So verwenden Sie die Lektionen Lernen Sie Französisch im Kontext am besten

Das Erlernen eines neuen Wortschatzes in Form einer Geschichte ist der beste Weg, um sich an neuen Wortschatz zu erinnern und Grammatik in seinem richtigen Kontext zu lernen.

Anstatt sich an Wörter zu erinnern, stellen Sie sich die Situation vor, machen Ihren eigenen Film und assoziieren französische Wörter damit. Und es macht Spaß!

Nun liegt es an Ihnen, wie Sie mit diesen Lektionen arbeiten.

Sie können direkt die französische Version mit englischer Übersetzung aufrufen, den französischen Teil lesen und bei Bedarf einen Blick auf die Übersetzung werfen. Das macht Spaß, ist aber nicht sehr effektiv, wenn es darum geht, Französisch zu lernen.

Mein Vorschlag ist jedoch, dass Sie:

  1. Lesen Sie die Geschichte zuerst nur auf Französisch und prüfen Sie, ob sie einen Sinn ergibt.
  2. Studieren Sie dann die zugehörige Vokabelliste (sehen Sie sich die unterstrichenen Links in der Lektion an: Oft gibt es eine bestimmte Vokabellektion, die mit der Geschichte verknüpft ist).. 
  3. Lesen Sie die Geschichte ein anderes Mal. Es sollte viel sinnvoller sein, wenn Sie den themenspezifischen Wortschatz kennen.
  4. Versuchen Sie zu erraten, was Sie nicht genau wissen: Sie müssen nicht übersetzen, sondern versuchen, dem Bild und der Geschichte zu folgen, die sich in Ihrem Kopf abzeichnet. Was als nächstes kommt, sollte logisch genug sein, dass Sie es erraten können, auch wenn Sie nicht alle Wörter verstehen. Lesen Sie die Geschichte ein paar Mal, sie wird mit jedem Lauf klarer.
  5. Jetzt können Sie die Übersetzung lesen, um die Wörter herauszufinden, die Sie nicht kennen und die Sie nicht erraten konnten. Machen Sie eine Liste und Lernkarten und lernen Sie sie.
  6. Wenn Sie die Geschichte einmal besser verstanden haben, lesen Sie sie laut vor, als wären Sie ein Komiker. Drücken Sie Ihren französischen Akzent (versuchen Sie zu sprechen, als würden Sie eine französische Person "verspotten" - es wird sich für Sie lächerlich anhören, aber ich wette, es wird ganz französisch klingen! Vermitteln Sie die Emotionen der Geschichte und respektieren Sie die Zeichensetzung - hier kann man atmen!)

Französischschüler machen oft den Fehler, alles im Kopf zu übersetzen. Obwohl verlockend, sollten Sie versuchen, sich so weit wie möglich davon zu entfernen und die französischen Wörter mit Bildern, Situationen und Gefühlen zu verknüpfen. Versuchen Sie so viel wie möglich, den Bildern in Ihrem Kopf zu folgen und sie mit den französischen Wörtern zu verknüpfen, nicht mit den englischen Wörtern.

Es braucht etwas Übung, aber es spart Ihnen viel Energie und Frustration (Französisch passt nicht immer wörtlich zu Englisch) und ermöglicht es Ihnen, die Lücken viel einfacher zu füllen.

Sie finden alle "Französisch lernen im Kontext Easy Stories" hier.

Wenn Sie diese Geschichten mögen, empfehle ich Ihnen, sich meine Level-angepassten Audio-Romane anzuschauen - ich bin sicher, Sie werden sie mögen.