Einführung in die französischen Fachpronomen

Um ein Substantiv zu ersetzen, verwendet Französisch ein Wort namens "ein Pronomen". Sie wählen dieses Pronomen sowohl nach dem grammatikalischen Wert des ersetzten Wortes als auch nach der Bedeutung des ersetzten Wortes.

Anne est au marché. Elle est avec Mary.
Anne ist auf dem Markt. Sie ist bei Mary 

Um "Anne" im zweiten Satz zu ersetzen, habe ich "elle" (sie) verwendet. "Elle" ist ein Subjektpronomen: Es ersetzt ein Substantiv des Verbs und es ist eine dritte Person, die Singular für "Anne" ist, eine Person, über die ich spreche, weiblich, eine Person, also "sie"..

Was ist ein Thema??

Das Subjekt ist die Person oder Sache, die die Aktion des Verbs ausführt. 

Wie findet man das Thema eines Satzes auf Französisch??

Es gibt einen einfachen Weg, das Thema eines Satzes zu finden, und es ist wichtig, dass Sie in Französisch diese "grammatische Frage" lernen, um das Thema eines Verbs ohne Zweifel finden zu können.

Finden Sie zuerst das Verb.

Dann fragen Sie: "Wer + Verb" oder "Was + Verb". Die Antwort auf diese Frage wird Ihr Thema sein.

Ein Subjekt ist ein Substantiv (Camille, Blume, Raum…) oder ein Pronomen (ich, du, sie…).

Es kann eine Person sein, eine Sache, ein Ort, eine Idee ...  

Beispiele: 
ich male.
Wer malt?
Antwort: Ich male. "Ich" ist das Thema.

Camille unterrichtet Französisch.
Wer unterrichtet?
Antwort: Camille unterrichtet.
"Camille" ist das Thema. 

Was ist mit Camille los??
Was ist los?
Antwort: Was ist los?.
"Was" ist das Thema (Das war schwieriger, nicht wahr?) 

Französische Subjektpronomen ersetzen eine Person

Im Französischen lautet die Liste der einzelnen Subjektpronomen:

  1. Je (oder j '+ Vokal oder h, es heißt Elision) = I
  2. Tu (nie t ') = du singulär informell
  3. Il = it, er - lange "ee" Ton
  4. Elle = it, she - kurzer Clip "L" Sound
  5. Ein - dieser ist schwieriger zu verstehen. Früher bedeutete es „eins“, aber heute wird auf gelegentlichem Französisch „wir“ anstelle der jetzt formelleren / schriftlichen Form „nous“ verwendet. Obwohl es als Singularpronomen aufgeführt ist, wird es heutzutage meistens verwendet, um mehrere Personen zu ersetzen, also für einen Plural. Siehe meine Lektion auf "on".
  6. Vous = Sie, eine Person, formal. Beachten Sie, dass "vous" auch das Pronomen ist, das wir für "Sie" im Plural verwenden, wenn Sie "Sie" sagen, um mit mehr als einer Person zu sprechen (yous guys :-) Traditionell wird vous als plurales Fachpronomen aufgeführt, obwohl dies möglich ist und bezieht sich oft nur auf eine Person. Es ist verwirrend, ich weiß, also habe ich eine ganze Lektion über "tu" versus "vous" geschrieben..

Französische Fachausdrücke, die mehrere Personen ersetzen

Im Französischen lautet die Liste der plural Subjektpronomen (die mehrere Personen ersetzen):

  1. Nous = we - S schweigt, wird aber zu Z, wenn ein Vokal oder ein h folgt. (Heutzutage wird „nous“ hauptsächlich im formalen Kontext und schriftlich verwendet. Im Gespräch verwenden wir eher „on“.).
  2. Vous = Sie Plural, sowohl formal als auch informell - S schweigt, wird aber zu Z + Vokal oder einem h.
  3. Ils = sie sind männlich oder sie sind männlich und weiblich - S schweigt, wird aber zu Z + Vokal oder h.
  4. Elles = sie sind NUR weiblich - S schweigt, wird aber zu Z + Vokal oder einem h.

