Identifizierung des Betreffs des Satzes auf Französisch

Das Subjekt ist das Substantiv oder Pronomen in einer Klausel oder einem Satz, die bzw. der die Aktion des Verbs ausführt. Um das Thema zu finden, fragen Sie, wer oder was die Aktion des Verbs ausführt. Das Erkennen des Subjekts ist von entscheidender Bedeutung, da französische Verben entsprechend der Anzahl, Person und dem Geschlecht des Subjekts oder des Subjektpronomen konjugiert werden.

David lave la voiture. / David wäscht das Auto.

Wer wäscht das Auto? David ist, also ist David das Thema.

Fachpronomen

Fachausdrücke ersetzen die spezifischen Namen von Personen oder Dingen:

SINGULAR

  •   1. Person   je > Ich
  •    2. Person  tu > du
  •    3. Person   il > er, es / elle > sie, es / auf > eins

PLURAL

  •   1. Person   nous > Wir
  •    2. Person  vous > du
  •    3. Person   ils > sie (m) / elles > sie (f)

Das französische Subjektpronomen auf ist ein unbestimmtes Pronomen, das "eins", "wir", "du" und "sie" bedeutet. Es ist oft gleichbedeutend mit der englischen Passivsprache.

  Auf ne devrait pas poser cette frage.Diese Frage sollte man nicht stellen. / Du solltest diese Frage nicht stellen.

Beachten Sie, dass im Gegensatz zu den Engländern "ich" die Franzosen je wird nur großgeschrieben, wenn ein Satz beginnt; sonst ist es Kleinbuchstaben.

Themen in Sätzen

Egal, ob es sich bei Sätzen um Aussagen, Ausrufezeichen, Fragen oder Befehle handelt, es gibt immer ein bestimmtes oder implizites Thema. Nur in einem Befehl wird der Betreff nicht explizit angegeben; es ist impliziert durch die imperative Konjugation des Verbs.

Sätze können in ein Fach unterteilt werden (un sujet) Und ein Prädikat (un prédicat). Das Subjekt ist die Person oder Sache, die die Aktion ausführt, und das Prädikat ist der Rest des Satzes, der normalerweise mit dem Verb beginnt.
Je suis professeur. 
Suject: Je. Prédicat: suis professeur.

Ich bin ein Lehrer
Gegenstand: ich. Prädikat: bin ein Professor.

La jeune fille est mignonne 
Sujet: La jeune fille. Prédicat: est mignonne. 

Das junge Mädchen ist süß.
Gegenstand: Das junge Mädchen. Prädikat: ist niedlich.