Wie verwendet Spanisch verkehrte Frage- und Ausrufezeichen?

Die umgekehrten oder umgekehrten Fragezeichen und Ausrufezeichen der spanischen Sprache sind nur in den spanischen Sprachen zu finden. Aber sie sind sehr sinnvoll: Wenn Sie auf Spanisch lesen, können Sie lange vor dem Ende eines Satzes feststellen, ob es sich um eine Frage handelt, was nicht immer offensichtlich ist, wenn ein Satz nicht mit einem Satz beginnt ein Fragewort wie qué (was oder quién (Wer). 

Wo werden verkehrte Fragezeichen platziert?

Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass das umgekehrte Fragezeichen (oder Ausrufezeichen) am Anfang der Frage (oder am Ausrufezeichen) steht und nicht am Anfang des Satzes, wenn die beiden unterschiedlich sind. Siehe diese Beispiele:

  • Pablo, adónde vas? (Pablo, wohin gehst du?)
  • Quiero sabre, ¿cuándo es tu cumpleaños? (Ich möchte wissen, wann ist dein Geburtstag?)
  • Estoy cansado, ¿y tú? (Ich bin müde, oder?)
  • Eso, es verdad? (Das ist es wahr?)
  • Sin Embargo, ¡tengo frío! (Trotzdem ist mir kalt!)
  • Pues, ¡llegó la hora! (Nun, es ist an der Zeit!)

Beachten Sie, dass die Frage oder der Ausrufezeichen-Teil nicht mit einem Großbuchstaben beginnt, es sei denn, es handelt sich um ein Wort, das normalerweise in Großbuchstaben geschrieben wird, z. B. den Namen einer Person. Beachten Sie auch, dass, wenn Wörter, die nicht Teil der Frage sind, nach der Frage kommen, das abschließende Fragezeichen immer noch am Ende steht:

  • Adónde vas, Pablo? (Wohin gehst du, Pablo?)
  • Pablo, ¿Adónde vas, mi amigo? (Pablo, wohin gehst du, mein Freund?)
  • Eres la mejor, Angelina! (Du bist die beste, Angelina!)

Obwohl es üblich ist, die umgekehrte Zeichensetzung in informellen Kontexten wie in sozialen Medien als optional zu behandeln, ist sie in Standardschrift auf Spanisch obligatorisch.

Frage- und Ausrufezeichen können kombiniert werden

Wenn ein Satz gleichzeitig eine Frage und ein Ausrufezeichen ist, für die die englische Sprache kein gutes schriftliches Äquivalent hat, können Frage- und Ausrufezeichen kombiniert werden. Eine Möglichkeit besteht darin, das umgekehrte Fragezeichen am Satzanfang und das Standardausrufezeichen am Ende zu platzieren oder umgekehrt. Häufiger und von der Königlich Spanischen Akademie bevorzugt wird, die Satzzeichen wie im dritten und vierten Beispiel unten nebeneinander anzuordnen:

  • ¿Cómo lo hace! (Wie macht sie das? Um das Spanische gut zu übersetzen, könnte dies in einem ungläubigen Ton gesagt werden. Eine alternative Übersetzung könnte lauten: "Ich verstehe nicht, wie sie das macht!")
  • Ich quieres? (Du liebst mich? Die Zeichensetzung kann auf einen Mangel an Glauben an das hindeuten, worauf geantwortet wird.)
  • ¡¿Qué veste?! (Was sehen Sie? Der Tonfall könnte darauf hindeuten, dass "Was in aller Welt sehen Sie?")
  • Qué estás diciendo!? (Was sagen Sie? Der Tonfall kann auf Unglauben hinweisen.)

Um auf ein extrem starkes Ausrufezeichen hinzuweisen, ist es im Gegensatz zu Standard-Englisch zulässig, zwei oder drei Ausrufezeichen zu verwenden, jedoch nicht mehr:

  • ¡¡¡Idiota!!! (Dummkopf!)
  • Es ist unmöglich. ¡¡¡Nein lo creo.!!! (Es ist unmöglich. Ich kann es nicht glauben!)

Wortreihenfolge in Fragen

Die meisten Fragen beginnen mit einem Interrogativpronomen wie qué oder ein fragendes Adverb wie cómo. In fast allen solchen Fällen folgt auf das einleitende Fragewort das Verb und dann das Subjekt, bei dem es sich um ein Substantiv oder ein Pronomen handelt. Natürlich ist es üblich, das Thema wegzulassen, wenn es für die Klarheit nicht benötigt wird.

  • ¿Dónde jugarían los niños? (Wo würden die Kinder spielen?? Dónde ist das fragende Adverb, jugarían ist das Verb und das Subjekt ist Niños.)
  • ¿Qué significa tu nombre? (Was bedeutet dein Name?)
  • Cómo comen los insectos? (Wie fressen Insekten?)

Wenn das Verb ein direktes Objekt hat und das Subjekt nicht angegeben ist, steht das Objekt normalerweise vor dem Verb, wenn dies im entsprechenden englischen Satz der Fall wäre:

  • Cuántos insectos comió la araña? (Wie viele Insekten hat die Spinne gefressen?? Insekten ist das direkte Objekt von comió.)
  • ¿Qué tipo de celular prefieres? (Welche Art von Handy bevorzugen Sie?? Tipo de Celular ist das direkte Objekt von prefieres.)
  • ¿Dónde venden ropa guatemalteca? (Wo verkaufen sie guatemaltekische Kleidung?. Ropa Guatemalteca ist das direkte Objekt von venden.)

Wenn die Frage ein bestimmtes Subjekt und ein Objekt enthält, ist es üblich, eine Verb-Objekt-Subjekt-Wortreihenfolge zu verwenden, wenn das Objekt kürzer als das Subjekt ist, und eine Verb-Subjekt-Objekt-Reihenfolge, wenn das Subjekt kürzer ist. Wenn sie eine ähnliche Länge haben, ist jede Reihenfolge akzeptabel.