Homophone sind Wörter mit der gleichen Aussprache, aber unterschiedlichen Bedeutungen und manchmal auch Schreibweisen. Daher können französische Homophone Schwierigkeiten beim mündlichen Verständnis und der Rechtschreibung verursachen. Diese Seiten sollen Ihnen helfen, den Unterschied zwischen den gängigsten französischen Homophonen zu verstehen.
Ö, Oh - siehe au
auf (unbestimmtes Subjektpronomen) - eins, wir, sie
Auf y va ? - Gehen wir?
ont - dritte Person Plural Konjugation von avoir (zu haben)
Ils ont des questions - Sie haben einige Fragen
Orange - (unveränderliches Adjektiv) orange
J'ai trois chemisiert Orange - Ich habe drei orangefarbene Hemden
une Orange - Orange (Frucht)
J'ai acheté trois oranges - Ich habe drei Orangen gekauft
du, où - siehe août
la paie - Zahlen
la paix - Frieden
le Haustier - (Bekannter) Furz
le Schmerzen - Brot
Je dois acheter du pain - Ich muss etwas Brot kaufen
le Stift - Kiefer
Je crois que c'est un pin - Ich denke, es ist eine Kiefer
Paar (Adjektiv) - gerade
C'est un Nombre Pair - Es ist eine gerade Zahl
le Paar - Peer
Il est accepté par ses pairs - Er wird von seinen Kollegen akzeptiert
la Paar - Paar
une paire de ciseaux - eine Schere
le père - Vater
C'est mon père - Es ist mein Vater
Par (Präposition) - von / mit
Cette histoire a été écrite par un enfant - Diese Geschichte wurde von einem Kind geschrieben
pars - erste und zweite Person singuläre Konjugation von partir (verlassen)
A quelle heure pars-tu ? - Wann wirst du gehen?
Teil - dritte Person singuläre Konjugation von partir
une Teil - Teil, Teil
la part du lion - der Löwenanteil
parce que (Konjunktivsatz) - weil
Je l'ai fait parce que j'avais peur - Ich habe es getan, weil ich Angst hatte
par ce que - Präposition Par + unbestimmtes Relativpronomen ce que
Je suis überraschen par ce que vous dites - Ich bin überrascht von dem, was du sagst
parti - Partizip Perfekt von Partizip (verlassen)
Il est déjà parti - Er ist bereits gegangen.
un parti - (politische Partei; Option, Vorgehensweise
une Party - Teil, Menge
Einteilung der vier Parteien - Teilen Sie es in vier Teile.
la Pastete - Gebäck, Teig, Paste
les Pasteten - Pasta
la patte - Pfote
la peau - Haut
Les soins de la peau sont très importants - Hautpflege ist sehr wichtig
le Topf - Glas, Topf, kann
J'ai acheté un pot de confiture - Ich habe ein Glas Marmelade gekauft
(un) peu - (ein bisschen
J'ai un peu d'argent - ich hab ein wenig Geld
peux - erste und zweite person singuläre konjugation von pouvoir (können, können)
Je peux le faire - Ich kann es schaffen
peut - dritte Person singuläre Konjugation von pouvoir
phare - siehe fard
philtre - siehe Filter
plus tôt - früher, früher
On doit beginner une heure plus tôt - Wir müssen eine Stunde früher anfangen
plutôt - stattdessen
Je préfère plutôt la chemise rouge - Ich hätte lieber das rote Hemd
le Poiden - Gewicht
le pois - Erbse, Punkt
la poix - Teer, Pech
le poing - Faust
Il m'a montré le poing ! - Er schüttelte seine Faust nach mir!
le Punkt - Punkt, Ort; Stich
Quel est son point de congélation ? - Was ist der Gefrierpunkt??
le Schwein - Schweinefleisch
Je ne mange pas le porc - Ich esse kein Schweinefleisch
le Hafen - Hafen, Hafen
Il est sorti du port - Er verließ den Hafen
le pouce - Daumen
la pousse - sprießen
près in der Nähe, in der Nähe
J'habite tout près - Ich wohne in der Nähe
prêt bereit
Es-tu prêt ? - Sind Sie bereit?
pu - Partizip Perfekt des französischen Verbs pouvoir (um in der Lage zu sein)
pue (s) - singuläre Konjugationen des französischen Verbs puer (stinken)
puent - dritte Person Plural Konjugation von puer
la Pub (Apokop von publicité) - Anzeige, Werbung, Reklame
As-tu vu leur nouvelle pub ? - Hast du ihre neue Anzeige gesehen??
le Pub - Bar, Pub
C'est mon pub préféré - Es ist meine Lieblingsbar
q - siehe cul
quand - wann
Quand vas-tu partir ? - Wann wirst du gehen?
quant - wie für
Quant à tes idées… - Wie für Ihre Ideen ...
Qu'en - Kontraktion von que + en (Adverbialpronomen)
Qu'en pensez-vous ? - Was denkst du darüber?
le Lager - Lager, Seite
Il a changé de camp - Er wechselte die Seite
Quart - Siehe Auto
que (Interrogativpronomen) - was
Que veux-tu ? - Was willst du?
que (Relativpronomen) - als das
Voici le livre que j'ai écrit - Hier ist das Buch, das ich geschrieben habe
la Warteschlange - Linie, Schwanz
Il faut faire la queue - Wir müssen uns anstellen
qu'eux - Kontraktion von que + eux (betontes Pronomen)
J'ai plus d'idées qu'eux - Ich habe mehr Ideen als sie
Hinweis: Der Vokal ertönt que ist etwas anders als in den anderen beiden, aber für Nicht-Muttersprachler klingen diese wahrscheinlich wie Homophone
quel (le) (s) - (fragendes Adjektiv)
Quel livre vas-tu acheter ? - Welches Buch wirst du kaufen??
qu'elle - Kontraktion von que + elle
Tu es plus jolie qu'elle - Du bist hübscher als sie
quelque (s) - etwas
Il y a quelques problèmes - Es gibt ein paar Probleme
quel (le) (s) que - was auch immer
Quels que soient les problèmes… - Was auch immer die Probleme sein mögen ...
quelquefois - manchmal (Adverb)
Ça marche quelquefois - Das funktioniert manchmal
quelques fois - einige Male
J'y suis allé quelques fois - Ich war schon ein paar Mal dort
qu'il - Kontraktion von que + il
Je pense qu'il est là - Ich denke er ist da
qu'ils - Kontraktion von que + ils
Je pense qu'ils sont là - Ich denke sie sind da
quoique (untergeordnete Konjunktion) - obwohl
Quoique je suis malade… - Obwohl ich krank bin ...
quoi que (Konjunktivsatz) - was auch immer
Quoi que tu penses… - Was auch immer Sie denken mögen ...
r - Buchstabe des französischen Alphabets
Luft - (männliches Substantiv) Luft; Aussehen
Il a l'air Malade - Er sieht krank aus
une aire - Bereich, Zone, Horst
Je cherche une aire de jeux - Ich suche einen Spielplatz
une ehe - Epoche
En l'an 1999 de notre ère - Im Jahr 1900 n. Chr
la reine - Königin
le renne - Rentier
la Rose - Rose
J'aime bien les roses - Ich mag Rosen sehr
le Rose - Rosa
Je préfère la chemise rose - Ich bevorzuge das rosa Hemd
la Roue - Rad
Je sais changer une roue - Ich weiß, wie man einen Reifen wechselt
le Mehlschwitze - rot (-kopf), mehlschwitze
Il a les cheveux roux - Er hat rote Haare
Für den Unterschied in der Aussprache zwischen Roue / Mehlschwitze und bereuen, siehe meine Lektion über OU vs U
s - Buchstabe des französischen Alphabets
ès - in (einem bestimmten Thema)
Il a une licence ès ingénierie - Er hat einen BS in Engineering
sa - siehe ça
heilig - gesund, gesund, gesund
Il est sain et sauf chez lui - Er ist gesund und munter zu Hause
Heilige - heilig, heilig
le vendredi saint - Guter Freitag
un Heilige - Heilige
un sein - Brust
sagt, sait - siehe c
sang, sans, s'en - sehen c'en
un braten - springen, springen
Il s'est levé d'un saut - Er sprang auf die Füße
un sceau - Siegel, Stempel, Marke
C'est marqué d'un sceau - Es ist mit einem Siegel gekennzeichnet
un seau - Eimer, Eimer
sot - albern, dumm, dumm
scie - siehe ci
se - siehe ce
le sel - Salz-
la selle - Sattel
celle (Demonstrativpronomen) - dieses / jenes
Je préfère celle-ci - ich bevorzuge das hier
s'en, sens, geschickt - sehen c'en
Sinn - siehe censé
sept, s'est + Vokal, Sète - siehe c'est + vokal
ses, s'est - siehe c
s'était, s'étaient - sehen Sie c'était
si, sechs - siehe ci
signe - siehe cygne
soi - man selbst
Il faut avoir confiance en soi - Man muss selbstbewusst sein
le soi - selbst, id
Le soi, le moi und le sur-moi - Das Es, das Ich und das Über-Ich
sois - erste und zweite Person Singular Konjunktiv von être (sein)
Il faut que tu sois là - Du musst dort sein
la Soie - Seide
C'est un chemisier en soie - Es ist eine Seidenbluse
soient - dritte Person Plural Konjunktiv von être
so dass es - dritte Person Singular Konjunktiv von être
le Sol - Boden, Boden, Schlamm
la Sohle, einzig, alleinig - Seezunge (Fisch)
la somme - Summe, Betrag
le somme - Nickerchen machen
Sohn sein, ihr, sein
C'était son idée - Es war seine Idee
le Sohn - Ton, Kleie
C'est un ingénieur de son und il n'aime pas la farine de son - Er ist Tontechniker und mag kein Kleiemehl
nicht - dritte Person Plural Konjugation von être (zu sein)
Es ist nicht in Verzug - Sie sind spät
un sou - Cent
sous - unter
sur - sauer (Adjektiv)
C'est un peu sur - Es ist ein bisschen sauer
sur (Präposition) - ein
Il n'y a rien sur la table - Da ist nichts auf dem Tisch
sauer - sicher, sicher
Oui, j'en suis sûr - Ja, ich bin mir sicher
s'y - siehe ci
t - Buchstabe des französischen Alphabets
le das - Tee
Je préfère le thé vert - Ich bevorzuge grünen Tee
ta (possessives Adjektiv) - Ihr
Voici ta valise - Hier ist dein Koffer
t'a - Kontraktion von te (Objektpronomen) + dritte Person singuläre Konjugation von avoir (haben)
Il t'a déjà dit - Er hat es dir schon gesagt
tant - so (viele / viel)
Il Travaille Tant ! - Er arbeitet so viel!
