Die Reihenfolge der Wörter in einem französischen Satz kann verwirrend sein, insbesondere wenn Sie wie wir Dualverbkonstruktionen, Objekt- und Adverbialpronomen sowie negative Strukturen haben. In diesem Abschnitt werden wir uns all diese Aspekte ansehen und die beste Positionierung der Wörter vorschlagen, damit Sie nicht zu sinnlosen französischen Sätzen kommen.
Doppelverbkonstruktionen bestehen aus einem konjugierten Halbhilfsverb, wie z pouvoir und verschlingen (auf Englisch Modalverben genannt), Vouloir, aller, espérer, und promettre, gefolgt von einem zweiten Verb im Infinitiv. Die beiden Verben können durch eine Präposition verbunden sein oder nicht.
Doppelverbkonstruktionen haben eine etwas andere Wortreihenfolge als zusammengesetzte Zeitformen. Die Wortreihenfolge ist wichtig, denn wenn Sie einen Fehler machen, liest sich der Satz wie Unsinn auf Französisch.
Objekt- und Reflexivpronomen sind in der Regel zwischen den beiden Verben und nach der Präposition platziert
(falls vorhanden) das auf das konjugierte Verb folgt. Adverbialpronomen sind immer in diese Position gebracht.
Manchmal sollte das Objektpronomen vor dem ersten Verb stehen. Überlegen Sie sich, welches Verb geändert wird, um dies festzustellen. Warum? Denn im Französischen muss das Objektpronomen vor dem Verb stehen, das es modifiziert. Der falsche Ort kann Ihnen einen grammatikalisch falschen Satz geben oder sogar die Bedeutung des Satzes ändern. Betrachten Sie die Beispiele in dieser Tabelle.
X | Il aide à nous travailler. | X | Er'hilft uns bei der Arbeit. |
Il nous aide à travailler. | Er'hilft uns bei der Arbeit. | ||
X | Elle lädt mich ein. | X | Sie'läd mich ein zu kommen. |
Elle m'einladen à venir. | Sie'läd mich ein zu kommen. | ||
X | Je promets de te manger. | X | Ich verspreche, dich zu essen. |
Je te promets de manger. | Ich verspreche dir, dass ich'Ich esse. | ||
Je promets de le manger. | Ich verspreche, dass ich'Ich esse es. | ||
Je te promets de le manger. | Ich verspreche dir, dass ich'Ich esse es. |
Negative Strukturen umgeben das konjugierte Verb und gehen der Präposition voraus (falls vorhanden).
Je ne vais pas étudier. | ich'Ich werde nicht studieren. |
Nous n'espérons jamais voyager. | Wir hoffen nie zu reisen. |
Je ne promets que de travailler. | Ich verspreche nur zu arbeiten. |
Il ne continue pas à lire. | Er's nicht weiter zu lesen. |
In einem Satz mit beiden Pronomen und einer negativen Struktur lautet die Reihenfolge:
ne + Objektpronomen (falls zutreffend) + konjugiertes Verb + Teil 2 der negativen Struktur + Präposition (falls vorhanden) + Objektpronomen + Adverbialpronomen + Infinitiv
Je ne vais jamais te le donner. | ich'Ich werde es dir niemals geben. |
Nous n'espérons pas y aller. | Wir ziehen an'Ich hoffe nicht dorthin zu gehen. |
Il ne continue pas à y travailler. | Er ist nicht't dort weiterarbeiten. |
Je ne promets pas de le manger. | Ich ziehe an'Ich verspreche es zu essen. |
Je ne te promets pas de le manger. | Ich ziehe an'Ich verspreche dir, dass ich'Ich esse es. |
Je ne te promets pas d'y aller. | Ich ziehe an'Ich verspreche dir, dass ich'Ich werde dorthin gehen. |