Umfangreiches Lesen in Englisch mit Hilfe eines guten Englisch-Wörterbuchs zu einer Vielzahl von realen Themen ist eine der Möglichkeiten, um englischen Wortschatz zu lernen. Da das Material in enormer Menge auf Englisch gelesen wird, muss ein Englischlerner das Lesen in Fächern nach den Bedürfnissen des Lerners priorisieren, um zuerst das notwendigste, relevanteste und am häufigsten verwendete Vokabular zu erfassen. Alltägliche Themen sollten beim Lesen an erster Stelle stehen.
Lesematerial kann nach Schwierigkeitsgrad des Wortschatzes geordnet werden; Für Anfänger, Fortgeschrittene und Fortgeschrittene. Die Lerner können das wichtigste englische Vokabular beherrschen, indem sie thematische Texte (Materialien) lesen, vor allem zu alltäglichen Themen mit wichtigen Inhalten. Solche Selbsthilfebücher zur Abwicklung des Alltags sind im Buchhandel erhältlich.
Zusätzlich zu thematischen informativen Texten (Materialien) können die Lernenden thematische Dialoge (Beispiele von realen Gesprächen zwischen Menschen), erzählende realistische Geschichten, gute Literatur, Zeitungen, Zeitschriften, Internetmaterialien, Bücher in verschiedenen Fächern, allgemeine thematische englische Wörterbücher lesen. etc.
Gute allgemeine thematische englische Wörterbücher ordnen den Wortschatz nach Sachgebieten (Themen) und bieten für jede Wortbedeutung eindeutige Erklärungen zur Wortverwendung sowie einige Verwendungssätze, was besonders wichtig ist. Englische Synonymwörterbücher bieten nützliche Erklärungen und Verwendungsbeispiele für Wörter mit ähnlichen Bedeutungen. Thematische allgemeine englische Wörterbücher in Kombination mit englischen Synonymwörterbüchern sind ein wertvolles Instrument zur logischen, umfassenden und intensiven Beherrschung des englischen Wortschatzes für die realen Bedürfnisse der Lernenden.
Gute öffentliche Bibliotheken haben eine große Auswahl an englischen Lesematerialien.
Es ist für die Lernenden besser, unbekannte Vokabeln in ganzen Sätzen aufzuschreiben, um sich leichter an Wortbedeutungen zu erinnern. Es wäre eine gute Sprechpraxis für Lernende, den Inhalt der gelesenen Texte zu erklären. Die Lernenden können Stichwörter und Ausdrücke oder Hauptideen als Plan oder Fragen zum Text schreiben, für die lange Antworten erforderlich sind, damit die Lernenden den Inhalt des Textes leichter erkennen können. Ich halte es für eine gute Idee, jeden logischen Abschnitt oder Absatz eines Textes zu lesen und jeden Absatz einzeln und dann den gesamten Text zu erzählen. Übung macht den Meister.