Weil Autos und Autokultur in Deutschland so wichtig sind, wäre kein Deutschunterricht vollständig, ohne Autoteile zu verstehen. Ein Anfänger in deutscher Sprache wird nach Durchsicht dieser Bedingungen gut gerüstet sein, um sich zu unterhalten. Wörter werden von Teilen der Sprache begleitet ("adj", "adv", "n" und "v" für Adjektiv, Adverb, Substantiv und Verb), Suffixe, die pluralisieren ("-e", "-n", "" -en "," -er "," se "und" -s ") und" UK "für die in den USA nicht verwendete britische Terminologie Wie bei vielen Sprachen außerhalb des Englischen sind die Geschlechter der Substantive äußerst wichtig. Daher werden Substantive weiter mit "r" (für den männlichen Artikel), "e" (für den weiblichen Artikel) oder "s" (für das, was wir "Neutrum" nennen, weder für den männlichen noch für den weiblichen Artikel) aufgelistet ).
Antiblockiersystem, Abs (n): s Antiblockiersystem (Abs)
beschleunigen (v): beschleunigen, Gas geben
Beschleunigung (n): e Beschleunigung
Beschleuniger (n): s Gaspedal, s Gas
Unfall (n): r Unfall, Unfälle
einstellbar (adj): verstellbar
Airbag (n): r Airbag(-s)
Druckluftbremse (n): e Luftdruckbremse(-n)
Luftreiniger / Filter (n): r Luftfilter
klimatisiert (adj): klimatisiert