"Noël Nouvelet" ist ein traditionelles französisches Weihnachts- und Neujahrslied. Das Lied wurde vor langer Zeit als "Sing We Now of Christmas" ins Englische übersetzt, obwohl die Texte etwas anders sind. Die hier angegebene Übersetzung ist die wörtliche Übersetzung des originalen französischen Weihnachtsliedes.
Noël nouvelet, Noël chantons ici,
Dévotes gens, crions à Dieu merci !
Neue Weihnachten, Weihnachten singen wir hier,
Fromme Menschen, lasst uns Gott unseren Dank aussprechen!
Chor :
Chantons Noël pour le Roi nouvelet! (bis)
Noël nouvelet, Noël chantons ici !
Chor:
Lasst uns Weihnachten für den neuen König singen! (wiederholen)
Neue Weihnachten, Weihnachten singen wir hier.
L'ange disait! pasteurs partez d'ici!
En Bethléem trouverez l'angelet.
Chor
Der Engel sagte! Hirten verlassen diesen Ort!
In Bethlehem finden Sie den kleinen Engel.
Chor
En Bethléem, étant tous réunis,
Trouvèrent l'enfant, Joseph, Marie aussi.
Chor
In Bethlehem waren sich alle einig,
Wurden das Kind, Josef und Maria auch gefunden.
Chor
Bientôt, les Rois, par l'étoile éclaircis,
Ein Bethléem vinrent une matinée.
Chor
Bald die Könige beim hellen Stern
Eines Morgens kam er nach Bethlehem.
Chor
L'un partait l'or; l'autre l'encens bem;
L'étable alors au Paradis semblait.
Chor
Einer brachte Gold, der andere unbezahlbaren Weihrauch;
Der Stall schien also wie der Himmel.
Chor
Dieses traditionelle französische Weihnachtslied stammt aus dem späten 15. Jahrhundert und dem frühen 16. Jahrhundert. Das Wort Nouvelet hat die gleiche Wurzel wie Noël, beide stammen aus dem Wort für Nachrichten und Neuheit.
Einige Quellen sagen, es sei ein Neujahrslied gewesen. Andere weisen jedoch darauf hin, dass die Texte alle von der Nachricht der Geburt des Christuskindes in Bethlehem, der Ankündigung von Engeln an die Hirten auf den Feldern, die sich auf den Besuch der Heiligen Drei Könige und die Überreichung ihrer Gaben an die Heiligen Drei Könige freuen, handeln Heilige Familie. Alles deutet auf ein Weihnachtslied hin, anstatt das neue Jahr zu feiern.
Dieses Weihnachtslied zelebriert alle Figuren in der Kinderkrippe, den handgefertigten Weihnachtskrippen in ganz Frankreich, wo sie Teil der Weihnachtsfeier in Häusern und auf Stadtplätzen sind. Dieses Lied wurde von Familien zu Hause und auf Gemeindeversammlungen gesungen und nicht als Teil der Liturgie in römisch-katholischen Kirchen zu der Zeit, als es geschrieben wurde.
Es gibt viele Versionen aus diesen frühen Jahrhunderten. Es wurde im Jahre 1721 gedruckt "Grande Bible des Noëls, verspotten Sie die Neuheiten. " Übersetzungen ins Englische und Variationen ins Französische würden alle von den konfessionellen Unterschieden zwischen christlichem Glauben und Doktrinen bestimmt.
Das Lied ist in einer Moll-Tonart, im Dorian-Modus. Es teilt seine ersten fünf Noten mit der Hymne "Ave, Maris Stella Lucens Miseris ". Die Melodie wird natürlich in der englischen Version "Sing We Now of Christmas" verwendet. Es ist aber auch für die Osterhymne "Now the Green Blade Rises" von John Macleod Cambell Crum aus dem Jahr 1928 vorgesehen. Es wird für mehrere Übersetzungen einer Hymne ins Englische verwendet, die auf den Schriften von Thomas von Aquin, "Adoro Te Devote, Eine Meditation über das Allerheiligste Sakrament", basiert.
Das Lied bleibt sowohl in französischen als auch in englischen Variationen beliebt.