In verschiedenen Sprachen herrscht wenig Einigkeit darüber, welche Geräusche Tiere machen. Dies gilt sowohl für Japanisch als auch für andere Sprachen. Auf Englisch sagt eine Kuh zum Beispiel "moo", aber auf Französisch ist es näher an "meu" oder "meuh". Auf Japanisch sagt das Rind "moo moo". Amerikanische Hunde sagen "woof", aber in Italien klingt der beste Freund des Menschen mehr nach "bau". Auf Japanisch sagen sie "Wan Wan". Unten sind die Geräusche, die verschiedene Tiere auf Japanisch "sagen".
In der Tabelle wird der Name des Tieres in der linken Spalte angezeigt, wobei die Transliteration des Tiernamens in Fettdruck und die Darstellung in japanischen Buchstaben unten erfolgt. Der englische Name für das Tier ist in der zweiten Spalte aufgeführt. Die dritte Spalte listet den Laut auf, den das Tier in Fettdruck mit den japanischen Buchstaben für den Laut darunter macht. Das Geräusch, das ein Tier auf Englisch macht, wird in der dritten Spalte unter der japanischen Schreibweise angegeben, was einen einfachen Vergleich mit dem Tiergeräusch auf Japanisch ermöglicht.
Karasu か か ら | Krähe | kaa kaa |
niwatori 鶏 | Hahn | kokekokko コ コ コ ッ ッ コ (Cock-a-Doodle-doo) |
nezumi ね ね ず | Maus | chuu chuu チ チ ー チ チ ュ |
neko 猫 | Katze | nyaa nyaa ニ ニ ー ニ ニ ャ (Miau) |
uma 馬 | Pferd | hihiin ヒ ヒ ー ー |
buta 豚 | Schwein | buu buu ブ ブ ブ ブ (oink) |
hitsuji 羊 | Schaf | mee mee メ メ メ メ (baa baa) |
ushi 牛 | Kuh | moo moo モ モ モ モ (muhen) |
inu 犬 | Hund | Wan wan ワ ワ ワ ワ (Schuss, Rinde) |
Kaeru カ カ エ | Frosch | kero kero ケ ケ ケ ケ (Ribbit) |
Diese Tierlaute werden normalerweise in der Katakana-Schrift und nicht in Kanji oder Hiragana geschrieben.
Die Bowwow-Theorie geht davon aus, dass die Sprache begann, als menschliche Vorfahren begannen, die natürlichen Geräusche um sie herum zu imitieren. Die erste Rede war onomatopoeic und umfasste Wörter wie moo, meow, splash, cuckoo und bang. Besonders auf Englisch sind natürlich nur sehr wenige Wörter onomatopoeic. Und auf der ganzen Welt könnte ein Hund auf Portugiesisch "au au", auf Chinesisch "wang wang" und auf Japanisch "wan wan" sagen.
Einige Forscher haben vorgeschlagen, dass die Tiere, denen eine Kultur am nächsten kommt, mehr Versionen der Geräusche haben, die sie in ihrer jeweiligen Sprache machen. Im amerikanischen Englisch könnte ein Hund beispielsweise "bowwow", "woof" oder "ruff" sagen. Da Hunde in den USA geliebte Haustiere sind, ist es sinnvoll, dass amerikanisch-englische Sprecher ein Menü mit gesunden Wörtern für dieses Haustier haben möchten.
Hunde sind auch als Haustiere in Japan sehr beliebt, wo sie in der Jomon-Zeit um 10.000 v. Chr. Domestiziert wurden. Obwohl Katakana-Schrift am gebräuchlichsten ist, können Sie das japanische Wort für Hund schreiben, inu, entweder in Hiragana oder Kanji - aber da das Kanji-Zeichen für Hund recht einfach ist, sollten Sie lernen, wie man es in Kanji schreibt.
Sätze, die sich auf Hunde beziehen, sind in Japan ebenso verbreitet wie im Westen. Inujini bedeutet "wie ein Hund sterben", und jemanden auf Japanisch einen Hund zu nennen, bedeutet ihn als Spion oder Betrüger zu beschuldigen. Der Satz Inu mo arukeba bou ni ataru (Wenn der Hund geht, läuft er über einen Stock) ist ein allgemeines japanisches Sprichwort, das bedeutet, dass Sie beim Gehen im Freien möglicherweise auf ein unerwartetes Vermögen stoßen können.