Lernen Sie, sich auf Japanisch vorzustellen und kennenzulernen.
Wa & # xff08; は & # xff09; ist ein Teilchen, das englischen Präpositionen gleicht, aber immer nach Substantiven kommt. Desu & # xff08; で す & # xff09; ist eine Themenmarkierung und kann als "ist" oder "sind" übersetzt werden. Es wirkt auch als Gleichheitszeichen.
Japaner lassen das Thema oft aus, wenn es für die andere Person offensichtlich ist.
Wenn Sie sich vorstellen, wird "Watashi wa & # xff08; 私 私 & # xff09;" kann ausgelassen werden. Für einen Japaner klingt das natürlicher. In einer Konversation wird "Watashi & # xff08; 私 & # xff09;" wird selten verwendet. "Anata & # xff08; あ な な)" bedeutet, dass Sie auf ähnliche Weise gemieden werden.
"Hajimemashite & # xff08; は は じ ま ま し & # xff09;" wird verwendet, wenn eine Person zum ersten Mal getroffen wird. "Hajimeru & # xff08; は じ じ め & # xff09;" ist das Verb, das "anfangen" bedeutet. "Douzo yoroshiku & # xff08; ど ど う よ ろ ろ & # xff09;" wird verwendet, wenn Sie sich vorstellen, oder wenn Sie jemanden um einen Gefallen bitten.
Neben der Familie oder engen Freunden werden Japaner selten mit ihrem Vornamen angesprochen. Wenn Sie als Student nach Japan gehen, werden Sie wahrscheinlich mit Ihrem Vornamen angesprochen. Wenn Sie jedoch geschäftlich dort sind, ist es besser, sich mit Ihrem Nachnamen vorzustellen. (In dieser Situation stellen sich Japaner niemals mit ihrem Vornamen vor.)
Yuki: Hajimemashite, Yuki desu. Douzo yoroshiku.
Maiku: Hajimemashite, Maiku desu. Douzo yoroshiku.
き ゆ: は は じ ま し て 、 ゆ き で し く
ク マ ク: ク は じ ま し て 、 マ イ ク ろ し く
Yuki: Wie geht es dir? Ich bin Yuki. Freut mich, dich kennenzulernen.
Mike: Wie geht es dir? Ich bin mike Freut mich, dich kennenzulernen.
Katakana wird für fremde Namen, Orte und Wörter verwendet. Wenn Sie kein Japaner sind, kann Ihr Name in Katakana geschrieben werden.
Bei der Vorstellung wird der Bogen (Ojigi) einem Händedruck vorgezogen. Ojigi ist ein wesentlicher Bestandteil des täglichen japanischen Lebens. Wenn Sie lange in Japan leben, werden Sie sich automatisch verbeugen. Sie können sich sogar verbeugen, wenn Sie telefonieren (wie es viele Japaner tun)!