Wie man höfliche Fragen auf Englisch stellt

Es gibt drei Arten von Fragen auf Englisch: Direkte, indirekt, und Frage-Tags. Direkte und indirekte Fragen werden verwendet, um Informationen anzufordern, die Sie nicht kennen, während Fragetags im Allgemeinen verwendet werden, um die Informationen zu klären oder zu bestätigen, die Sie zu kennen glauben.

Jeder dieser drei Fragetypen kann höflich verwendet werden, aber bestimmte indirekte Formen sind formeller und höflicher als andere Fragetypen. Eine Form, die man vermeiden sollte, wenn man um etwas bittet, ist die Imperativform. Wenn Sie "Gib mir das" (Imperativ) anstelle von "Könnten Sie mir das geben" (indirekt) sagen, laufen Sie Gefahr, unhöflich zu klingen. In der folgenden Übersicht erfahren Sie, wie Sie höfliche Fragen stellen und jedes Formular richtig verwenden.

Direkte Fragen stellen

Direkte Fragen sind entweder Ja / Nein-Fragen wie "Sind Sie verheiratet?"oder Informationsfragen wie "Wo wohnst du?" Direkte Fragen fordern sofort Informationen an, ohne zusätzliche Sprache wie "Ich frage mich" oder "Kannst du mir das sagen?".

Konstruktion

Direkte Fragen stellen das Hilfsverb vor das Thema der Frage: 

(Fragewort) + Hilfsverb + Betreff + Verb + Objekte ?

  • Wo arbeitest du?
  • Kommen sie zur Party??
  • Wie lange hat sie für diese Firma gearbeitet?
  • Was machst du hier?

Direkte Fragen höflich machen

Direkte Fragen können manchmal abrupt oder sogar unhöflich erscheinen, insbesondere wenn sie von einem Fremden gestellt werden. Zum Beispiel, wenn Sie zu jemandem kommen und fragen:

  • Hält die Straßenbahn hier an??
  • Wie spät ist es?
  • Kannst du dich bewegen?
  • Bist du traurig?

Es ist nichts Falsches daran, Fragen auf diese Weise zu stellen, aber um höflicher zu klingen, ist es üblich, am Anfang einer Frage "Entschuldigung" oder "Entschuldigung" hinzuzufügen. Beispielsweise:

  • Entschuldigung, wann fährt der Bus??
  • Entschuldigung, wie spät ist es?
  • Entschuldigen Sie, welche Form brauche ich??
  • Verzeihung, darf ich hier sitzen?

Schlüsselwörter, die direkte Fragen höflicher machen

In informellen Situationen könnte man das Wort "Dose" in einem direkten Satz verwenden. In den Vereinigten Staaten wird "can" insbesondere für geschriebenes Englisch als falsch angesehen, da es in der Vergangenheit kein Wort war, das verwendet wurde, um nach etwas zu fragen. In den USA wird "Kann ich haben" anstelle von "Kann ich haben" bevorzugt. Im Vereinigten Königreich ist das Wort nicht verpönt. Die Cambridge University veröffentlicht Englischunterrichtsmaterialien mit den Worten "Kannst du mir etwas leihen", "Kann ich etwas haben" usw.

In beiden Ländern werden Fragen mit dem Zusatz "can" mit dem Zusatz "could:" höflicher formuliert.

  • Entschuldigung, könnten Sie mir helfen, das aufzuheben??
  • Entschuldigen Sie, können Sie mir helfen??
  • Entschuldigen Sie, können Sie mir helfen??
  • Können Sie mir das erklären??

"Would" kann auch verwendet werden, um Fragen höflicher zu machen:

  • Würdest du mir beim Waschen helfen??
  • Würde es Ihnen etwas ausmachen, wenn ich hier sitze??
  • Würdest du mich deinen Bleistift ausleihen lassen??
  • Möchten Sie etwas essen??

Eine andere Möglichkeit, direkte Fragen höflicher zu gestalten, besteht darin, am Ende der Frage ein "Bitte" hinzuzufügen. Bitte sollte nicht am Anfang der Frage stehen:

  • Könnten Sie bitte dieses Formular ausfüllen??
  • Kannst du mir bitte helfen?
  • Kann ich bitte mehr Suppe haben??

"Mai" wird als formelles Mittel verwendet, um um Erlaubnis zu bitten, und ist sehr höflich. Es wird normalerweise mit "Ich" und manchmal mit "Wir" verwendet.

