"Guilty" ist ein unterhaltsames Klassenspiel, das die Schüler dazu ermutigt, mit Vergangenheitsformen zu kommunizieren. Das Spiel kann auf allen Ebenen gespielt und auf verschiedene Genauigkeitsgrade überwacht werden. Das Spiel weckt das Interesse der Schüler an Details, wodurch die Befragungsfähigkeiten der Schüler verfeinert werden. "Guilty" kann als integriertes Spiel im Unterricht verwendet werden, das sich auf frühere Formen konzentriert, oder nur, um Spaß beim Kommunizieren zu haben.
Ziel: Kommunikation mit früheren Formularen
Aktivität: Frage- und Antwortspiel
Niveau: Alle Ebenen
Gliederung
Beginnen Sie mit der Beschreibung eines Verbrechens, das letzte Nacht passiert ist. Jedes Schülerpaar wird vom Rest der Klasse befragt und erstellt Alibis, um zu beweisen, dass es unschuldig ist.
Lassen Sie die Schüler Paare bilden.
Lassen Sie die Schüler ihre Alibis dort entwickeln, wo sie waren, als das Verbrechen begangen wurde. Ermutigen Sie sie, bei der Diskussion ihres Alibis so detailliert wie möglich vorzugehen.
Gehen Sie im Klassenzimmer herum und holen Sie sich von jeder Gruppe ein Alibi-Statement (z. B. waren wir für einen Wochenendausflug ins Grüne unterwegs)..
Schreiben Sie die einzelnen Alibis an die Tafel.
Sobald jede Gruppe ihr Alibis entwickelt hat, bitten Sie sie, 3 Fragen zu den anderen Alibis an die Tafel zu schreiben.
Bitten Sie einen Schüler des ersten Paares, den Raum zu verlassen, um das Spiel zu beginnen. Die anderen Schüler stellen dem ersten Schüler die Fragen.
Bitten Sie den anderen Schüler, in das Klassenzimmer zurückzukehren, und lassen Sie die Schüler dieselben Fragen stellen. Beachten Sie, wie unterschiedlich die Antworten der Schüler waren.
Wiederholen Sie das gleiche mit jedem Schülerpaar.
Das "schuldige" Paar ist das Paar mit den meisten Unstimmigkeiten in ihrer Geschichte.
Weitere Informationen zum Unterrichten vergangener Zeiten finden Sie in den folgenden Anleitungen: