Él und ella. Nosotros und Nosotras. El und la. Un und una. El Professor und la profesora. Auf Spanisch ist alles entweder männlich oder weiblich, richtig?
Nicht ganz. Es stimmt, Spanisch ist nicht wie Deutsch, wo in Bezug auf das Geschlecht Substantive in drei Klassifikationen (männlich, weiblich und neutral) fallen. In der Tat sind Substantive auf Spanisch entweder männlich oder weiblich. Aber Spanisch hat Verwendung für die neutrale Form, die nützlich sein kann, wenn man sich auf Konzepte oder Ideen bezieht.
Das Wichtigste an der neutralen Form des Spanischen ist, dass es niemals verwendet wird, um sich auf bekannte Objekte oder Personen zu beziehen, und dass es keine neutralen Substantive oder beschreibenden Adjektive gibt. In den folgenden Fällen sehen Sie das verwendete Neutrum:
Die Chancen stehen gut, dass Sie damit vertraut sind el und la, die in der Regel als "the" in Englisch übersetzt werden. Diese Wörter werden als bestimmte Artikel bezeichnet, da sie sich auf bestimmte Dinge oder Personen beziehen (el libro, bezieht sich beispielsweise auf ein bestimmtes Buch). Spanisch hat auch einen neutralen bestimmten Artikel, lo, Sie können es jedoch nicht vor einem Substantiv verwenden, wie Sie es tun el oder la weil es keine neutralen Nomen gibt.
Stattdessen, lo wird vor singulären Adjektiven (und manchmal auch Possessivpronomen) verwendet, wenn sie als Substantive fungieren und sich normalerweise auf einen Begriff oder eine Kategorie beziehen, nicht auf ein einzelnes konkretes Objekt oder eine Person. Wenn Sie ins Englische übersetzen, gibt es keine Möglichkeit lo wird immer übersetzt; In der Regel müssen Sie ein Substantiv angeben, dessen Auswahl vom Kontext abhängt. In den meisten Fällen ist "was ist" eine mögliche Übersetzung für lo.
Ein Beispielsatz soll das Verständnis erleichtern: Lo importante es amar. Hier wichtig ist das Adjektiv (in der Regel in der männlichen Singular, wenn verwendet mit lo) als Substantiv fungieren. Sie können eine Vielzahl von englischen Übersetzungen verwenden: "Das Wichtigste ist, zu lieben." "Was wichtig ist, ist zu lieben." "Der wichtige Aspekt ist zu lieben."
Hier sind einige andere Beispielsätze mit möglichen Übersetzungen:
Es ist auch möglich zu verwenden lo auf diese Weise mit einigen Adverbien, aber diese Verwendung ist nicht so häufig wie in den oben genannten Fällen:
Lo wird verwendet, um eine Idee oder ein Konzept darzustellen, wenn es das direkte Objekt eines Verbs ist. (Dies sieht möglicherweise nicht nach einer neutralen Verwendung aus, weil lo kann auch als männliches Pronomen verwendet werden.) In solchen Verwendungen, lo wird normalerweise als "es" übersetzt.
In diesen Fällen, lo/ "es" bezieht sich nicht auf ein Objekt, sondern auf eine Aussage, die früher gemacht wurde oder die verstanden wird.
Normalerweise werden Demonstrativpronomen verwendet, um auf ein Objekt zu zeigen: éste (dieses), ése und aquél (Das da drüben). Die neutralen Äquivalente (esto, eso, und aquello) sind alle ohne Akzent, enden in -Ö, und haben ungefähr die gleichen Bedeutungen, aber wie es beim direkten Objekt der Fall ist lo, Sie beziehen sich normalerweise eher auf eine Idee oder ein Konzept als auf ein Objekt oder eine Person. Sie können sich auch auf ein unbekanntes Objekt beziehen. Hier einige Anwendungsbeispiele: