Italienische Possessivpronomen (pronomi possessivi) haben die gleiche Funktion wie ihre englischen Amtskollegen: Sie ersetzen ein früher verwendetes Substantiv durch ein Possessiv (aggettivo possessivo), um Wiederholungen zu vermeiden. Sie übersetzen ins Englische "meine", "deine", "seine", "ihre", "deine" und "ihre":
Letzteres ist das Possessivpronomen.
Possessivpronomen müssen genau wie die anderen Possessivpronomen in Anzahl und Geschlecht mit dem Substantiv übereinstimmen, das sie ersetzen (das Objekt, über dessen Besitz wir sprechen), und von dem entsprechenden bestimmten Artikel begleitet sein (Artikel bestimmt), auch in Übereinstimmung, oder artikuliert Satz (wenn es auch eine Präposition gibt).
männlicher Singular | weibliche Singular | männlicher Plural | weiblicher Plural | |
Bergwerk | il mio | la mia | Ich miei | le mie |
deine | il tuo | la tua | Ich tuoi | le tue |
sein / ihr / dein formell | il suo | la sua | Ich suoi | le sue |
unsere | il nostro | la nostra | ich nostri | le nostre |
deine | il vostro | la vostra | ich vostri | le vostre |
ihre | il loro | la loro | Ich loro | le loro |
Beispielsweise:
Wenn Sie den Besitz einer anderen Person in den Satz mit einem korrekten Namen einfügen (z. B. meiner, Ihrer und Giulias), müssen Sie das reguläre italienische Possessiv verwenden di mit dem pronome dimostrativo quello / a / i / e oder Sie müssen das Substantiv wiederholen.
In einer bestimmten Menge von Konstrukten oder Ausdrücken stehen Possessivpronomen für Substantive, die völlig unerwähnt bleiben und deren Bedeutung oder Anwesenheit aufgrund der langjährigen Verwendung in diesen bestimmten Kontexten verstanden wird. Mit anderen Worten, anstatt zu stehen zum ein Substantiv, ersetzen sie es, ohne dass das Substantiv erwähnt werden muss. Wenn es sich so anfühlt, als ob etwas fehlt, dann liegt es daran, dass es fehlt.
In bestimmten Zusammenhängen besitzt die männliche Singular-Possessivpronomenform il mio, il tuo, il suo, etc. impliziert ciò che appartiene a me, oder ciò che spetta a me-meine Sachen, die mir gehören, oder meine Schuld.
Beispielsweise:
Und da ist das berühmte Sprichwort, Ein Ciascuno il Suo. Jedem das Seine.
Wie Sie sehen, gibt es kein Nomen zu sagen ciò che appartiene a me; das Pronomen macht es.
Mit dem Verb Fahrpreis, im männlichen Plural Ich miei, Ich tuoi, usw. kann verwendet werden, um Geschäft zu bedeuten (affari, fatti, oder cavoli, ein Euphemismus für die privaten Angelegenheiten). Mit anderen Worten, um sich um Ihre oder jemandes Angelegenheiten zu kümmern.
Wenn Sie über Familienmitglieder sprechen, verwenden Sie das männliche Possessivpronomen Plural (Ich miei, Ich tuoi, usw.), um Eltern oder Verwandte allgemein (oder cari, meine Lieben). Vivo con i miei Das heißt, ich lebe bei meinen Eltern, ohne die Eltern zu erwähnen.
Es kann auch Unterstützer oder Truppen anzeigen, die mit Schlachten, Rivalitäten oder Spielen zu tun haben.
In der Entsprechung ist das weibliche Singular Possessivpronomen (la mia, la tua, la sua) impliziert das Wort "Buchstabe":
Wird allgemein mit den Verben verwendet essere und starren, das singuläre weibliche Possessivpronomen mia oder tua steht für parte, was bedeutet "Seite", wie auf der Seite von jemandem zu sein. Sto dalla tua parte: sto dalla tua. ich bin an deiner Seite.
Das parte oder Seite wird vollständig aus dem Kontext verstanden.
Wird mit den Verben verwendet schrecklich (sagen), Fahrpreis (zu tun / ziehen) oder kombinieren (do / pull), Possessivpronomen werden in den Ausdrücken verwendet una delle mie (einer meiner), una delle tue (einer von euch), una delle sue (einer von ihnen) und so weiter, um auf etwas zu verweisen, das dieser Person eigen ist; Etwas, wofür diese Person bekannt ist, wie ein MO zu tun oder zu sagen. Es kann bedeuten, sich auf eine bestimmte Weise zu benehmen oder etwas Ungeheuerliches zu sagen, aber es bleibt unausgesprochen und wird vom Pronomen verdeckt. Die genaue Bedeutung ist den Insidern im Gespräch bekannt.
Wird mit dem Verb verwendet schrecklich, der weibliche Singular besitzergreifend mia, tua, sua, usw. bezieht sich auf Opinione: Wir sprechen hier davon, eine Meinung zu äußern, ohne die Meinung überhaupt zu erwähnen.
Und natürlich beim Anstoßen auf die Gesundheit oder Gruß:
Es versteht sich, dass wir darauf anstoßen.
Alla vostra!