Ursprünge italienischer Familiennamen

Was steht in einem italienischen Nachnamen? Fragen Sie Leonardo da Vinci, Piero della Francesca, Alessandro Botticelli oder Domenico Ghirlandaio. Sie alle waren große Künstler der italienischen Renaissance, und ihre Nachnamen malen auch ein Bild.

Auf der Karte

Historisch gesehen basierten viele italienische Nachnamen darauf, wo eine Person lebte oder geboren wurde. Leonardo da Vincis Familie stammte aus Vinci, einer Stadt in der östlichen Toskana - daher sein Nachname, der "von Vinci" bedeutet. Ironischerweise wurde er zu Lebzeiten nur mit seinem Vornamen bezeichnet. Der Bildhauer Andrea Pisano, bekannt für seine Tafeln an der bronzenen Südtür des Baptisteriums in Florenz, hieß ursprünglich Andrea da Pontedra, seit er in Pontedra, einem Dorf in der Nähe von Pisa, geboren wurde. Er wurde später als "Pisano" bezeichnet, was auf die für den Schiefen Turm berühmte Stadt hinweist. Der Einzelname Perugino stammte aus der Stadt Perugia. Einer der beliebtesten italienischen Nachnamen von heute, Lombardi, ist mit der gleichnamigen Region verbunden.

Ein Fass voller Lacher

Bitten Sie die meisten Leute, ein Kunstwerk von Alessandro di Mariano Filipepi zu nennen, und es würde ihnen schwer fallen, auch nur eines zu nennen. Erwähnen Sie jedoch einige seiner berühmten Werke, die in den Uffizien hängen, wie z Die Geburt der Venus oder Die Anbetung der Könige, und sie würden wahrscheinlich Botticelli erkennen. Sein Name wurde von seinem älteren Bruder Giovanni abgeleitet, einem Pfandleiher, der Il Botticello ("Das kleine Fass") hieß..

Ein weiterer florentinischer Künstler aus dem 15. Jahrhundert mit einem farbenfrohen Nachnamen war Giuliano Bugiardini, was wörtlich "kleine Lügner" bedeutet. Vielleicht war seine Familie für ihre Fähigkeiten zum Geschichtenerzählen bekannt. Es gibt viele andere reich imaginierte, beschreibende italienische Nachnamen wie Torregrossa (großer Turm), Quattrochi (vier Augen), Bella (schön) und Bonmarito (guter Ehemann)..

Herr smith

Einige italienische Nachnamen beziehen sich auf den Beruf oder das Gewerbe einer Person. Domenico Ghirlandaio, ein für seine Fresken bekannter Maler der Frührenaissance, hatte wahrscheinlich einen Vorfahren, der Gärtner oder Florist war (das Wort) Ghirlanda Kranz oder Girlande). Ein anderer florentinischer Maler, der auch für seine Fresken bekannt ist, hieß Andrea del Sarto, aber sein richtiger Name war Andrea d'Agnolo di Francesco. Sein Spitzname del sarto (des Schneiders) wurde aus dem Beruf seines Vaters abgeleitet. Andere Beispiele für italienische Familiennamen im Zusammenhang mit Jobs sind Contadino (Landwirt), Tagliabue (Ochsenschneider oder Metzger) und Auditore (wörtlich übersetzt "Zuhörer oder Zuhörer" und mit Bezug auf einen Richter)..

Johnson, Clarkson, Robinson

Piero di Cosimo, ein Maler der Frührenaissance, nahm seinen Nachnamen als Patronym an, dh sein Nachname basierte auf dem Namen seines Vaters (Piero di Cosimo-Peter, Sohn von Cosimo). Piero della Francesca, dessen Meisterwerk Fresko-Zyklus die Legende des Wahren Kreuzes in der Kirche San Francesco in Arezzo aus dem 13. Jahrhundert zu sehen ist, hatte einen Beinamen. Das heißt, sein Nachname basierte auf dem Namen seiner Mutter (Piero della Francesca-Peter, Sohn von Francesca)..

Den Wölfen überlassen

Italienische Nachnamen ergaben sich normalerweise aus der geografischen Lage, der Beschreibung, dem Patronym oder dem Handel. Es gibt jedoch noch eine andere Quelle, die es verdient, erwähnt zu werden, insbesondere in Anbetracht der Verbreitung des Nachnamens. Esposito bedeutet wörtlich "ausgesetzt" (aus dem Lateinischen) expositus, Partizip Perfekt von Exponere 'nach draußen') ist ein italienischer Familienname, der üblicherweise für eine Waise steht. Normalerweise wurden verlassene Kinder auf Kirchentreppen zurückgelassen, daher der Name. Andere italienische Nachnamen, die sich aus dieser Praxis ableiten, sind Orfanelli (kleine Waisenkinder), Poverelli (kleine Arme (Menschen)) und Trovato / Trovatelli (gefundener kleiner Findling)..

Top 20 italienischen Nachnamen

Nachfolgend die Top 20 der italienischen Familiennamen in ganz Italien:

  • Rossi
  • Russo
  • Ferrari
  • Esposito
  • Bianchi
  • Romano
  • Colombo
  • Ricci
  • Marino
  • Greco
  • Bruno
  • Gallo
  • Conti
  • De Luca
  • Costa
  • Giordano
  • Mancini
  • Rizzo
  • Lombardi
  • Moretti