Cervantes und Shakespeare, was sie gemeinsam hatten (und nicht)

In einem dieser Zufälle der Geschichte starben zwei der führenden Autoren der westlichen Welt - William Shakespeare und Miguel de Cervantes Saavedra - am 23. April 1616 (dazu bald mehr). Aber das ist nicht alles, was sie gemeinsam hatten, denn jeder war ein Pionier auf seinem Gebiet und hatte einen dauerhaften Einfluss auf seine Sprache. Hier ist ein kurzer Blick auf die Art und Weise, wie sich diese beiden Autoren ähnelten und unterschieden.

Bevölkerungsstatistik

Das Führen von Aufzeichnungen über Geburtsdaten war im Europa des 16. Jahrhunderts bei weitem nicht so wichtig wie heute, und daher wissen wir nicht genau, wann Shakespeare oder Cervantes geboren wurden.

Wir wissen jedoch, dass Cervantes der ältere von beiden war und 1547 in Alcalá de Henares bei Madrid geboren wurde. Sein Geburtsdatum ist normalerweise der 19. September, der Tag von San Miguel.

Shakespeare wurde 1564 an einem Frühlingstag geboren, vermutlich in Stratford-upon-Avon. Sein Taufdatum war der 26. April, also wurde er wahrscheinlich einige Tage zuvor geboren, möglicherweise am 23. April.

Während die beiden Männer ein Todesdatum teilten, starben sie nicht am selben Tag. Spanien verwendete den Gregorianischen Kalender (der heute fast universell verwendet wird), während England noch den alten Julianischen Kalender verwendete. Also starb Cervantes tatsächlich 10 Tage vor Shakespeare.

Kontrastierende Leben

Man kann mit Sicherheit sagen, dass Cervantes das ereignisreichere Leben hatte.

Er wurde als Sohn eines tauben Chirurgen geboren, der in einem zu dieser Zeit wenig bezahlten Bereich nur schwer eine dauerhafte Arbeit finden konnte. In seinen 20ern trat Cervantes dem spanischen Militär bei und wurde in der Schlacht von Lepanto schwer verletzt, wobei er sich Brustverletzungen und eine beschädigte Hand zuzog. Als er 1575 nach Spanien zurückkehrte, wurden er und sein Bruder Rodrigo von türkischen Piraten gefangen genommen und zur Zwangsarbeit gezwungen. Trotz wiederholter Fluchtversuche blieb er fünf Jahre in Haft. Schließlich hat Cervantes 'Familie ihre Ressourcen aufgebraucht, um Lösegeld für seine Befreiung zu zahlen.

Nachdem er versucht hatte und seinen Lebensunterhalt nicht als Dramatiker verdient hatte (nur zwei seiner Stücke überlebten), nahm er einen Job bei der spanischen Armada an und wurde beschuldigt, veredelt und inhaftiert worden zu sein. Er wurde einmal sogar des Mordes beschuldigt.

Cervantes erlangte schließlich Berühmtheit, nachdem er den ersten Teil des Romans veröffentlicht hatte El ingenioso hidalgo don Quijote de la Mancha Das Werk wird gewöhnlich als der erste moderne Roman beschrieben und in Dutzende anderer Sprachen übersetzt. Ein Jahrzehnt später veröffentlichte er den Rest des Werkes und verfasste auch andere weniger bekannte Romane und Gedichte. Er wurde jedoch nicht reich, da Autorengebühren zu dieser Zeit nicht die Regel waren.

Im Gegensatz zu Cervantes wurde Shakespeare in eine wohlhabende Familie hineingeboren und wuchs in der Marktgemeinde Stratford-upon-Avon auf. Er machte sich auf den Weg nach London und lebte anscheinend in seinen Zwanzigern als Schauspieler und Dramatiker. Bis 1597 hatte er 15 seiner Stücke veröffentlicht und zwei Jahre später baute er zusammen mit Geschäftspartnern das Globe Theatre auf und eröffnete es. Sein finanzieller Erfolg gab ihm mehr Zeit, Theaterstücke zu schreiben, was er bis zu seinem frühen Tod im Alter von 52 Jahren fortsetzte.

Einflüsse auf die Sprache

Lebendige Sprachen entwickeln sich immer weiter, aber zum Glück waren sowohl Shakespeare als auch Cervantes in letzter Zeit Autoren genug, dass das meiste, was sie geschrieben haben, trotz Änderungen der Grammatik und des Wortschatzes in den vergangenen Jahrhunderten heute verständlich bleibt.

Shakespeare hatte zweifellos einen größeren Einfluss auf die Änderung der englischen Sprache, dank seiner Flexibilität bei der Verwendung von Wortarten, zum Beispiel bei der freien Verwendung von Substantiven als Adjektive oder Verben. Es ist auch bekannt, dass er aus anderen Sprachen wie dem Griechischen stammt, als es nützlich war. Obwohl wir nicht wissen, wie viele Wörter er geprägt hat, ist Shakespeare für den erstmaligen Gebrauch von etwa 1.000 Wörtern verantwortlich. Zu den dauerhaften Veränderungen, für die er mitverantwortlich ist, gehört die weit verbreitete Verwendung von "un-" als Präfix, um "nicht" zu bedeuten. Unter den Wörtern oder Phrasen, die wir zuerst von Shakespeare kennen, befinden sich "One Fell Swoop", "Swagger", "Odds" (im Sinne von Wetten), "Full Circle", "Puke" (Erbrechen), "Unfriend" (verwendet als einen Feind ansprechen). und "Hasel" (als Farbe).

Cervantes ist nicht so sehr dafür bekannt, den spanischen Wortschatz zu bereichern, sondern dafür, dass er Sprüche oder Redewendungen verwendet (die bei ihm nicht unbedingt originell sind), die Bestand haben und sogar Teil anderer Sprachen geworden sind. Unter denjenigen, die Teil des Englischen geworden sind, sind "Kippen an Windmühlen", "der Topf, der den Kessel schwarz nennt" (obwohl im Original eine Bratpfanne das Reden übernimmt) und "der Himmel ist die Grenze".

Cervantes 'Pionierroman wurde so bekannt, dass Don Quijote wurde die Quelle des englischen Adjektivs "quixotic". (Quijote ist eine alternative Schreibweise des Titelzeichens.) Das spanische Äquivalent ist quijotesco, obwohl es sich häufiger auf Persönlichkeit bezieht als das englische Wort.

Beide Männer wurden eng mit ihren Sprachen verbunden. Englisch wird häufig als die Sprache von Shakespeare bezeichnet (obwohl der Begriff oft speziell dafür verwendet wird, wie es in seiner Ära gesprochen wurde), während Spanisch oft als die Sprache von Cervantes bezeichnet wird, die sich seit seiner Ära weniger verändert hat als Englisch.