Bei On Est Allé ist die Vereinbarung optional. Sie können wählen

Fehler werden immer auf Französisch gemacht, und jetzt können Sie daraus lernen.

Wenn Sie auf Französisch "wir sind gegangen" oder "sie sind gegangen" sagen möchten, müssen Sie die französischen Subjektpronomen nicht verwenden nous oder ils / elles. Sie können das unbestimmte Subjektpronomen verwenden auf. Es ist immer in der dritten Person Singular konjugiert, und es kann mit dem Thema, das es ersetzt, oder vorhandenen Adjektiven übereinstimmen oder nicht.

Verwenden auf Als informeller Ersatz für diese pluralistischen Subjektpronomen gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder das Partizip Perfekt allé stimmt in Geschlecht und Anzahl mit dem Plural Maskulinpronomen überein, dass auf ersetzt oder nicht. Eigentlich können Sie entweder wählen. Vereinbarung ist fakultativ.

Beide Formen sind korrekt 

Beide auf est allé UND auf est allés sind richtig. Es ist deine Wahl.

Das französische Pronomen auf ist ein bisschen komisch. Es bedeutet wörtlich das unbestimmte "Eins", wie in "Das sollte man nicht tun", aber es kann auch "Wir", "Sie", "Sie" oder "Menschen" im Allgemeinen bedeuten. Man zögert oft über Einigung, wenn auf ersetzt einen Plural. Schon seit auf Muss die dritte Person die Singularform des Verbs annehmen, könnte es so aussehen, als ob Übereinstimmung auch Singular sein sollte. Mit anderen Worten, keine Einigung. In der Tat Zustimmung zu welchem ​​Thema auch immer auf Ersetzt ist optional. So oder so ist es richtig.

  •    Nous sommes allés au cinéma. / On est allé au cinéma. / On est allés au cinéma. Diese bedeuten alle: "Wir sind ins Kino gegangen." Sie sind alle richtig.
  •    Sont-elles prêtes? / Bestätigungsaufforderung? / Est-on prêtes? Diese bedeuten alle: "Sind sie bereit?" Sie sind alle richtig.

Was ist 'Auf'?

1. Auf (hören) ist das unbestimmte Pronomen und bedeutet wörtlich "eins". Es ist oft gleichbedeutend mit der englischen Passivsprache.

   Auf ne devrait pas poser cette frage.
   Diese Frage sollte man nicht stellen.

   Auf Anfrage: Caissier.
   Kassiererin gesucht.

   Auf ne dit pas ça.
   Das ist nicht gesagt.

   Ici on parle français.
   Hier wird Französisch gesprochen.

2. Auf ist auch ein informeller Ersatz für "wir", "Sie", "Sie", "Jemand" oder "Menschen im Allgemeinen".

   On va sortir ce soir.
   Wir gehen heute Abend aus.

   Alors les enfants, que veut-on faire ?
   OK Kinder, was willst du machen??

   On dit que ce resto est bon.
   Sie sagen, dass dieses Restaurant gut ist.

   Auf einem trouvé mon portefeuille.
   Jemand hat meine Brieftasche gefunden.

   On est fou !
   Leute sind verrückt!

   Auf ne sait jamais.
   Man weiß nie.

Vereinbarung mit 'Auf'

Es gibt zwei verwandte Debatten darüber, ob eine Einigung mit dem von implizierten Thema erforderlich ist auf:

1. Adjektive: In auf est Inhalt (wir / sie sind glücklich ODER jemand ist glücklich), sollte das Adjektiv zustimmen?
   feminin: Auf est contente.
   Plural: Auf est Inhalt.
   weiblicher Plural: Auf est Inhalt.
2. Verben: In auf est tombé (wir / sie / jemand fiel), sollte der Partizip Perfekt zustimmen?
   feminin: On est tombée.
   Plural: Auf est Gräbern.
   weiblicher Plural: Auf est tombées.

Es gibt keinen wirklichen Konsens, also meine Meinung: Auf ist ein neutrales Singularpronomen, daher sollte es keine Übereinstimmung geben, aber es liegt wirklich an Ihnen… oder Ihrem Französischlehrer. 

Zusätzliche Ressourcen

On: unbestimmtes Subjektpronomen
Auf gegen l'on
Zustimmung