für Kraftfahrzeuge haben berühmte Erfinder vor dem Begriff "Automobil" verwendet? Eine gute Möglichkeit, dies herauszufinden, besteht darin, sich die Namen anzusehen, die in ihren Patentanmeldungen verwendet wurden. Hier ist eine kurze Übersicht über verschiedene Autonamen im Laufe der Geschichte:
Die Erwähnung des Namens "Automobil" durch die New York Times war die erste öffentliche Verwendung des Begriffs durch die Medien und trug schließlich dazu bei, den Namen für Kraftfahrzeuge bekannt zu machen. Der Name geht an einen italienischen Maler und Ingenieur aus dem 14. Jahrhundert namens Martini. Während er nie ein Auto baute, entwarf er Pläne für einen von Menschen angetriebenen Wagen mit vier Rädern. Er kam auf den Namen automobil, indem er das griechische Wort "auto" ("Selbst") und das lateinische Wort "mobil" ("Bewegen") kombinierte. Wenn Sie sie zusammenbauen, haben Sie ein selbstfahrendes Fahrzeug, das keine Pferde zum Ziehen benötigt.
Andere Namen für Kraftfahrzeuge im Laufe der Jahre
Natürlich ist der andere populäre Name für ein Automobil, dass das Auto vom lateinischen Wort "carrus" oder "carrum" abgeleitet ist, was "Radfahrzeug" bedeutet. Es kann sich auch um eine Variation des mittelenglischen Begriffs carre handeln, der "cart" bedeutet. Andere Möglichkeiten sind das gallische Wort Karros (ein gallischer Streitwagen) oder das brythoische Wort Karr. Diese Begriffe beziehen sich ursprünglich auf von Pferden gezogene Fahrzeuge mit Rädern wie Karren, Kutschen oder Wagen. "Motorcar" ist der übliche offizielle Name für Autos im britischen Englisch.
Es gab andere frühe Medienverweise auf Kraftfahrzeuge, zu denen Namen wie Autobaine, Autokenetic, Autometon, Automotor Horse, Buggyaut, Diamote, Pferdeloser Wagen, Mocole, Motorwagen, Motorig, Motor-Vique und die Oleo-Lokomotive gehörten.
Das Wort "Truck" könnte von "Truckle" stammen, was "kleines Rad" oder "Riemenscheibe" bedeutet. Es leitet sich vom mittelenglischen Wort "trokell" vom lateinischen Wort "trochlea" ab. Es kann auch vom lateinischen Wort "Trochus" kommen. Die erste bekannte Verwendung von "Lastwagen" erfolgte 1611 in Bezug auf die Räder der Kanonenwagen von Schiffen.
Das Wort "bus" ist eine Kurzfassung des lateinischen Wortes "omnibus" und "van" ist die Abkürzung für das ursprüngliche Wort "caravan".