Common Present Einfache Ausnahmen

Hier ist die wichtigste englische Sprachregel, an die Sie sich erinnern sollten: Fast jede Regel ist zu 90% gültig.

So verwirrend dieses Konzept auch sein mag, es ist mit Sicherheit eines der frustrierendsten und ehrlichsten Dinge, wenn es darum geht, Englisch zu lernen. All diese harte Arbeit, um die richtige Grammatik zu lernen und dann liest oder hört man so etwas:

Peter will diesen Sommer kommen. Es ist nur so, dass er nicht von der Arbeit kommen kann.

Als exzellenter Schüler ist der erste Gedanke, der dir einfällt: Moment mal, dieser erste Satz ist ein positiver Satz. Will kann nicht richtig sein. Es sollte sein; Peter will in diesem Sommer kommen. Natürlich, je nachdem, was Sie gelernt haben, haben Sie recht. In bestimmten Fällen können Sie jedoch sowohl das Hilfsverb als auch das Hauptverb zusammen verwenden, um einen positiven Satz zu bilden. Wir erlauben diese Ausnahme, um zusätzliche Betonung hinzuzufügen. Mit anderen Worten:

Peter will diesen Sommer wirklich kommen.

Ausnahmen zu den (englischen) Regeln

Dieses Merkmal wird die verschiedenen Verwendungen und Ausnahmen der einfachen Gegenwart betreffen. Sie alle wissen, dass wir normalerweise das einfache Geschenk benutzen, um auszudrücken:

  1. Gewohnheitsmäßige Handlungen
  2. Meinungen und Vorlieben
  3. Wahrheiten und Fakten

Sie wissen auch, dass die Standardkonstruktion die folgende ist:

  1. Positiv: Tom geht samstags an den Strand
  2. Negativ: Mary isst freitags keinen Fisch.
  3. Fragend: Arbeiten sie in New York??

Hier sind einige einfache aktuelle Ausnahmen / zusätzliche Möglichkeiten.

Ausnahme 1

Um einen positiven Satz zu betonen, können wir das Hilfsverb "tun" verwenden. Wir verwenden diese Ausnahme oft, wenn wir dem widersprechen, was jemand anderes gesagt hat.

Beispiel:

A: Ich glaube nicht, dass Peter diesen Sommer mit uns kommen möchte. Er hat mir gesagt, dass er nicht kommen kann, aber ich denke, er will einfach nicht mit uns kommen.

B: Nein, das stimmt nicht. Peter tut möchte kommen. Es ist nur so, dass er zu viel Arbeit hat und nicht aus dem Büro entkommen kann.

Ausnahme 2

Die einfache Gegenwart kann auch für die Zukunft genutzt werden. Wir verwenden die einfache Gegenwart, um zukünftige, geplante Ereignisse mit Verben auszudrücken, die Anfang und Ende oder Abfahrt und Ankunft ausdrücken.