Der vielleicht schwierigste Aspekt der Grammatik für die meisten spanischen Studenten beim Erlernen von Pronomen ist das Erlernen des Gebrauchs und der Unterscheidung zwischen direkten und indirekten Objektpronomen. Englisch unterscheidet nicht zwischen den beiden Arten von Pronomen, aber Spanisch.
Direkte Objektpronomen sind die Pronomen, die die Substantive direkt darstellen handelte danach durch das Verb. Indirekte Objektpronomen stehen für das Nomen, das das ist Empfänger der Aktion des Verbs. Sowohl in Englisch als auch in Spanisch hat ein Verb möglicherweise kein Objekt (z. B. "Ich lebe"). vivo), nur ein direktes Objekt (z. B. "Ich habe die Fliege getötet" maté la mosca) oder sowohl direkte als auch indirekte Objekte (z. B. "Ich gab ihr den Ring" le di el anillo, wo le oder "sie" ist das indirekte Objekt und anillo oder "klingeln" des direkten Objekts). Die Konstruktion eines indirekten Objekts ohne ein direktes Objekt wird auf Englisch nicht verwendet, kann jedoch auf Spanisch erfolgen (z., le es difícil, "Es ist schwer für ihn", wo le ist das indirekte Objekt).
Eine andere Art, indirekte Objekte auf Spanisch zu betrachten, ist, dass sie durch "ein + Präpositionalpronomen "oder manchmal"Abs + Präpositionalpronomen. "Im Beispielsatz könnte man sagen di el anillo a ella und meine dasselbe (so wie wir es auf Englisch sagen könnten: "Ich habe ihr den Ring gegeben"). Im Gegensatz zum Englischen kann ein Substantiv im Spanischen kein indirektes Objekt sein. es muss als Objekt einer Präposition verwendet werden. Zum Beispiel könnten wir auf Englisch "Ich habe Sally den Ring gegeben" sagen, während "Sally" das indirekte Objekt ist, aber auf Spanisch die Präposition ein wird gebraucht, le di el anillo a Sally. Wie in diesem Beispiel ist es üblich, obwohl nicht unbedingt erforderlich, beide Pronomen einzuschließen le und das genannte indirekte Objekt.
Im Englischen verwenden wir die gleichen Pronomen für direkte und indirekte Objekte. Im Spanischen sind beide Arten von Objektpronomen bis auf die dritte Person gleich. Die singulären direkten Objektpronomen der dritten Person sind lo (männlich) und la (weiblich), während sie im Plural sind los und las. Aber die indirekten Objektpronomen sind le und les im Singular und im Plural. Es erfolgt keine geschlechtsspezifische Unterscheidung.
Die anderen Objektpronomen in Spanisch sind mir (Ich-Singular), te (vertrauter Singular der zweiten Person), nos (Plural erster Person) und os (zweiter bekannter Plural).
In Diagrammform folgen die Objektpronomen auf Spanisch. Die direkten Objekte werden in der zweiten und dritten Spalte angezeigt, die indirekten Objekte in der vierten und fünften Spalte.
mir | mir | Ella ich habe (Sie sieht mich). | mir | Ella me dio el dinero (Sie gab mir das Geld). |
du (vertraut) | te | Ella te ve. | te | Ella te dio el dinero. |
er, sie, es, du | lo (männlich) la (feminin) | Ella lo / la ve. | le | Ella le dio el dinero. |
uns | nos | Ella nos ve. | nos | Ella nos dio el dinero. |
du (vertrauter Plural) | os | Ella os ve. | os | Ella os dio el dinero. |
Sie (Plural formal) | los (männlich) las (feminin) | Ella los / las ve. | les | Ella les dio el dinero. |
Hier sind einige weitere Details zur Verwendung dieser Pronomen:
In einigen Teilen Spaniens, le und les werden als Direktobjektpronomen verwendet, um sich statt auf männliche Menschen zu beziehen lo und los, beziehungsweise. Es ist unwahrscheinlich, dass Sie auf diese Verwendung stoßen, die als bekannt ist el leísmo, in Lateinamerika.
Objektpronomen können nach Infinitiven angehängt werden (die nicht konjugierte Form des Verbs, das auf endet) -ar, -äh oder -ir), Gerundien (die Form des Verbs, das auf endet -ando oder -Endo, im Allgemeinen gleichbedeutend mit dem "-ing" (auf Englisch endend) und dem affirmativen Imperativ.
Beachten Sie, dass, wenn die Aussprache dies erfordert, dem Verb ein schriftlicher Akzent hinzugefügt werden muss.
Objektpronomen werden immer vor Verbformen platziert, mit Ausnahme der oben aufgeführten.
Um Alliteration zu vermeiden, wenn le oder les als indirektes Objektpronomen steht vor dem direkten Objektpronomen lo, los, la oder las, se wird anstelle von verwendet le oder les.
Wenn sowohl Direktobjekt- als auch Indirektobjektpronomen Objekte desselben Verbs sind, steht das indirekte Objekt vor dem direkten Objekt.
Diese einfachen Sätze zeigen die Unterscheidung zwischen den Pronomen.