Der Mayflower Compact wird oft als eine der Grundlagen der US-amerikanischen Verfassung angeführt. Dieses Dokument war das ursprüngliche maßgebliche Dokument für die Plymouth-Kolonie. Es wurde am 11. November 1620 unterzeichnet, als sich die Siedler noch an Bord der Mayflower befanden, bevor sie im Hafen von Provincetown von Bord gingen. Die Geschichte der Gründung des Mayflower Compact beginnt jedoch mit den Pilgern in England.
Pilger waren Separatisten der anglikanischen Kirche in England. Sie waren Protestanten, die die Autorität der anglikanischen Kirche nicht anerkannten und ihre eigene puritanische Kirche gründeten. Um der Verfolgung und möglichen Inhaftierung zu entgehen, flohen sie 1607 aus England nach Holland und ließen sich in Leiden nieder. Hier lebten sie 11 oder 12 Jahre, bevor sie beschlossen, eine eigene Kolonie in der Neuen Welt zu gründen. Um Geld für das Unternehmen zu sammeln, erhielten sie ein Landpatent von der Virginia Company und gründeten eine eigene Aktiengesellschaft. Die Pilger kehrten nach Southampton in England zurück, bevor sie in die Neue Welt segelten.
Die Pilger gingen 1620 an Bord ihres Schiffes, der Mayflower. An Bord befanden sich 102 Männer, Frauen und Kinder sowie einige nicht-puritanische Siedler, darunter John Alden und Miles Standish. Das Schiff war auf dem Weg nach Virginia, wurde aber vom Kurs abgekommen, und die Pilger beschlossen, ihre Kolonie in Cape Cod zu gründen, wo sie später die Massachusetts Bay Colony werden sollte. Sie nannten die Kolonie Plymouth nach dem Hafen in England, von dem sie in die Neue Welt abreisten.
Da sich der neue Standort ihrer Kolonie außerhalb der von den beiden eingetragenen Aktiengesellschaften beanspruchten Gebiete befand, betrachteten sich die Pilger als unabhängig und bildeten im Rahmen des Mayflower Compact eine eigene Regierung.
Grundsätzlich war der Mayflower Compact ein Gesellschaftsvertrag, bei dem die 41 Unterzeichner sich einverstanden erklärten, die Regeln und Vorschriften der neuen Regierung einzuhalten, um die bürgerliche Ordnung und ihr eigenes Überleben zu sichern.
Viele Pilger sahen sich gezwungen, vor der Küste des heutigen Cape Cod, Massachusetts, vor Anker zu gehen, anstatt das Ziel der Kolonie Virginia zu sein.
Um die Realität in den Griff zu bekommen, dass sie sich nicht in dem vertraglich vereinbarten Territorium in Virginia niederlassen könnten, würden sie „ihre eigene Freiheit nutzen; denn niemand hatte die Macht, sie zu befehlen. “
Um dies zu erreichen, beschlossen die Pilger, eine eigene Regierung in Form des Mayflower Compact zu gründen. Nachdem die Pilger vor Beginn ihrer Reise in der niederländischen Stadt Leiden gelebt hatten, betrachteten sie den Pakt als eine Art bürgerlichen Bündnisses, das als Grundlage für ihre Gemeinde in Leiden gedient hatte.
Bei der Schaffung des Pakts stützten sich die Pilgerführer auf das „Majoritätsmodell“ der Regierung, das davon ausgeht, dass Frauen und Kinder nicht wählen können, und auf ihre Treue zum König von England.
Leider ist das Originaldokument von Mayflower Compact verloren gegangen. William Bradford nahm jedoch eine Transkription des Dokuments in sein Buch "Of Plymouth Plantation" auf. Zum Teil heißt es in seiner Transkription:
Nachdem sie zur Ehre Gottes und zur Förderung des christlichen Glaubens und der Ehre unseres Königs und Landes eine Reise unternommen haben, um die Erste Kolonie in den nördlichen Teilen von Virginia zu gründen, tun sie dies feierlich und gemeinsam in Gegenwart von Gott und einem von einem anderen Bund und vereinigen uns zu einer Politik der Zivilgesellschaft, um die oben genannten Ziele besser zu ordnen und zu bewahren und zu fördern; und kraft dessen von Zeit zu Zeit solche gerechten und gleichen Gesetze, Verordnungen, Handlungen, Konstitutionen und Ämter zu erlassen, zu konstituieren und zu gestalten, wie es für das Allgemeinwohl der Kolonie, der wir alle versprechen, am geeignetsten und geeignetsten erscheint Unterwerfung und Gehorsam.
Der Mayflower Compact war das Grunddokument für die Plymouth Colony. Es war ein Bund, in dem die Siedler ihr Recht unterstellten, die von der Regierung verabschiedeten Gesetze zu befolgen, um Schutz und Überleben zu gewährleisten.
Im Jahr 1802 nannte John Quincy Adams den Mayflower Compact „das einzige Beispiel in der Geschichte der Menschheit für diesen positiven, ursprünglichen, sozialen Pakt“. Heutzutage wird allgemein angenommen, dass er die Gründerväter der Nation bei der Ausarbeitung der Unabhängigkeitserklärung und der USA beeinflusst hat Verfassung.