Réflécher ist das Verb, das auf Französisch "reflektieren" oder "denken" bedeutet. Es ist ziemlich leicht zu merken, weil es dem englischen Wort "reflect" ähnelt.
Französische Studenten werden sich auch freuen zu wissen, dass dies eine ziemlich einfache Verbkonjugation ist. Nach dieser Lektion kennen Sie die grundlegendsten Verwendungsmöglichkeiten Refléchir in der Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft.
Verbkonjugationen erlauben uns, französische Verben wie zu geben Refléchir Bedeutungen wie "Ich habe nachgedacht" in der Vergangenheitsform oder "Sie hat nachgedacht" in der Gegenwartsform. Während Französisch Sie mehr Formen von jedem Verb auswendig lernen lässt als Englisch, können Sie das, was Sie bereits mit anderen Verben gelernt haben, verwenden, um dieses zu studieren.
Réfléchir ist ein Stammgast -ir Verb, so verwendet es ein sehr verbreitetes Konjugationsmuster, das uns sagt, welche Endung zu verwenden ist. Zunächst müssen Sie jedoch den Verbstamm erkennen: réfléch-. Verwenden Sie diese und die unten stehende Tabelle, um die richtige Endung zu finden, indem Sie nach dem Pronomen des Themas und der Zeitform suchen, die Ihrem Thema entspricht. Zum Beispiel ist "Ich reflektiere" je réfléchis und "wir werden nachdenken" ist nous réfléchirons.
Geschenk | Zukunft | Unvollkommen | |
---|---|---|---|
je | réfléchis | Refléchirai | réfléchissais |
tu | réfléchis | réfléchiras | réfléchissais |
il | wieder aufleben lassen | réfléchira | réfléchissait |
nous | réfléchissons | Refléchirons | Nachprüfungen |
vous | Refléchissez | réfléchirez | réfléchissiez |
ils | réfléchissent | Refléchiront | réfléchissaient |
Das gegenwärtige Partizip von Refléchir wird durch Addition gebildet -ssant zum Verbstamm. Dies ergibt das Wort réfléchissant.
Für die Vergangenheitsform können Sie das Imperfekte verwenden, obwohl das Passé Composé auch eine gute Option ist. Es ist eine Verbindung, bei der Sie das Hilfsverb konjugieren müssen avoir an die Gegenwart anhängen, dann das Partizip Perfekt der Vergangenheit anhängen Refléchi. Zum Beispiel ist "ich dachte" j'ai réfléchi und "wir dachten" ist nous avons réfléchi.
Während die oben genannten Konjugationen Ihre erste Priorität sein sollten, da sie am häufigsten verwendet werden, gibt es einige weitere, die Sie möglicherweise kennen müssen. Zum Beispiel wird der Konjunktiv verwendet, wenn Sie eine Frage zum Akt des Denkens haben. Ebenso besagt die Bedingung, dass jemand nur denkt, wenn auch etwas anderes passiert. Obwohl sie nicht so oft verwendet werden, ist es eine gute Idee, auch den passé simple und den unvollkommenen Konjunktiv zu kennen.
Konjunktiv | Bedingt | Passé Simple | Unvollkommener Konjunktiv | |
---|---|---|---|---|
je | réfléchisse | Refléchirais | réfléchis | réfléchisse |
tu | Refléchisses | Refléchirais | réfléchis | Refléchisses |
il | réfléchisse | réfléchirait | wieder aufleben lassen | réfléchît |
nous | Nachprüfungen | Refléchirionen | réfléchîmes | Nachprüfungen |
vous | réfléchissiez | réfléchiriez | réfléchîtes | réfléchissiez |
ils | réfléchissent | réfléchiraient | réfléchirent | réfléchissent |
Wenn Sie verwenden müssen Refléchir Bei kurzen Befehlen oder Anfragen ist die imperative Form hilfreich. Dies ist der eine Fall, in dem es durchaus akzeptabel ist, das Subjektpronomen zu überspringen. Sie können verkürzen nous réfléchissons zu réfléchissons.
Imperativ | |
---|---|
(tu) | réfléchis |
(nous) | réfléchissons |
(vous) | Refléchissez |