Wichtig: In der Aussprache Il = ils / elle = elles

"Il" und "ils" haben die gleiche Aussprache, eine Art englischer "Aal", und "Elle" hat die gleiche Aussprache wie die Pluralform "Elles", eine Art englischer "L" -Ton. Sprechen Sie das S nicht aus, um sich an die Schreibweise zu erinnern; es würde deine Aussprache durcheinander bringen! Oh, und da ich über die Aussprache spreche, werden Sie bald sehen, dass die meisten Verben ein leises "ent" benötigen, um mit "ils" und "elles" übereinzustimmen - ich erkläre hier noch nicht das gesamte französische Konjugationskonzept einen Samen pflanzen: Dieses "ent", das "ils" und "elles" zusammenbringt, ist immer still. Es wird nicht "an" ausgesprochen, es wird überhaupt nicht ausgesprochen. Niemals in einem Verb. Es ist ein sehr schlechter, aber sehr häufiger Fehler, den ein französischer Student macht.

No "it" Subject Pronomen in Französisch

Es gibt kein "es" -Formular auf Französisch. Alles: Objekte, Konzepte, Tiere usw. sind auf Französisch entweder männlich oder weiblich und werden daher als "il" oder "elle" bezeichnet. Denken Sie also nicht daran, dass "il" und "elle" nur "er" und "sie" sind, sie meinen auch "es". Zuerst wird es komisch, aber Sie werden sich daran gewöhnen, das verspreche ich. 

Was bedeuten erste, zweite, dritte Person Singular und Plural??

Dieses Konzept ist für Französischschüler oft verwirrend, aber es ist ein Standard für die grammatikalische Fachsprache. Subjektpronomen werden oft als "Personen" bezeichnet, und so präsentieren die meisten Grammatikbücher eine französische Verbkonjugation: eine Tabelle mit 3 Zeilen und zwei Spalten. Als Beispiel nehme ich das Verb "Chanter", um im Präsens zu singen.

Singular Plural
Je chante Nous Chants
Tu chantes Vous chantez
Il, elle, auf chante Ils, elles chantent

Je wird oft als "die erste Person Singular oder 1ps", tu als "zweite Person Singular oder 2ps" bezeichnet ... können Sie nous erraten? "1st person plural". Wodurch "ils und elles" beide "dritte Person Plural".

Diese Präsentation ist sehr verwirrend, wenn Sie mich fragen, da "vous" zum Beispiel BEIDE Singular oder Plural ersetzen könnte. Aber es ist sehr verbreitet, auf diese Weise über Verben zu sprechen, und die meisten Französischlehrer sind es so gewöhnt, dass sie gewonnen haben. Ich verstehe nicht einmal, dass es komisch ist ...  

Französische Fachpronomen im Detail

Nachdem Sie sich nun einen Überblick über die einzelnen französischen Subjektpronomen verschafft haben, lassen Sie uns diese einzeln betrachten. Zu jedem gibt es viel zu sagen.

  1. Französische Fachausdrücke für Singular Je Tu Il Elle (was ist mit moi, me, mon…?)
  2. Plurales Französisch Subjektpronomen Nous, Vous, Ils, Elles (bitte sag nicht das s)
  3. Das missverstandene französische Subjektpronomen "on".

Bevor Sie mit der Konjugation Ihrer französischen Verben beginnen können, möchte ich Sie schließlich ermutigen, mehr über Tu versus Vous - Ein französisches Dilemma zu erfahren. 

Ich poste täglich exklusive Mini-Lektionen, Tipps, Bilder und mehr auf meinen Facebook-, Twitter- und Pinterest-Seiten - also mach mit!

https://www.facebook.com/frenchtoday

https://twitter.com/frenchtoday

https://www.pinterest.com/frenchtoday/