Abgesehen von Schüchternheit, wenn Sie sich beim Sprechen von Französisch nervös fühlen, ist dies wahrscheinlich auf mangelndes Vertrauen in Ihre Fähigkeiten zurückzuführen: Sie haben nicht das Gefühl, über die Grammatik, das Vokabular und / oder die Aussprache zu verfügen, die Sie benötigen, um sich auszudrücken. Die naheliegende Lösung besteht darin, Ihr Französisch zu verbessern, und diese Website ist mit Ressourcen gefüllt, die Ihnen dabei helfen, genau das zu tun. Abgesehen von Unterricht und Lernen gibt es jedoch auch andere Möglichkeiten, um Ihr Selbstvertrauen zu stärken und sich wohler zu fühlen, wenn Sie Französisch sprechen.
Zuallererst sollten Sie wissen, dass die meisten Menschen Fehler in ihrer Muttersprache verzeihen. * Denken Sie darüber nach: Wenn ein Nicht-Muttersprachler Sie auf Englisch anspricht, denken Sie wirklich: "Aus was für einer Attrappe ist sein Satz Ordnung, und das ist das falsche Verb, und je weniger über seine Aussprache gesagt wird, desto besser "? Oder versuchst du ihn auf halbem Weg zu treffen, Fehler zu ignorieren oder vielleicht mental zu korrigieren, um zu verstehen, woran er so hart arbeitet, um zu sagen? Für die meisten von uns ist es Letzteres, weil wir die Anstrengungen schätzen, die die Menschen unternehmen, um zu kommunizieren. Nach meiner Erfahrung bevorzugen die Franzosen, dass Sie mit ihnen in gebrochenem Französisch sprechen, anstatt gebeten zu werden, mit Ihnen in gebrochenem Englisch zu sprechen - weil sie genauso besorgt über ihr Englisch sind! Lassen Sie sich also nicht davon abhalten, wie Sie Französisch sprechen.
Wenn Sie eine Frage stellen oder eine Fahrkarte kaufen möchten, überlegen Sie, was Sie sagen möchten und wie Sie es sagen sollen, bevor Sie an die Reihe kommen. Versuchen Sie vorherzusagen, welche Fragen Ihnen gestellt werden und welche zusätzlichen Informationen erforderlich sein könnten.
Ob Sie sich für aktuelle Ereignisse, Wein oder Reisen im Elsass interessieren, lesen Sie über diese Themen und erstellen Sie eine Liste der Wörter und Sätze, die immer wieder auftauchen. Und wenn Sie feststellen, dass Sie regelmäßig in Diskussionen über Tennis oder Filme verwickelt werden, versuchen Sie, auch etwas von diesem Wortschatz zu lernen.
Französisch zu sprechen ist wie Klavier spielen oder Brot backen - je mehr Sie es tun, desto wohler fühlt es sich an und desto einfacher wird es. Treten Sie der Alliance française bei, nehmen Sie an einem Kurs teil oder schalten Sie eine Kleinanzeige, um jemanden zu finden, mit dem Sie regelmäßig chatten können, auch wenn er nicht fließend oder muttersprachlich ist, sondern nur ein anderer nervöser französischer Sprecher wie Sie. Auch Introvertierte können Freunde finden - und müssen, wenn Sie es ernst meinen, Ihr Französisch zu verbessern. Während Sie üben, werden Sie sich allmählich wohler und sicherer fühlen.
Zum Schluss versuchen Sie einfach, sich zu entspannen, Spaß zu haben und sich daran zu erinnern, warum Sie überhaupt Französisch lernen. Es dreht sich alles um Kommunikation. Gehen Sie also raus und sprechen Sie!