Es gibt keinen zukünftigen Konjunktiv auf Französisch. Der gegenwärtige Konjunktiv wird sowohl für die Gegenwart als auch für die Zukunft verwendet. Es gibt keinen zukünftigen Konjunktiv an sich. Auch wenn die Aktion in der Zukunft stattfinden soll, wird der gegenwärtige Konjunktiv verwendet. Es gibt jedoch ein Konjunktiv der Vergangenheit.
Im Allgemeinen wird die französische Konjunktivstimmung verwendet, um Handlungen oder Ideen auszudrücken, die subjektiv oder auf andere Weise ungewiss sind: Wille / Wollen, Emotion, Zweifel, Möglichkeit, Notwendigkeit, Urteil. Der Schlüssel zum Verständnis dieser Stimmung ist, sich daran zu erinnern, dass der Konjunktiv = Subjektivität oder Unwirklichkeit ist.
Der Konjunktiv findet sich fast immer in Nebensätzen von que oder qui, und die Themen der abhängigen und Hauptsätze sind normalerweise unterschiedlich:
Verben und Ausdrücke, die den Willen, den Befehl, das Bedürfnis, den Rat oder den Wunsch eines Menschen ausdrücken, erfordern den Konjunktiv:
Verben und Ausdrücke von Emotionen oder Gefühlen wie Angst, Glück, Wut, Bedauern, Überraschung oder andere Gefühle erfordern den Konjunktiv:
Verben und Äußerungen von Zweifel, Möglichkeit, Vermutung und Meinung bedürfen des Konjunktivs:
Bestimmte Verben und Ausdrücke nehmen den Konjunktiv, wenn sie negativ oder fragend sind, weil sie Unsicherheit im Kopf des Sprechers ausdrücken:
Einige französische Konjunktivsätze erfordern den Konjunktiv:
Der Konjunktiv wird in einem Nebensatz mit den negativen Pronomen benötigt ne… personne oder ne… rien, oder die unbestimmten Pronomen quelqu'un oder Quelque wählte:
Je ne connais personne qui veuille m'aider.
Ich kenne niemanden, der mir helfen will.