  • Darf ich bitte reinkommen?
  • Darf ich telefonieren?
  • Dürfen wir Ihnen heute Abend helfen??
  • Dürfen wir einen Vorschlag machen?

Indirekte Fragen stellen, um besonders höflich zu sein

Besonders höflich ist es, indirekte Frageformen zu verwenden. Bei indirekten Fragen werden dieselben Informationen angefordert wie bei direkten Fragen, sie werden jedoch als formeller angesehen. Beachten Sie, dass indirekte Fragen mit einem Satz beginnen ("Ich frage mich", "Denken Sie", "Würden Sie etwas dagegen haben" usw.).

Konstruktion

Indirekte Fragen beginnen immer mit einem einleitenden Satz und kehren im Gegensatz zu direkten Fragen das Thema nicht um. Verwenden Sie zum Bilden einer indirekten Frage einen einleitenden Satz, gefolgt von Fragewörtern für Informationsfragen und "if" oder "if" für Ja / Nein-Fragen.

Einleitungssatz + Fragewort / "Wenn" / "Ob" + Betreff + Hilfsverb + Hauptverb?

  • Kannst du mir sagen, wo er Tennis spielt??
  • Ich frage mich, ob Sie wissen, wie spät es ist.
  • Glaubst du, sie wird nächste Woche kommen können??
  • Entschuldigung, wissen Sie, wann der nächste Bus abfährt??

Einleitungssatz + Fragewort (oder "wenn") + positiver Satz

  • Ich frage mich, ob Sie mir bei diesem Problem helfen könnten.
  • Wissen Sie, wann der nächste Zug abfährt??
  • Würde es Ihnen etwas ausmachen, wenn ich das Fenster öffne??

HINWEIS: Wenn Sie eine "Ja-Nein" -Frage stellen, verwenden Sie "Wenn", um den einleitenden Satz mit der eigentlichen Fragestellung zu verbinden.

  • Weißt du, ob sie zur Party kommt??
  • Ich frage mich, ob Sie ein paar Fragen beantworten können.
  • Kannst du mir sagen, ob er verheiratet ist??

Verwenden Sie andernfalls ein Fragewort "wo, wann, warum oder wie", um die beiden Sätze zu verbinden.

Fragen-Tags zur Verdeutlichung verwenden

Fragen-Tags machen Aussagen zu Fragen. Abhängig von der Intonation der Stimme werden sie verwendet, um Informationen zu überprüfen, die wir für richtig halten, oder um weitere Informationen anzufordern. Wenn die Stimme am Ende des Satzes lauter wird, bittet die Person um weitere Informationen. Wenn die Stimme erlischt, bestätigt jemand bekannte Informationen.

Konstruktion

Wir können Frage-Tags so verstehen, dass zwei Teile durch ein Komma getrennt sind. Der erste Teil verwendet das Thema, gefolgt von einem Hilfsverb, wie es in direkten Fragen verwendet wird ("Has she"). Der zweite Teil verwendet die entgegengesetzte Form des Hilfsverbs, gefolgt von demselben Thema ("Hasn't she")..

Betreff + Hilfsverb + Objekte +, + Gegenüberliegendes Hilfsverb + Betreff?

  • Du lebst in New York, nicht wahr??
  • Sie hat kein Französisch gelernt, oder??
  • Wir sind gute Freunde, nicht wahr??
  • Ich habe dich schon mal getroffen, oder??

Höfliche Fragen Quiz

Ermitteln Sie zunächst, welche Art von Frage gestellt wird (d. H. Direkt, indirekt oder Frage-Tag). Geben Sie als Nächstes ein fehlendes Wort ein, um die Lücke zu füllen und die Frage zu vervollständigen.

  1. Kannst du mir sagen, dass du lebst??
  2. Sie werden diesen Kurs nicht besuchen, _____ sie?
  3. Ich frage mich, ob Sie Schokolade mögen oder nicht.
  4. ______ ich, wann fährt der Zug ab??
  5. Entschuldigen Sie, _____ Sie helfen mir bei meinen Hausaufgaben?
  6. Wissen Sie, wie lange Mark _____ für diese Firma gearbeitet hat??
  7. _____ Ich mache einen Vorschlag?
  8. Entschuldigung, wissen Sie, dass die nächste Show beginnt??

Antworten

  1. wo
  2. werden
  3. wenn, ob
  4. Entschuldigung
  5. könnte würde
  6. hat
  7. Kann
  8. Wann um welche Zeit