le temps - Wetter, Zeit
Quel temps fait-il ? - Wie ist das Wetter?
zehn - Kontraktion von te + en (Adverbialpronomen)
Je t'en donne deux - Ich gebe dir zwei von ihnen
neigen - singuläre Konjugationen der französischen Verbtender (belasten, straffen)
Tend la main et je te le donnera - Streck deine Hand aus und ich gebe sie dir
tes (possessives Adjektiv) - Ihr
Weitere Eingabestifte ? - Wo sind deine Stifte??
t'es - Kontraktion von te (Reflexivpronomen) + zweite Person singuläre Konjugation von être (sein) [im passé composé eines pronominalen Verbs]
Eine Frage, die Sie beantworten sollten ? - Wann bist du aufgestanden?
Prüfung - Kontraktion von te (Objektpronomen) + dritte Person Singular von être
Qu'est-ce qui t'est arrivé ? - Was ist mit dir passiert?
le thon - Thunfisch)
Tonne (zweite Person Singular Possessiv Adjektiv) - Ihr
Où est ton sac ? - Wo ist deine Tasche??
un Tonne - Ton, Tonhöhe
Il parle sur un ton grave - Er spricht in ernstem Ton
tond (s) - singuläre Konjugationen des französischen Verbs tondre (scheren, mähen)
Je tonds le gazon le samedi - Ich mähe den Rasen am Samstag
nicht - Kontraktion von te + dritte Person Plural Konjugation von avoir (zu haben)
Ils t'ont menti - Sie haben dich angelogen
le tic - Tic, zucken
Il a unic nerveux - Er ist nervös
la tique - Tick
Mo chien a des tiques - Mein Hund hat Zecken
la Tour - Turm
le Tour - Tour, biegen Sie ab
Schlepper - alles, alles
le toux - Husten
tu - Sie
tu - Partizip Perfekt des französischen Verbs se taire (leise sein)
dienstag - singuläre Konjugationen von tuer (töten)
tuent - dritte Person Plural Konjugation von tuer
u - siehe eu
vergeblich - leer, oberflächlich
Ce sont de vains mots - Das sind leere Worte
le vin - Wein
vingt - zwanzig
vins - First und Second Person Passé Simple of Venir (zu kommen)
vint - dritte Person singular passé simple von venir
verkaufen - dritte Person singuläre Konjugation von vendre (zu verkaufen)
Il vend sa maison - Er verkauft sein Haus
verkauft - erste und zweite Person singuläre Konjugation von Verkäufer
le entlüften - Wind
Il y a du vent - Es ist windig
un ver - Wurm
un verre - Glas
vers (Präposition) - Richtung
un vers - Vers
vert - Grün
voie - erste und dritte Person Singular Konjunktiv von voir (sehen)
Il faut qu'elle voie son frère - Sie muss ihren Bruder sehen
la voie - Weg, Route
C'est une voie privée - Es ist eine Privatstraße
voient - dritte Person Plural bezeichnend und Konjunktiv von voir
voies - zweite Person Singular Konjunktiv von voir
vois - erste und zweite Person Singular für voir
Je ne le vois pas - Ich sehe es nicht
voit - dritte Person Singular für voir
la voix - Stimme
Ils parlent à voix basse - Sie sprechen mit leiser Stimme
voir - sehen
Je ne peux pas voir l'écran - Ich kann den Bildschirm nicht sehen
voire - in der Tat oder sogar, wenn nicht
C'est une bonne idée, voire excellente - Es ist eine gute oder sogar ausgezeichnete Idee
vu - Partizip Perfekt von voir (sehen)
Je l'ai vu hier - ich habe ihn gestern gesehen
vu (präsentativ) - gegeben, wenn man bedenkt
Vu notre situation… - In Anbetracht unserer Situation ...
la vue - Sicht
Il perd la vue - Er verliert das Augenlicht
y - sehe ich