On ist das französische unpersönliche Subjektpronomen und sollte normalerweise weder vor noch nach l 'stehen
direktes Objekt bestimmter ArtikelIm Altfranzösischen war am der Hauptfall für das Substantiv homme, Also meinte ich es zu dieser Zeit les hommes. Als der Betreff auf Französisch verschwand, blieb er als Pronomen hängen und behielt die Fähigkeit, den bestimmten Artikel zu übernehmen. L'on ist im schriftlichen Französisch weitaus häufiger als im gesprochenen, da es sich um eine formale, elegante Konstruktion handelt und das Schreiben eher formal als das Sprechen ist. Heutzutage wird dieses l 'einfach als euphonischer Konsonant betrachtet und in den folgenden Situationen verwendet:
1. Nach bestimmten einsilbigen Wörtern, die mit einem Vokalton enden, wie et, du, où, qui,quoi, und si, eine Pause zu vermeiden.
2. Nach que, lorsque, und puisque, die Kontraktion zu vermeiden qu'on (hört sich an wie con), insbesondere wenn das nächste Wort mit dem Ton beginnt con.
3. Am Anfang eines Satzes oder einer Klausel. Diese Verwendung von l'on ist keine Frage der Euphonie, sondern ein Überbleibsel von l'époque classique und ist somit sehr formal.
Hinweis: Im Sinne der Euphonie, auf wird anstelle von verwendet l'on