Dürfen (zu dürfen) ist eines der sechs Modalverben, die sowohl in Englisch als auch in Deutsch so wichtig sind. Wie bei anderen Modalverben wird es fast immer mit einem anderen Verb in einem Satz verwendet. Dürfen kann je nach Kontext auch verschiedene Bedeutungen annehmen:
Im Gegensatz zu können (kann, in der Lage zu sein), die Schreibweise von dürfen unterscheidet sich stark von seinem englischen Äquivalent "may, allowed / allowed to". Das macht das Lernen etwas schwieriger, aber es ist so wichtig, dass die Schüler der deutschen Sprache die verschiedenen Bedeutungen genau verstehen und das Konjugieren lernen dürfen.
Die Hauptdefinition von dürfen ist "darf" oder "darf". Dies ist die gebräuchlichste Verwendung für das Verb und Sie werden feststellen, dass Sie es ziemlich oft verwenden.
Wenn es darum geht dürfen, Es scheint, dass sowohl Englisch als auch Deutsch den gleichen Fehler machen. Hat Ihnen Ihr Englischlehrer jemals geantwortet: „Ich weiß nicht, ob Sie können, aber Sie mit Sicherheit kann"Als Antwort auf eine Frage, die Sie mit" Kann ich ... "formuliert haben, anstelle von" Darf ich ... "
Die Deutschen haben die gleiche Angewohnheit, die Sie in diesen beiden Sätzen vergleichen können, die völlig unterschiedliche Bedeutungen haben:
Dürfen kann auch als höflichkeit verwendet werden, wenn eine frage gestellt oder eine anfrage gestellt wird.
Es gibt auch Zeiten, in denen Sie verwenden möchten dürfen um auf eine starke Möglichkeit hinzuweisen, dass etwas passieren wird. Diese Bedeutung von bilden dürfen, der Konjunktiv II muss verwendet werden.
Wenn Sie ein Infinitivverb hinzufügen nicht dürfen, Sie drücken das Verbot von etwas aus.
Wenn Sie den Konjunktiv II und einen Infinitiv hinzufügen nicht dürfen, Sie drücken eine Anschuldigung aus.