Einführung in Französisch

Wenn Sie eine Sprache lernen möchten, sollten Sie zunächst herausfinden, woher die Sprache stammt und wie sie in der Sprachwissenschaft funktioniert. Wenn Sie vor Ihrem nächsten Besuch in Paris darüber nachdenken, Französisch zu lernen, finden Sie in dieser Kurzanleitung heraus, woher Französisch stammt.

Die Sprache der Liebe

Französisch gehört zu einer Gruppe von Sprachen, die als "romanische Sprache" bezeichnet werden, obwohl es nicht die Sprache der Liebe ist. Sprachlich haben "Romantik" und "Romanik" nichts mit Liebe zu tun; Sie kommen vom Wort "Roman" und bedeuten einfach "aus dem Lateinischen". Andere Begriffe, die manchmal für diese Sprachen verwendet werden, sind "romanische", "lateinische" oder "neo-lateinische" Sprachen. Diese Sprachen haben sich zwischen dem 6. und 9. Jahrhundert aus dem vulgären Latein entwickelt. Einige andere sehr verbreitete romanische Sprachen sind Spanisch, Italienisch, Portugiesisch und Rumänisch. Andere romanische Sprachen sind Katalanisch, Moldauisch, Rätoromanisch, Sardinisch und Provenzalisch. Aufgrund ihrer gemeinsamen Wurzeln im Lateinischen können diese Sprachen viele Wörter haben, die einander ähnlich sind. 

Orte, an denen Französisch gesprochen wird

Die romanischen Sprachen entwickelten sich ursprünglich in Westeuropa, aber der Kolonialismus verbreitete einige von ihnen auf der ganzen Welt. Infolgedessen wird Französisch in vielen anderen Regionen als nur in Frankreich gesprochen. Französisch wird beispielsweise im Maghreb, in Zentral- und Westafrika sowie in Madagaskar und Mauritius gesprochen. Es ist die offizielle Sprache in 29 Ländern, aber die Mehrheit der frankophonen Bevölkerung ist in Europa, gefolgt von Afrika südlich der Sahara, Nordafrika, dem Nahen Osten und Amerika, wobei in Asien und Ozeanien etwa 1% gesprochen wird. 

Obwohl Französisch eine romanische Sprache ist, von der Sie jetzt wissen, dass sie auf Latein basiert, weist Französisch eine Reihe von Merkmalen auf, die es von den anderen Mitgliedern seiner Sprachfamilie abheben. Die Entwicklung des Französischen und der französischen Grundlinguistik geht auf die Entwicklung des Französischen aus der galloromanischen Sprache zurück, die in Gallien und insbesondere in Nordgallien das gesprochene Latein war. 

Gründe um Französisch zu lernen

Französisch spricht nicht nur fließend die weltweit anerkannte "Sprache der Liebe", sondern ist auch seit langem eine internationale Sprache für Diplomatie, Literatur und Handel und spielt auch in den Künsten und Wissenschaften eine wichtige Rolle. Französisch ist eine empfohlene Geschäftssprache. Das Erlernen von Französisch kann die Kommunikation für verschiedene Geschäfts- und Urlaubsreisen auf der ganzen Welt ermöglichen.