Onomatopoeia oder onomatopeya im Spanischen ist die Bildung oder Verwendung von Wörtern, die imitativ sind oder so klingen sollen, wie sie repräsentieren. Ein gutes Beispiel hierfür ist das englische Wort "click", das so gebildet wurde, dass es ein Klickgeräusch imitiert. Sein spanisches Äquivalent ist das Substantiv, das buchstabiert wird klick, das wurde der Stamm des Verbs cliquear, "um eine Maus zu klicken."
Die Onomatopöe ist nicht für alle Sprachen gleich, da Muttersprachler jeden Klang auf ihre eigene Weise interpretieren und Wörter möglicherweise unterschiedlich bilden. Zum Beispiel unterscheidet sich der onomatopoeic Ton für einen Frosch erheblich zwischen Kulturen. Das Krächzen eines Frosches ist coa-coa auf Französisch, gae-Idiot-gae-Idiot in Koreanisch, Berp! in argentinischem Spanisch und "ribbit" in den Vereinigten Staaten. "Croak" selbst in einem Beispiel für Onomatopoeia.
In einigen Fällen haben sich nachahmende Wörter im Laufe der Jahrhunderte so weit entwickelt, dass die onomatopöische Natur des Wortes nicht mehr offensichtlich ist. Zum Beispiel sowohl die englische "Note" als auch die spanische tocar stammt wahrscheinlich von einem imitativen lateinischen Wurzelwort.
Manchmal sind onomatopoeic Wörter Interjektionen, Wörter, die allein anstatt als Teil eines Standardsatzes stehen. Interjektionen können auch verwendet werden, wenn ein Tier nachgeahmt wird, wie das Geräusch einer Kuh, das auf Spanisch geschrieben wird mu.
Onomatopöische Wörter können auch verwendet oder modifiziert werden, um andere Wortarten wie das Wort zu bilden klick oder das spanische Verb Zapear, vom onomatopoeic Wort kommen zap.
Im Englischen gehören zu den üblichen onomatopoeischen Wörtern "Rinde", "Schnauben", "Rülpsen", "Zischen", "Rauschen" und "Summen". Was folgt, sind einige Dutzend spanische onomatopoeic Wörter, die gebräuchlich sind. Die Rechtschreibung ist nicht immer standardisiert.
Spanisches Wort | Bedeutung |
---|---|
achí | Achoo (das Geräusch eines Niesens) |
Achuchar | zerkleinern |
arrullar | gurren, einschlafen |
auuuu | Heulen eines Wolfes |
aullar | heulen |
Knall Knall | Bang-Bang (das Geräusch einer Waffe) |
Sein | Blöken (wie bei einem Widder oder einem ähnlichen Tier) |
berp | krächzen (wie von einem Frosch) |
bisbisear | murmeln oder murmeln |
brrr | brr (das Geräusch, das man macht, wenn es kalt ist) |
bu | Boo |
Gammler | Boom, Explosion, das Geräusch, von jemandem oder etwas getroffen zu werden |
bzzz | Buzz (wie von einer Biene) |
Chascar, Chasquido | schnappen, knallen, knistern |
Chilla | der Schrei oder das Kreischen verschiedener Tiere wie eines Fuchses oder eines Kaninchens |
chinchín | der Klang von Becken |
chirriar | knarren |
chof | Spritzen |
Chupar | lecken oder saugen |
clac | Klicken, Klackern, ein sehr kurzes Geräusch wie das Schließen einer Tür |
Klicken, Klicken | Mausklick, um eine Maus zu klicken |
Clo-Clo, Coc-Co-Co-Coc, Kara-Kara-Kara | gackerndes Geräusch |
cricrí; Cric Cric Cric | das Geräusch einer Grille |
Croa | krächzen (wie von einem Frosch) |
cruaaac cruaaac | Caw (Vogelgezwitscher) |
Cuac Cuac | quaken |
cúcu-cúcu | Kuckuckston |
cu-curru-cu-cú | gurren |
deslizar | schlittern |
din don, din dan, ding dong | Ding Dong |
fu | Knurren eines Löwen |
ggggrrrr, grgrgr | Knurren eines Tigers |
gluglú | verschlingen eines Truthahns |
düster | Schluck |
Guau | Bug-Wow, Hunderinde |
Hipo, Hipar | Schluckauf, Schluckauf |
iii-aah | haha von einem esel |
jaja | ha-ha (der Klang des Lachens) |
jiiiiiii, iiiio | wiehern |
marramao | Heulen einer Katze |
miau | Miau einer Katze |
mu | muhen |
muac, muak, mua | Geräusch eines Kusses |
murmeln | Blätter rascheln im Wind, murmeln |
ñam ñam | lecker |
oinc, oink | oink |
paf | Geräusch von etwas Fallenem oder zwei Dingen, die sich gegenseitig treffen |
pao | das Geräusch einer Tracht Prügel (regionale Verwendung) |
Pataplum | das Geräusch einer Explosion |
pío pío | zwitschern, klicken |
Piar | zu zwitschern, zu gackern oder zu kreischen |
plas | Spritzen, das Geräusch von etwas, das etwas trifft |
Pop | Pop (Ton) |
Pop, pum | das Geräusch eines Champagnerkorkens |
Puaf | igitt |
quiquiriquí | Schwanz-ein-Gekritzel-tun |
rataplán | der Klang einer Trommel |
refunfuñar | murmeln oder murren |
silbar | zischen oder pfeifen |
Siseo, Sisear | zischen, zischen |
tan tan tan | das Geräusch eines Hammers im Einsatz |
tictac | Tick Tack |
Tiritar | zittern |
Klopf klopf | Klopf klopf |
tocar | ein Musikinstrument berühren oder spielen |
Trucar | austricksen |
Tumbar | niederschlagen |
uf | Puh, igitt (oft ein ekelhaftes Geräusch, etwa nachdem ich etwas Schreckliches gerochen habe) |
uu uu | das Geräusch, das eine Eule macht |
zangolotear | zu schütteln oder zu rasseln |
zaÖ | Husch (ein Schrei, um Tiere loszuwerden) |
Zapear | zu zappen |
zas | das Geräusch geschlagen zu werden |
zumbar | summen, klatschen (die Nomenform ist Zumbido) |
zurrar | schlagen, schlagen |