Indirekte Objektpronomen auf Italienisch

Während direkte Gegenstandswörter und -pronomen die Fragen beantworten Was? oder wem?, indirekte Gegenstandswörter und -pronomen beantworten die Fragen an wen? oder Für wen?.

"Ich sagte John dass ich nach Italien gehen wollte, aber als ich es erzählte John das hörte er nicht. Ich weiß nicht, warum ich versuche, mit ihnen zu reden John."

Obwohl Sie die obigen Sätze leicht verstehen können, klingen sie unnatürlich und das liegt daran, dass der Sprecher, anstatt ein Pronomen wie „ihn“ zu verwenden, einfach „John“ immer und immer wieder wiederholt hat. Indirekte Objektpronomen anstelle des Substantivs können dazu beitragen, dass die gesprochene und geschriebene Sprache natürlicher fließt.

Auf Englisch das Wort zu wird oft weggelassen: Wir gaben Onkel John ein Kochbuch. - Wir gaben Onkel John ein Kochbuch. Allerdings in italienischer Sprache die Präposition ein wird immer vor einem indirekten Gegenstandswort verwendet.

  • Abbiamo regalato un libro di cucina allo zio Giovanni. - Wir haben Onkel John ein Kochbuch gegeben.
  • Perché non regali un profumo alla Mama? - Warum gibst du Mutter nicht ein Parfüm??
  • Puoi spiegare questa ricetta ein Paolo? - Können Sie Paul dieses Rezept erklären??

Wie Sie oben im Beispiel mit „John“ gesehen haben, sind indirekte Objektpronomen (ich pronomi indiretti) ersetzen indirekte Gegenstandswörter. Sie sind in der Form identisch mit direkten Objektpronomen, mit Ausnahme der Formen der dritten Person Gli, le, und loro.

SINGULAR

PLURAL

mi (zu / für) mir

ci (zu / für) uns

ti (zu / für) Sie

vi (zu / für) Sie

Le (zu / für) Sie (formal m. und f.)

Loro (zu / für) du (form., m. und f.)

gli (zu / für) ihm

loro (zu / für) Sie

le (zu / für) ihr

Korrekte Platzierung von indirekten Objektpronomen

Indirekte Objektpronomen stehen wie direkte Objektpronomen vor einem konjugierten Verb, mit Ausnahme von loro und Loro, die dem Verb folgen.

  • Le ho dato tre ricette. - Ich gab ihr drei Rezepte.
  • Ci offrono un caffè. - Sie bieten uns eine Tasse Kaffee an.
  • Parliamo loro domani. - Wir werden morgen mit ihnen reden.

A: Che cosa regali allo zio Giovanni? - Was gibst du Onkel John?

B: Gli regalo un libro di cucina. - Ich gebe ihm ein Kochbuch.

Indirekte Objektpronomen können auch an einen Infinitiv angehängt werden -e des Infinitivs wird fallen gelassen.

  • Non ho tempo di parlargli. - Ich habe keine Zeit mit ihm zu reden.
  • Non ho tempo di parlarle. - Ich habe keine Zeit, mit ihr zu reden.

Wenn der Infinitiv vor einer Form der Verben dovere, potere oder volere steht, wird das indirekte Objektpronomen entweder an den Infinitiv angehängt (nach dem -e wird fallen gelassen) oder vor das konjugierte Verb gesetzt.

Voglio parlargli / Gli Voglio Parlare. - Ich will mit ihm sprechen.

SPASSFAKT: Le und gli noch nie vor einem Verb verbinden, das mit einem Vokal oder einem h.