Französische Artikel sind für Sprachschüler manchmal verwirrend, weil sie mit den von ihnen geänderten Substantiven übereinstimmen müssen und weil sie nicht immer Artikeln in anderen Sprachen entsprechen. Wenn Sie ein Substantiv auf Französisch haben, steht in der Regel immer ein Artikel davor, es sei denn, Sie verwenden eine andere Art von Bestimmungsmerkmal wie ein Possessiv (mon, Tonne, usw.) oder ein demonstratives Adjektiv (ce, cette, etc).
Die französische Sprache hat drei verschiedene Arten von Artikeln:
In der folgenden Tabelle sind die verschiedenen Formen französischer Artikel zusammengefasst.
Französische Artikel | |||
---|---|---|---|
Auf jeden Fall | Unbestimmt | Partitiv | |
männlich | le | un | du |
feminin | la | une | de la |
vor einem Vokal | l' | un / une | de l' |
Plural- | les | des | des |
Trinkgeld: Wenn Sie neues Vokabular lernen, erstellen Sie Ihre Vokabellisten mit einem bestimmten oder unbestimmten Artikel für jedes Nomen. Auf diese Weise können Sie das Geschlecht jedes Substantivs zusammen mit dem Wort selbst lernen. Dies ist wichtig, da sich die Artikel (sowie Adjektive, Pronomen und so gut wie alles andere) ändern, um mit dem Geschlecht des Substantivs übereinzustimmen.
Der bestimmte französische Artikel entspricht dem englischen "the". Es gibt vier Formen des französischen bestimmten Artikels:
Welcher bestimmte Artikel verwendet werden soll, hängt von drei Faktoren ab: Geschlecht, Nummer und Anfangsbuchstabe des Substantivs:
Der bestimmte Artikel gibt ein bestimmtes Substantiv an.
Der bestimmte Artikel wird auch auf Französisch verwendet, um den allgemeinen Sinn eines Substantivs anzuzeigen. Dies kann verwirrend sein, da bestimmte Artikel auf Englisch nicht auf diese Weise verwendet werden.
Der bestimmte Artikel ändert sich, wenn die Präposition à vorangestellt oder die Präposition und der Artikelvertrag in einem einzigen Wort aufgehoben werden.