Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Einladungen auf Französisch zu verlängern, anzunehmen und abzulehnen, wobei der Ton entweder formal oder informell ist.
Die Verbauswahl, Wortauswahl und Satzstruktur spielen eine große Rolle bei der Darstellung von Einladungen und Antworten.
Rolle von Zeitform und Stimmung, Person, Ton und Struktur
Formal: In formelleren Einladungen und Antworten bemühen sich die Redner um ein Höchstmaß an Höflichkeit und wählen Sätze daher sehr höflich aus bedingte Stimmung im Hauptsatz.
Was mehr ist, der höfliche vous des Hauptverbs wird bevorzugt, und die Sprache ist durchgehend erhöht. Sätze sind in der Regel auch komplexer in der formellen Kommunikation.
Informell: In informellen Einladungen und Antworten, die Gegenwart Jeder Teil des Satzes oder der Phrase ist ausreichend, um die beabsichtigte Botschaft, Bedeutung und ungezwungene Stimmung zu vermitteln.
Darüber hinaus verwendet das Hauptverb das Informelle tu Form, und die Sprache ist leicht und oft luftig. Sätze oder Phrasen sind in der Regel kurz und sachlich.
Einladung verlängern
In den folgenden Sätzen muss das leere ___ mit einem Infinitiv in Französisch gefüllt sein. Auf Englisch fügen Sie jedoch entweder einen Infinitiv oder ein Gerundium hinzu, je nachdem, welches Verb davor steht.
Beachten Sie auch hier den Unterschied in der Satzstruktur für formelle und informelle Einladungen und Antworten.
Vous nous Feriez très plaisir si vous pouviez nous consacrer une soirée. (formal)> Wir würden uns freuen, wenn Sie einen Abend bei uns verbringen könnten.
Nous Serien très heureux de vous accueillir chez nous. (formal) > Wir würden uns sehr freuen, Sie bei uns begrüßen zu dürfen.
Je vous invite à ___ (formal) / Je t'invite à ___ (informell)> Ich lade Sie ein zu ___
Libtes-vous libre ? (formal) / Tu es libre? (informell)> Sind Sie frei?
Avez-vous envie de ___ (formal) > Möchten Sie ___?
Tu as envie de ___ ? (formal)> Hast du Lust auf ___?
Ça te dit de ___ ? (informell) > Wie klingt ___?
Et si on (mange, voit un film) ? (informell)> Wie wäre es mit (essen, einen Film sehen)?
Venez donc ___ (formal) / Viens donc ___ > Komm und ___
Antwort souhaitée
RSVP (Répondez s'il vous plaît)
Eine Einladung annehmen
Bonne idée ! (informell)> Gute Idee!
Ça va être génial ! (informell)> Das wird cool!
Ça va être sympa ! (informell)> Das wird schön!
Cela me ferait grand plaisir. > Ich würde mich freuen.
C'est gentil (de votre part). > Das ist nett von dir).
Okay. > OK.
J'accepte avec plaisir. > Ich akzeptiere gerne. / Ich komme gerne.
Je viendrai avec plaisir. > Ich werde gerne kommen.
Je vous remercie. > Ich danke dir. / Vielen Dank.
Oui, je suis libre. > Ja ich bin frei.
Eine Einladung ablehnen
Je me vois malheureusement obligé de refuser. (formal)> Leider muss ich ablehnen.
C'est Dommage, mehr ___> Es ist schade, aber ___
C'est Gentil, mais ___> Das ist nett, aber ___
Désolé, mehr ___> Es tut mir leid aber ___
J'ai quelque wählte de prévu. > Ich habe etwas geplant.
Je ne peux pas. > Ich kann nicht.
Je ne peux pas me libérer. > Ich bin unvermeidlich beschäftigtJe ne suis pas libre. > Ich bin nicht frei